Die 15 wichtigsten Symbole der 1990er Jahre mit ihren Bedeutungen

Die 15 wichtigsten Symbole der 1990er Jahre mit ihren Bedeutungen
David Meyer

Die 1990er Jahre waren eine verrückte, aber auch wilde Zeit. Wenn Sie als Teenager in den 90ern aufwuchsen, trugen Sie wahrscheinlich übergroße Jeans und Flanellhemden, ketteten Geldbörsen an, hatten wahrscheinlich einen PC oder einen Discman und andere coole Spielzeuge.

Die 90er Jahre sind bekannt für exzentrische Geräte wie durchsichtige Telefone oder Designer-Jojos. In dieser Zeit verschmolzen Technologie und Popkultur, was für Kinder eine wunderbare Ablenkung darstellte. Wenn du also in der Schule das coole Kind sein wolltest, brauchtest du wahrscheinlich einige dieser Dinge. Die 90er Jahre waren auch das Jahrzehnt, in dem die technologische Revolution ihren Anfang nahm.

Siehe auch: Top 10 Symbole der Integrität mit Bedeutungen

Im Folgenden finden Sie die 15 wichtigsten Symbole der 1990er Jahre, die die gesamte Ära geprägt haben.

Inhaltsübersicht

    1. die Spice Girls

    Spice Girls während eines Konzerts

    Kura.kun, CC BY-SA 3.0, über Wikimedia Commons

    Die Spice Girls waren eine legendäre Ikone der 90er Jahre. 1994 gegründet, waren die Spice Girls eine der meistverkauften Gruppen. Nach der Veröffentlichung von 10 Singles und 3 Alben verkauften sie weltweit über 90 Millionen Tonträger. Die Spice Girls waren der größte britische Pop-Erfolg nach den Beatles.

    Die Girlgroup wurde zu einem internationalen Phänomen und schuf eingängige Songs über loyale Freundschaft und Frauenpower. Mit ihrem Debütfilm "Spice World", der 1997 veröffentlicht wurde, schafften die Spice Girls auch den Sprung an die Kinokassen. Der Film spielte an seinem ersten Wochenende über 10 Millionen Dollar ein [1].

    2. eine Gänsehaut

    Gänsehaut-Charaktere und Jack Black

    vagueonthehow, CC BY 2.0, über Wikimedia Commons

    Die Gänsehaut-Buchreihe war in den 90er Jahren sehr beliebt. Gänsehaut war eine Kinderbuchreihe des amerikanischen Autors R.L. Stine. Die Geschichten handelten von Kinderfiguren, die auf Monster trafen und sich in gruselige Situationen begaben.

    Insgesamt wurden zwischen 1992 und 1997 zweiundsechzig Bücher unter dem Dachtitel Gänsehaut veröffentlicht, eine Fernsehserie wurde über die Buchreihe produziert, und auch die dazugehörigen Merchandising-Artikel erfreuten sich großer Beliebtheit.

    3. pokémon

    Pokemon Center

    Choi2451, CC BY-SA 3.0, über Wikimedia Commons

    Pokemon war ein populäres Phänomen der 90er Jahre. Pokemon war ein japanisches Spielefranchise, das in den 90er Jahren zu Ruhm gelangte. Der Name Pokemon stand ursprünglich für Taschenmonster. Das Pokemon-Franchise wurde zum zweitgrößten Spielefranchise [2].

    Wenn Sie in den 90er Jahren aufgewachsen sind, waren Sie wahrscheinlich auch von der "Pokemania" betroffen. Mit Pokemon Us verband sich die Popkultur mit der japanischen Popkultur, und mit Pokemon wurde Spielzeug mit Medienfranchises wie Fernsehserien und Videospielen verbunden [3].

    4. gefüllte Krustenpizza

    Gefüllte Pizzastücke mit Kruste

    jeffreyw, CC BY 2.0, über Wikimedia Commons

    Die Pizza mit gefüllter Kruste wurde 1995 von Pizza Hut erfunden. Die Pizzakruste ist mit Mozzarella-Käse gefüllt, um das gesamte Pizzaerlebnis zu verbessern. Bald wurde die Pizza mit gefüllter Kruste zum Trend der 90er Jahre. Sogar Donald Trump war in einem der Werbespots für die Pizza mit gefüllter Kruste zu sehen [4].

