Pharao Neferefre: Königliche Abstammung, Herrschaft & Pyramide

Pharao Neferefre: Königliche Abstammung, Herrschaft & Pyramide
David Meyer

Neferefre gehört vielleicht nicht zu den bekanntesten ägyptischen Pharaonen, aber er ist einer der am besten dokumentierten Könige der Fünften Dynastie des Alten Reiches (ca. 2613-2181 v. Chr.).

Inschriften, Texte und Artefakte, die in seinem Totentempel entdeckt wurden, haben den Ägyptologen neue Einblicke in Elemente des Lebens im alten Ägypten zur Zeit des Alten Reiches gewährt. Aus diesen Quellen haben die Archäologen einen Blick auf eine zuvor verschleierte Welt des alten ägyptischen religiösen Glaubens, der Handelsgeschäfte und der Handelsbeziehungen geworfen.

Inhaltsübersicht

    Fakten über Neferefre

    • Als Prinz war er als Raneferef bekannt, änderte aber seinen Namen in Neferefre, als er den Thron bestieg.
    • Sohn des Pharaos Neferirkare und der Königin Khentkaus II
    • Neferefre war zwischen zwei und sieben Jahren auf dem Thron
    • Weder über seine kurze Regierungszeit noch über sein Leben oder seinen Tod ist etwas bekannt.
    • Neferefre scheint in seinen frühen 20ern gestorben zu sein
    • Die Pyramide von Abusir hat bedeutende archäologische Beweise über das ägyptische Leben während der fünften Dynastie erbracht, aber viele Rätsel sind noch nicht gelöst.

    Neferefre's königliche Abstammung

    Neferefre war der erste Sohn und Kronprinz des Pharaos Neferirkare und seiner Königin Kehentkaus II. Die Liste der Könige, die uns in der Turiner Königsliste überliefert ist, gibt keinen Aufschluss darüber, wie lange Neferefre regiert hat, man geht jedoch davon aus, dass seine Zeit auf dem Thron mit zwei bis sieben Jahren recht kurz war.

    Seit der ersten Ausgrabung des Grabes von Neferefre haben Ägyptologen nach Hinweisen auf seine Ehefrauen oder Kinder gesucht. Erst im Januar 2015 wurde die Entdeckung eines bisher unbekannten Grabes im Grabkomplex von Neferefre bekannt gegeben. In dem Grab fanden die Archäologen eine Mumie, von der man annahm, dass sie zu einer Königin gehörte. Die Mumie wurde später anhand einer Inschrift als Khentakawess III identifiziertihren Rang und ihren Namen an den Wänden ihres Grabes zu vermerken.

    Archäologen haben keine Hinweise auf das Geburtsjahr von Neferefre gefunden, aber es gibt ein Datum, das mit seiner Thronbesteigung nach dem Tod seines Vaters um 2460 v. Chr. übereinstimmt.

    Was verbirgt sich hinter einem Namen?

    Als Kronprinz war er als Ranefer oder Neferre bekannt, was übersetzt "Re ist schön" bedeutet, später änderte er seinen Namen in Neferefre, was "schön" bedeutet, als er den Thron bestieg. Während seiner kurzen Herrschaft schien Neferefre mehrere Namen und Titel zu tragen, darunter Herr der Stabilität, Izi, Ranefer, Netjer-nub-nefer, Neferre, Nefer-khau und Nefer-em-nebty.

    Eine unterbrochene Herrschaft

    Man nimmt an, dass Neferefre um 2458 v. Chr. starb. Ägyptologen vermuten, dass er zwischen 20 und 23 Jahre alt war, als er starb.

    Siehe auch: Blumen, die Brüderlichkeit symbolisieren

    Trotz der Fülle an Informationen, die in seinem Grab gefunden wurden, wissen die Ägyptologen immer noch vergleichsweise wenig über Neferefre's Kindheitsjahre oder seine kurze Regierungszeit als Pharao. Zum Zeitpunkt seines Todes hatte Neferefre den Bau seiner Pyramide in Abusir in der Nähe seines Vaters und seiner Mutter begonnen.

    Überlieferte Hinweise deuten auch darauf hin, dass Neferefre mit dem Bau eines aufwändigen Sonnentempels begann, der von den alten Ägyptern als Hotep-Re oder "Re's Offering Table" bezeichnet wurde und unter der Aufsicht von Neferefre's Aufseher Ti errichtet wurde. Bis heute ist der Standort des Tempels unbekannt.

    Siehe auch: Orangenfrucht-Symbolik (Top-7-Bedeutungen)

    Unvollendete Pyramide

    Der frühe Tod von Neferefre brachte Probleme für seine Bauprojekte mit sich. Seine Pyramide blieb unvollendet und er wurde in einem Mastaba-Grab beigesetzt. Anstatt die klassische Pyramidenform anzunehmen, wurde sie zu einer verkürzten Pyramide mit etwa 78 Grad geneigten Seiten verkürzt. In seinem Tempel gefundene Dokumente erklären, dass sowohl die Bauarbeiter als auch die Anhänger des Pharao-Grabkultskannten das modifizierte Grabmal inoffiziell als "Mound".

