König Thutmose III.: Familienstammbaum, Errungenschaften & Herrschaft

König Thutmose III.: Familienstammbaum, Errungenschaften & Herrschaft
David Meyer

Thutmose III. (1458-1425 v. Chr.), auch bekannt als Tuthmosis III., war der 6. ägyptische König der 18. Dynastie. Er erwarb sich einen bleibenden Ruf als einer der größten militärischen Führer der Antike. Diese militärischen Fähigkeiten bildeten die Grundlage für seine Position als einer der effektivsten Monarchen Ägyptens. Sein Thronname Thutmose bedeutet übersetzt "Thoth ist geboren", während "Menkhperre", sein Geburtsname, "Ewig sind dieBeide Namen von Thutmose III. würdigen zwei der mächtigsten Gottheiten des alten Ägyptens.

Inhaltsübersicht

    Fakten über Thutmose III.

    • Der 6. König der 18. Dynastie Ägyptens und Nationalheld Thutmose III. wurde von seinem Volk verehrt.
    • Einer der größten militärischen Führer der Antike, der in 20 Jahren 17 Feldzüge erfolgreich leitete und Ägypten zu enormem Reichtum verhalf
    • Er war ein militärisches Genie und beherrschte die Kunst des Überraschungsangriffs, der schnellen Bewegung, der Logistik und der Versorgungslinien.
    • Die Kunsthandwerker von Thutmose III. schufen einige der schönsten Werke in der Geschichte Ägyptens, von kunstvollen Gräbern mit verzierten Malereien bis hin zu den massiven Pylonen in Karnak, wo Malerei, Bildhauerei und Glasherstellung blühten.
    • Er errichtete viele der majestätischen ägyptischen Obelisken, einschließlich derer, die heute in New York, Istanbul, Rom und London stehen.

    Thutmose III's Familienstammbaum

    Thutmose III. war der Sohn von Thutmose II. (1492-1479 v. u. Z.) und Iset, einer der jüngeren Ehefrauen von Thutmose II. Thutmose II. war auch mit Königin Hatschepsut (1479-1458 v. u. Z.) verheiratet, einer Königstochter von Thutmose I. (1520-1492 v. u. Z.), die auch die Rolle der Gottesgemahlin des Amun innehatte.

    Als Thutmose II. starb, war Thutmose III. erst drei Jahre alt und zu jung, um zu regieren, so dass Hatschepsut Regentin wurde. Später erklärte sich Hatschepsut selbst zum Pharao und bestieg den Thron und wurde zu einer der mächtigsten Frauen in der ägyptischen Geschichte.

    Als Thutmose III. volljährig wurde, übertrug ihm seine Stiefmutter das Kommando über die ägyptischen Streitkräfte. Es war eine geniale Entscheidung, auch wenn sie politisch motiviert war. Thutmose III. erwies sich als charismatischer Führer und außergewöhnlicher Militärstratege.

    Siehe auch: Top 8 Blumen, die Hoffnung symbolisieren

    Thutmose III. während der Regentschaft der Hatschepsut und sein Aufstieg zur Macht

    Thutmose III. wuchs am königlichen Hof in der ägyptischen Hauptstadt Theben auf. Über sein frühes Leben sind nur wenige Dokumente erhalten. Wie im Neuen Reich Ägyptens üblich, stand jedoch die körperliche und geistige Entwicklung eines Prinzen im Mittelpunkt seiner Erziehung.

    Es wird angenommen, dass Thutmose III. während seiner Schulzeit militärische Taktiken und Strategien zusammen mit Leichtathletik studierte. Es wird auch vermutet, dass er an den frühen Feldzügen der Hatschepsut im Ausland teilnahm. Es war unter den Pharaonen des Neuen Reichs üblich, ihre Nachfolger schon in jungen Jahren in das Militär einzubinden. Während dieser Zeit soll Thutmose III. seine Fähigkeiten im Nahkampf, im Bogenschießenund Pferdesport.

    Nachdem Hatschepsut mit ihren ersten Feldzügen ihre Herrschaft gesichert hatte, gab es nur noch wenige größere Auslandseinsätze, und die Armee konzentrierte sich hauptsächlich auf den Schutz des Handels und die Aufrechterhaltung der Ordnung entlang der langen ägyptischen Grenzen.

    Nach dem Tod der Hatschepsut im Jahr 1458 v. Chr. und der Thronbesteigung von Thutmose III. rebellierten die Könige der ägyptischen Vasallenstaaten in Syrien und Kanaan. Thutmose III. zog direkte Maßnahmen den Verhandlungen vor und verließ Ägypten zu seinem ersten Feldzug.