    Heute ist die Pizza mit gefüllter Kruste ein Standardprodukt, das in jeder Pizzeria zu finden ist. Aber in den 90er Jahren, als diese Modeerscheinung aufkam, war sie riesig. Das Pizzaerlebnis war ohne die Pizza mit gefüllter Kruste nicht komplett.

    5. karierte Kleidung

    Karierte Kleidungsstücke

    Bild mit freundlicher Genehmigung: flickr.com

    In den 90er Jahren wurde karierte Kleidung sehr populär. Wenn Sie in den 90er Jahren aufgewachsen sind, hatten Sie mit großer Wahrscheinlichkeit zumindest ein paar karierte Kleidungsstücke in Ihrem Kleiderschrank. Das war der Höhepunkt der Mode in den 90er Jahren. Das karierte Flanellhemd repräsentierte auch offiziell die Grunge-Bewegung der 90er Jahre.

    Populäre Musiksensationen wie Nirvana und Pearl Jam nahmen das Karomuster ebenfalls in ihre Grunge-inspirierte Mode auf. Das damals neu gegründete Modehaus Marc Jacobs nahm ebenfalls Grunge-inspirierte Kollektionen auf und liebt das Karomuster seither [5].

    6. übergroßer Denim

    Übergroße Denim-Jacke

    Frankie Fouganthin, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons

    Oversized Denim war der ultimative Look der 90er Jahre. Er wurde von 90er-Jahre-Teenagern, Grunge-Rockern und Rappern gleichermaßen getragen. Flared Jeans waren der ultimative Jeans-Stil, den jeder trug. Sie wurden mit Crop-Tops und übergroßen Jacken kombiniert.

    7. die Simpsons

    Die Simpsons Poster

    Bild mit freundlicher Genehmigung: flickr

    Die Simpsons waren eine Zeichentrickserie, die in den 90er Jahren berühmt wurde. Die Serie drehte sich um die Familie Simpsons und stellte das amerikanische Leben auf satirische Weise dar. Sie parodierte den menschlichen Zustand sowie das amerikanische Leben und die Kultur.

    Produzent James L. Brooks schuf die Serie. Brooks wollte eine dysfunktionale Familie schaffen und benannte die Charaktere nach seinen Familienmitgliedern. Der Spitzname von Homer Simpsons Sohn "Bart" war sein Spitzname. Die Simpsons wurden ein großer Erfolg und waren eine der am längsten laufenden amerikanischen Serien.

    Sie hat die meisten Staffeln und Episoden. Nach der Fernsehserie wurde auch ein Spielfilm mit dem Titel "Simpsons Movie" veröffentlicht. Außerdem wurden Merchandising-Artikel, Videospiele und Comics auf der Grundlage der Fernsehserienfiguren entwickelt.

    8. discmans

    Sony Discman D-145

    MiNe, CC BY 2.0, über Wikimedia Commons

    Der tragbare Sony CD Discman wurde in den 90er Jahren zum Renner. In einigen Teilen der Welt, wie z. B. in Japan, war er als CD-Walkman bekannt. Das Ziel bei der Entwicklung des Discman war es, einen CD-Player zu entwickeln, der der Größe einer Schallplatte entspricht und leicht zu transportieren ist.

    In den 90er Jahren produzierte Sony viele verschiedene Versionen von CD-Playern [6] Dieser Player war bei Jugendlichen und Musikliebhabern sehr beliebt, und jeder wollte einen haben.

    9. kettenförmige Geldbörsen und zerrissene Jeans

    Wenn man in den 90er Jahren ein modebewusstes Kind war, musste man eine Kettengeldbörse besitzen. Sie war eine stilvolle Ergänzung zum Outfit und sah wirklich hart aus. [7]

    Auch wenn die Kettenbrieftasche heute völlig aus der Mode gekommen ist, waren sie in den 90er Jahren ein beliebtes Accessoire. Kettenbrieftaschen wurden in der Regel zu zerrissenen Jeans getragen. Zerrissene Baggy-Jeans waren eine dominierende Mode und wurden von Männern und Frauen gleichermaßen getragen.

    10 Freunde

    Friends TV Show Logo

    National Broadcasting Company (NBC), gemeinfrei, über Wikimedia Commons

    Friends" war eine sehr beliebte Fernsehserie, die 1994 startete und 2004 endete und insgesamt 10 Staffeln lang lief. Friends" hat eine berühmte Besetzung mit Jennifer Aniston, Lisa Kudrow, Courtney Cox, Matthew Perry, David Schwimmer und Matt LeBlanc.