    Wie so oft wurde auch das Grab von Neferefre in der Antike geplündert. Aufgrund seiner geringen Größe war es leicht zugänglich. Als das Grab wiederentdeckt wurde, fanden die Archäologen nur wenige wertvolle Grabbeigaben. Das Grab selbst war einem Pharao würdig. Das Grab von Neferefre war mit rosa Granit ausgekleidet. Die Überreste einer Mumie, die für König Neferefre gehalten wurde, sowie die Reste eines rosaSarkophag, Opfergefäße aus Alabaster und kanopische Gefäße wurden ebenfalls in der Grabstätte ausgegraben.

    Neferefres Totentempel

    Neferefre's Nachfolger hatte die Aufgabe, seinen Totentempel zu bauen und sein Grab zu vollenden. Während Texte zeigen, dass Shepseskare ein Verwandter war, der kurz nach Neferefre regierte, wird der Bau von Neferefre's Totentempel dem Pharao Niuserre zugeschrieben. Anstelle einer traditionellen Stätte aus der fünften Dynastie steht Neferefre's Totentempel neben seiner unvollendeten Pyramide. Bekannt ist der Pharao'sDer Tempel, der als "Göttlich sind die Seelen von Neferefre" bezeichnet wurde, beherbergte den Kult bis in die sechste Dynastie des Alten Reiches.

    In den Mauern des Tempels fanden die Archäologen zahlreiche Fragmente von Neferefre-Statuen, von denen sechs zwar beschädigt, aber fast vollständig waren. In den Lagerräumen des Tempels wurden zahlreiche Papyri, Fayence-Ornamente und Fritte-Tafeln entdeckt.

    Nachdenken über die Vergangenheit

    Mit dem Neferefre-Hort verdoppelte sich die Zahl der Texte aus dem Alten Reich, die den Ägyptologen zur Verfügung standen, und diese aufregenden Entdeckungen ermöglichten es den Ägyptologen, nach und nach vieles von dem zusammenzusetzen, was wir über die alte Geschichte Ägyptens wissen.

    Header Image Courtesy: Juan R. Lazaro [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons




    David Meyer
    David Meyer
    Jeremy Cruz, ein leidenschaftlicher Historiker und Pädagoge, ist der kreative Kopf hinter dem fesselnden Blog für Geschichtsliebhaber, Lehrer und ihre Schüler. Mit einer tief verwurzelten Liebe zur Vergangenheit und einem unerschütterlichen Engagement für die Verbreitung historischen Wissens hat sich Jeremy als vertrauenswürdige Informations- und Inspirationsquelle etabliert.Jeremys Reise in die Welt der Geschichte begann in seiner Kindheit, als er eifrig jedes Geschichtsbuch verschlang, das er in die Finger bekam. Er war fasziniert von den Geschichten antiker Zivilisationen, entscheidenden Momenten der Zeit und den Menschen, die unsere Welt prägten, und wusste schon in jungen Jahren, dass er diese Leidenschaft mit anderen teilen wollte.Nach Abschluss seiner formalen Geschichtsausbildung begann Jeremy eine mehr als zehnjährige Lehrkarriere. Sein Engagement, die Liebe zur Geschichte unter seinen Schülern zu fördern, war unerschütterlich, und er suchte kontinuierlich nach innovativen Wegen, um junge Köpfe zu begeistern und zu fesseln. Er erkannte das Potenzial der Technologie als leistungsstarkes Lehrmittel und wandte seine Aufmerksamkeit dem digitalen Bereich zu, indem er seinen einflussreichen Geschichtsblog erstellte.Jeremys Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Geschichte für alle zugänglich und spannend zu machen. Durch sein eloquentes Schreiben, seine akribische Recherche und sein lebendiges Geschichtenerzählen haucht er den Ereignissen der Vergangenheit Leben ein und gibt den Lesern das Gefühl, Zeuge der Geschichte zu sein, die sich schon zuvor abspieltihre Augen. Ob es sich um eine selten bekannte Anekdote, eine ausführliche Analyse eines bedeutenden historischen Ereignisses oder eine Erkundung des Lebens einflussreicher Persönlichkeiten handelt – seine fesselnden Erzählungen haben eine treue Anhängerschaft gefunden.Über seinen Blog hinaus engagiert sich Jeremy auch aktiv in verschiedenen Denkmalschutzbemühungen und arbeitet eng mit Museen und lokalen Geschichtsvereinen zusammen, um sicherzustellen, dass die Geschichten unserer Vergangenheit für zukünftige Generationen bewahrt werden. Er ist bekannt für seine dynamischen Vorträge und Workshops für andere Pädagogen und ist stets bestrebt, andere dazu zu inspirieren, tiefer in die reiche Geschichte der Geschichte einzutauchen.Der Blog von Jeremy Cruz ist ein Beweis für sein unerschütterliches Engagement, Geschichte in der schnelllebigen Welt von heute zugänglich, spannend und relevant zu machen. Mit seiner unheimlichen Fähigkeit, den Leser mitten in historische Momente zu versetzen, weckt er weiterhin die Liebe zur Vergangenheit bei Geschichtsinteressierten, Lehrern und ihren eifrigen Schülern gleichermaßen.