    Die militärischen Feldzüge von Thutmose III.

    Während seiner Regierungszeit führte Thutmose III. innerhalb von 20 Jahren 17 erfolgreiche Feldzüge durch. Auf Anweisung des Pharaos wurden die Einzelheiten seiner Siege in den Amun-Tempel von Karnak eingemeißelt. Heute gelten die Aufzeichnungen über die Feldzüge des alten Ägyptens als die umfassendsten, die es gibt.

    Der erste Feldzug von Thutmose III. gipfelte in der Schlacht von Megiddo, seiner berühmtesten Schlacht, über die uns der Privatsekretär von Thutmose III. berichtet (ca. 1455 v. Chr.).

    Tjaneni beschreibt Thutmose III. ausführlich als einen Oberbefehlshaber, der sich seiner Fähigkeiten und seines Sieges sicher war. Durch die Einnahme eines wenig befahrenen Viehweges gelang Thutmose III. eine taktische Überraschung und er schlug den Feind in die Flucht. Anschließend marschierte Thutmose III. auf die Stadt und belagerte sie acht Monate lang, bis sie sich ergaben. Thutmose III. kehrte mit einer enormen Kriegsbeute nach Hause zurück,Sie waren nur noch da, um die Ernte der besiegten Armee einzufahren.

    In Megiddo leitete Thutmose III. eine Politik ein, die er während all seiner nachfolgenden Feldzüge fortsetzte: Er brachte die adligen Kinder besiegter Könige nach Ägypten zurück, um sie als Ägypter zu erziehen. Als sie volljährig waren, durften sie nach Hause zurückkehren, wo viele weiterhin ägyptische Interessen unterstützten.

    Siehe auch: Howard Carter: Der Mann, der 1922 das Grab von König Tut entdeckte

    Durch den Sieg bei Megiddo erlangte Thutmose III. die Kontrolle über das nördliche Kanaan. Seine Feldzüge in Nubien erwiesen sich als ebenso erfolgreich. Im 50. Jahr seines Wirkens hatte Thutmose III. die Grenzen Ägyptens weiter ausgedehnt als alle seine Vorgänger und machte Ägypten so wohlhabend wie nie zuvor seit Beginn der 4.

    Thutmose III. und die Künste

    Die Regierungszeit von Thutmose III. war nicht nur von militärischen Feldzügen geprägt. Sein Mäzenatentum erstreckte sich auch auf den Bau von 50 Tempeln sowie zahllosen Denkmälern und Gräbern. Thutmose III. trug auch mehr zum Amun-Tempel in Karnak bei als andere Pharaonen. Ironischerweise bewahrte er bei der Renovierung des Karnak-Tempels die Namen früherer Könige und lieferte Beschreibungen, die seinen eigenen Namen umreißenMilitärkampagnen.

    Unter Thutmose III. erblühten die künstlerischen Fähigkeiten. Die Glasherstellung wurde verfeinert und beherrscht. Die Statuen wurden weniger idealisiert und realistischer gestaltet. Die Kunsthandwerker von Thutmose III. schufen einige der besten Werke in der langen Geschichte Ägyptens. Von aufwendigen Gräbern mit komplexen Malereien und freistehenden Säulen bis hin zu den massiven Pylonen in Karnak. Thutmose III. legte auch öffentliche Parks und Gärten an, die mitmit Teichen und Seen für die Erholung seiner Untertanen, während ein privater Garten sowohl seinen Palast als auch seinen Karnak-Tempel umgab.

    Verunstaltung der Denkmäler der Hatschepsut

    Eine der umstrittensten Handlungen, die Thutmose III. zugeschrieben werden, ist die Schändung der Denkmäler der Hatschepsut und sein Versuch, ihren Namen aus den historischen Aufzeichnungen zu tilgen.

    Nach dem religiösen Glauben der Ägypter bedeutete das Auslöschen des Namens einer Person, dass sie zur Nichtexistenz verdammt war. Damit ein alter Ägypter seine ewige Reise im Jenseits fortsetzen konnte, musste er in Erinnerung bleiben.

    Die meisten Gelehrten sind der Ansicht, dass Thutmose III. diesen Feldzug anordnete, um zu verhindern, dass Hatschepsut zum Vorbild für künftige Königinnen wird, die nach der Herrschaft streben. Im ägyptischen Leben nach dem Tod gab es keinen Platz für eine Frau, die den Thron besteigen und die Macht ausüben konnte.