    Die Serie handelte vom Leben von sechs Freunden in den 20er und 30er Jahren, die in Manhattan, New York City, lebten. Friends" wurde zu einer der beliebtesten Fernsehserien aller Zeiten. Sie wurde für die Auszeichnung Outstanding Comedy Series und den Primetime Emmy Award nominiert.

    In der Liste der 50 besten Fernsehsendungen aller Zeiten von TV Guide rangiert Friends auf Platz 21. Die Serie war so beliebt, dass HBO Max eine spezielle Wiedervereinigung der Darsteller von Friends produzierte und diese 2021 ausstrahlte.

    11. Sony PlayStation

    Sony PlayStation (PSone)

    Evan-Amos, CC BY-SA 3.0, über Wikimedia Commons

    Die Sony PlayStation kam 1995 auf den Markt und veränderte die Art und Weise, wie Kinder ihre Nachmittage verbrachten. Andere Spielgeräte wie Ataris und Nintendo gab es zwar schon früher, aber keines machte so süchtig wie die PlayStation.

    Die OG PlayStation, auch bekannt als PS1, war eine Spielkonsole von Sony Computer Entertainment. Die PS1 erfreute sich aufgrund ihrer großen Spielesammlung und der niedrigen Verkaufspreise großer Beliebtheit. Sony betrieb auch ein aggressives Jugendmarketing, wodurch die PlayStation bei Jugendlichen und Erwachsenen sehr beliebt wurde.

    Siehe auch: Symbole der inneren Stärke mit Bedeutungen

    12. piepser

    Piepser

    Thiemo Schuff, CC BY-SA 3.0, über Wikimedia Commons

    Bevor Teenager Mobiltelefone bekamen, benutzten sie Piepser. Piepser waren ähnlich wie Handys, konnten aber nur Zahlen oder Buchstaben senden. Sie konnten keine Emoticons verschicken. Auch wenn es heute nicht mehr beeindruckend klingt, war es in den 90er Jahren eine coole Möglichkeit für Kinder, in Kontakt zu bleiben [9].

    13. durchsichtige Telefone

    Vintage Klar Telefon

    Bild mit freundlicher Genehmigung: flickr

    Transparente Gegenstände waren in den 90er Jahren sehr beliebt. Ob Telefone oder Rucksäcke, als Teenager hatte man sie immer dabei. Transparente Telefone wurden Clear Phones genannt und hatten ein sichtbares Innenleben und bunte Kabel. Diese Telefone galten als cool und waren für Teenager gedacht.

    14. iMac G3 Computer

    iMac G3

    Änderungen von David Fuchs; Original von Rama, lizenziert CC-by-SA, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons

    Wer in den 90er Jahren cool war, hat den IMac G3 benutzt. Dieser Personal Computer kam 1998 auf den Markt und sah damals fabelhaft aus. Es gab ihn in verschiedenen Farben, mit einer transparenten Rückseite und in Blasenform.

    Die Farben wurden als verschiedene "Geschmacksrichtungen" bezeichnet. Man konnte zwischen den Geschmacksrichtungen Apfel, Mandarine, Traube, Blaubeere oder Erdbeere wählen. Der iMac-Computer war damals ein Statussymbol. Er kostete satte 1.299 Dollar. Wer einen hatte, war wahrscheinlich reich oder vielleicht ein bisschen verwöhnt.

    15. monica Lewinsky

    Monica Lewinsky beim TED-Vortrag

    //www.flickr.com/photos/jurvetson/, CC BY 2.0, über Wikimedia Commons

    Der Skandal um Monica Lewinsky brach in den 90er Jahren zwischen Präsident Bill Clinton und der Praktikantin im Weißen Haus, Monica Lewinsky, aus. Lewinsky war Anfang 20 und Praktikantin im Weißen Haus. Die Affäre mit dem Präsidenten begann 1995 und dauerte bis 1997.

    Lewinsky war im Pentagon stationiert, als sie sich einer Mitarbeiterin Linda Tripp anvertraute. Tripp zeichnete einige der Gespräche mit Lewinsky auf, die 1998 an die Öffentlichkeit gelangten. Clinton leugnete zunächst die Beziehung, gab aber später intime körperliche Kontakte mit Lewinsky zu.

    Bill Clinton wurde wegen Behinderung der Justiz und Meineid angeklagt, aber später vom Senat freigesprochen [9].

    Zum Mitnehmen

    Die 90er Jahre waren eine aufregende Zeit für Erwachsene und Jugendliche: neue technische Innovationen, die Verschmelzung von Popkultur und technischen Trends, spannende Fernsehsendungen, musikalische Innovationen und ausdrucksstarke Modetrends.

    Welche dieser 15 Top-Symbole der 1990er Jahre waren Ihnen bereits bekannt? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen!

    Referenzen

    1. //www.hola.com/us/celebrities/20210524fyx35z9x92/90s-icon-of-the-week-the-spice-girls/
    2. //www.livemint.com/Sundayapp/Z7zHxltyWtFNzcoXPZAbjI/A-brief-history-of-Pokmon.html
    3. //thetangential.com/2011/04/09/symbols-of-the-90s/
    4. //www.msn.com/en-us/foodanddrink/foodnews/stuffed-crust-pizza-and-other-1990s-food-we-all-fell-in-love-with/ss-BB1gPCa6?li=BBnb2gh#image=35
    5. //www.bustle.com/articles/20343-how-did-plaid-become-popular-a-brief-and-grungy-fashion-history
    6. //totally-90s.com/discman/
    7. //bestlifeonline.com/cool-90s-kids/
    8. //bestlifeonline.com/cool-90s-kids/
    9. //www.history.com/topics/1990s/monica-lewinsky



    David Meyer
    David Meyer
    Jeremy Cruz, ein leidenschaftlicher Historiker und Pädagoge, ist der kreative Kopf hinter dem fesselnden Blog für Geschichtsliebhaber, Lehrer und ihre Schüler. Mit einer tief verwurzelten Liebe zur Vergangenheit und einem unerschütterlichen Engagement für die Verbreitung historischen Wissens hat sich Jeremy als vertrauenswürdige Informations- und Inspirationsquelle etabliert.Jeremys Reise in die Welt der Geschichte begann in seiner Kindheit, als er eifrig jedes Geschichtsbuch verschlang, das er in die Finger bekam. Er war fasziniert von den Geschichten antiker Zivilisationen, entscheidenden Momenten der Zeit und den Menschen, die unsere Welt prägten, und wusste schon in jungen Jahren, dass er diese Leidenschaft mit anderen teilen wollte.Nach Abschluss seiner formalen Geschichtsausbildung begann Jeremy eine mehr als zehnjährige Lehrkarriere. Sein Engagement, die Liebe zur Geschichte unter seinen Schülern zu fördern, war unerschütterlich, und er suchte kontinuierlich nach innovativen Wegen, um junge Köpfe zu begeistern und zu fesseln. Er erkannte das Potenzial der Technologie als leistungsstarkes Lehrmittel und wandte seine Aufmerksamkeit dem digitalen Bereich zu, indem er seinen einflussreichen Geschichtsblog erstellte.Jeremys Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Geschichte für alle zugänglich und spannend zu machen. Durch sein eloquentes Schreiben, seine akribische Recherche und sein lebendiges Geschichtenerzählen haucht er den Ereignissen der Vergangenheit Leben ein und gibt den Lesern das Gefühl, Zeuge der Geschichte zu sein, die sich schon zuvor abspieltihre Augen. Ob es sich um eine selten bekannte Anekdote, eine ausführliche Analyse eines bedeutenden historischen Ereignisses oder eine Erkundung des Lebens einflussreicher Persönlichkeiten handelt – seine fesselnden Erzählungen haben eine treue Anhängerschaft gefunden.Über seinen Blog hinaus engagiert sich Jeremy auch aktiv in verschiedenen Denkmalschutzbemühungen und arbeitet eng mit Museen und lokalen Geschichtsvereinen zusammen, um sicherzustellen, dass die Geschichten unserer Vergangenheit für zukünftige Generationen bewahrt werden. Er ist bekannt für seine dynamischen Vorträge und Workshops für andere Pädagogen und ist stets bestrebt, andere dazu zu inspirieren, tiefer in die reiche Geschichte der Geschichte einzutauchen.Der Blog von Jeremy Cruz ist ein Beweis für sein unerschütterliches Engagement, Geschichte in der schnelllebigen Welt von heute zugänglich, spannend und relevant zu machen. Mit seiner unheimlichen Fähigkeit, den Leser mitten in historische Momente zu versetzen, weckt er weiterhin die Liebe zur Vergangenheit bei Geschichtsinteressierten, Lehrern und ihren eifrigen Schülern gleichermaßen.