    Eine der wichtigsten Aufgaben eines Pharaos war die Aufrechterhaltung von ma'at, dem Prinzip der Harmonie und des Gleichgewichts, das im Mittelpunkt der altägyptischen Kultur stand. Man nimmt an, dass dies der Grund dafür war, dass Thutmose III. den Namen der Hatschepsut auslöschte.

    Erbe

    Thutmose III. hinterließ ein beachtliches Vermächtnis militärischer Größe. Thutmose III. verwandelte Ägypten von einer isolierten und geschwächten Nation in eine imperiale Macht. Durch die Schaffung eines Reiches, das sich vom Euphrat in Mesopotamien über Syrien und die Levante bis hinunter zum Fünften Katarakt des Nils in Nubien erstreckte, festigte Thutmose III. den Einfluss Ägyptens als mächtige und wohlhabende Nation. ThutmoseIII. verkörperte das Ideal des ägyptischen Kriegerkönigs, der sein Militär zu mehreren glorreichen Siegen führte und damit seinen Status als ägyptischer Nationalheld und einer der größten Könige des alten Ägypten festigte.

    Nachdenken über die Vergangenheit

    War Thutmose III. wirklich ein antiker Napoleon, ein brillanter General, der nie eine Schlacht verlor, oder lediglich ein geschickter Propagandist, der Hatschepsuts Erbe stahl?

    Kopfzeilenbild mit freundlicher Genehmigung des Louvre-Museums [CC BY-SA 2.0 fr], via Wikimedia Commons




    David Meyer
    David Meyer
    Jeremy Cruz, ein leidenschaftlicher Historiker und Pädagoge, ist der kreative Kopf hinter dem fesselnden Blog für Geschichtsliebhaber, Lehrer und ihre Schüler. Mit einer tief verwurzelten Liebe zur Vergangenheit und einem unerschütterlichen Engagement für die Verbreitung historischen Wissens hat sich Jeremy als vertrauenswürdige Informations- und Inspirationsquelle etabliert.Jeremys Reise in die Welt der Geschichte begann in seiner Kindheit, als er eifrig jedes Geschichtsbuch verschlang, das er in die Finger bekam. Er war fasziniert von den Geschichten antiker Zivilisationen, entscheidenden Momenten der Zeit und den Menschen, die unsere Welt prägten, und wusste schon in jungen Jahren, dass er diese Leidenschaft mit anderen teilen wollte.Nach Abschluss seiner formalen Geschichtsausbildung begann Jeremy eine mehr als zehnjährige Lehrkarriere. Sein Engagement, die Liebe zur Geschichte unter seinen Schülern zu fördern, war unerschütterlich, und er suchte kontinuierlich nach innovativen Wegen, um junge Köpfe zu begeistern und zu fesseln. Er erkannte das Potenzial der Technologie als leistungsstarkes Lehrmittel und wandte seine Aufmerksamkeit dem digitalen Bereich zu, indem er seinen einflussreichen Geschichtsblog erstellte.Jeremys Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Geschichte für alle zugänglich und spannend zu machen. Durch sein eloquentes Schreiben, seine akribische Recherche und sein lebendiges Geschichtenerzählen haucht er den Ereignissen der Vergangenheit Leben ein und gibt den Lesern das Gefühl, Zeuge der Geschichte zu sein, die sich schon zuvor abspieltihre Augen. Ob es sich um eine selten bekannte Anekdote, eine ausführliche Analyse eines bedeutenden historischen Ereignisses oder eine Erkundung des Lebens einflussreicher Persönlichkeiten handelt – seine fesselnden Erzählungen haben eine treue Anhängerschaft gefunden.Über seinen Blog hinaus engagiert sich Jeremy auch aktiv in verschiedenen Denkmalschutzbemühungen und arbeitet eng mit Museen und lokalen Geschichtsvereinen zusammen, um sicherzustellen, dass die Geschichten unserer Vergangenheit für zukünftige Generationen bewahrt werden. Er ist bekannt für seine dynamischen Vorträge und Workshops für andere Pädagogen und ist stets bestrebt, andere dazu zu inspirieren, tiefer in die reiche Geschichte der Geschichte einzutauchen.Der Blog von Jeremy Cruz ist ein Beweis für sein unerschütterliches Engagement, Geschichte in der schnelllebigen Welt von heute zugänglich, spannend und relevant zu machen. Mit seiner unheimlichen Fähigkeit, den Leser mitten in historische Momente zu versetzen, weckt er weiterhin die Liebe zur Vergangenheit bei Geschichtsinteressierten, Lehrern und ihren eifrigen Schülern gleichermaßen.