Pharao Ramses II.

Pharao Ramses II.
David Meyer

Ramses II. (ca. 1279-1213 v. u. Z.) war der dritte Pharao der 19. Dynastie Ägyptens (ca. 1292-1186 v. u. Z.). Ägyptologen bezeichnen Ramses II. häufig als den vielleicht berühmtesten, mächtigsten und größten Pharao des alten ägyptischen Reiches. Der Respekt, den seine Nachfolger ihm entgegenbrachten, zeigt sich darin, dass spätere Generationen ihn als den "Großen Vorfahren" bezeichneten.

Ramses II. nahm mehrere Schreibweisen seines Namens an, darunter Ramses und Ramses. Seine ägyptischen Untertanen nannten ihn Userma'atre'setepenre", was übersetzt Hüter der Harmonie und des Gleichgewichts, stark im Recht, Auserwählter des Ra" bedeutet. Ramses wurde auch Ramesses der Große und Ozymandias genannt.

Ramses zementierte die Legende, die sich um seine Herrschaft rankt, mit seinen Behauptungen über einen entscheidenden Sieg in der Schlacht von Kadesch gegen die Hethiter, der den Ruf von Ramses II. als begnadeter militärischer Führer festigte.

Obwohl sich Kadesch eher als kämpferisches Unentschieden denn als endgültiger Sieg für die Ägypter oder die Hethiter erwies, hinterließ es um 1258 v. u. Z. den ersten Friedensvertrag der Welt. Darüber hinaus wird die Geschichte des Buches Exodus in der Bibel zwar eng mit dem Pharao in Verbindung gebracht, doch wurden bisher keine archäologischen Beweise gefunden, die diese Verbindung belegen.

Inhaltsübersicht

    Fakten über Ramses II.

    • Ramses II (ca. 1279-1213 v. Chr.) war der dritte Pharao der 19. Dynastie Ägyptens.
    • Spätere Generationen nannten ihn den "Großen Vorfahren", und seine Aura war so stark, dass neun spätere Pharaonen nach ihm benannt wurden
    • Seine Untertanen nannten ihn "Userma'atre'setepenre" oder "Hüter der Harmonie und des Gleichgewichts, stark im Recht, Auserwählter des Ra".
    • Ramses festigte seine Legende mit seinem angeblichen Sieg in der Schlacht von Kadesch gegen die Hethiter
    • Analysen der Mumie von Ramses dem Großen ergaben, dass er rotes Haar hatte. Im alten Ägypten wurden rothaarige Menschen als Anhänger des Gottes Seth angesehen
    • Gegen Ende seines erfüllten Lebens litt Ramses II. unter erheblichen gesundheitlichen Problemen, darunter ein durch Arthritis bedingter Rundrücken und ein abszedierter Zahn
    • Ramses II. überlebte fast seine gesamte Familie und wurde von Merenptah oder Merneptah, seinem dreizehnten Sohn, auf den Thron gesetzt.
    • Zum Zeitpunkt seines Todes hatte Ramses II. mit seinen zahlreichen Ehefrauen über 100 Kinder.

    Cheops' Abstammung

    Ramses' Vater war Seti I. und seine Mutter war Königin Tuya. Während der Herrschaft von Seti I. ernannte er den Kronprinzen Ramses zum Regenten. Außerdem wurde Ramses im Alter von nur 10 Jahren zum Hauptmann in der Armee ernannt, wodurch er bereits vor seiner Thronbesteigung umfangreiche Erfahrungen in der Regierung und im Militär sammeln konnte.

    Ramses II. wurde bemerkenswerterweise 96 Jahre alt und hatte mehr als 200 Ehefrauen und Konkubinen, aus denen 96 Söhne und 60 Töchter hervorgingen. Ramses' Regierungszeit war so lang, dass unter seinen Untertanen Panik ausbrach, da sie befürchteten, dass ihre Welt nach dem Tod ihres Königs untergehen würde.

    Frühe Jahre und militärische Kampagnen

    Als Ramses 14 Jahre alt war, nahm sein Vater ihn oft auf seine Feldzüge nach Palästina und Libyen mit, und als er 22 Jahre alt war, führte er in Begleitung von Khaemweset und Amunhirwenemef, zwei seiner eigenen Söhne, Feldzüge in Nubien.

    Siehe auch: Hatten die Römer Papier?

    Unter der Leitung seines Vaters errichtete Ramses einen Palast in Avaris und leitete eine Reihe gewaltiger Restaurierungsprojekte ein. Die Beziehungen der Ägypter zum hethitischen Königreich im heutigen Kleinasien waren seit langem angespannt. Ägypten hatte mehrere wichtige Handelszentren in Kanaan und Syrien an Suppiluliuma I. (ca. 1344-1322 v. Chr.), den durchsetzungsstarken König der Hethiter, verloren. Seti I. eroberte Kadesch zurück, ein wichtigesDer Hethiter Muwatalli II. (ca. 1295-1272 v. Chr.) hatte es jedoch wieder zurückerobert. Nach dem Tod von Seti I. im Jahr 1290 v. Chr. stieg Ramses zum Pharao auf und leitete sofort eine Reihe von Militärkampagnen ein, um Ägyptens traditionelle Grenzen zu sichern, seine Handelswege zu schützen und das Gebiet zurückzuerobern, das nun vom Hethiterreich besetzt war, auf das Ramses einen rechtmäßigen Anspruch erhob.

    In seinem zweiten Jahr auf dem Thron besiegte Ramses in einer Seeschlacht vor der Küste des Nildeltas das furchterregende Seevolk. Ramses legte dem Seevolk einen Hinterhalt, indem er eine kleine Flottille vor der Nilmündung als Köder positionierte, um die Flotte des Seevolks zum Angriff zu verleiten. Sobald das Seevolk angegriffen war, umzingelte Ramses es mit seiner Schlachtflotte und zerstörte ihre Flotte. Sowohl das SeevolkDie ethnische und geografische Herkunft der Völker bleibt unklar, aber Ramses stellt sie als Verbündete der Hethiter dar, was seine Beziehung zu den Hethitern in dieser Zeit unterstreicht.

    Irgendwann vor 1275 v. Chr. begann Ramses mit dem Bau seiner monumentalen Stadt Per-Ramses oder dem "Haus des Ramses". Die Stadt lag im östlichen Delta Ägyptens. Per-Ramses wurde zur Hauptstadt von Ramses. Sie blieb ein einflussreiches städtisches Zentrum während der Ramsidischen Periode. Sie kombinierte einen üppigen Vergnügungspalast mit den strengeren Merkmalen einer Militärbasis. Von Per-Ramses aus startete Ramses großePer-Ramses verfügte über ein ausgedehntes Übungsgelände, eine Waffenkammer und Kavallerie-Stallungen und war so elegant gestaltet, dass es in seiner Pracht mit dem antiken Theben konkurrieren konnte.

    Ramses entsandte sein Heer nach Kanaan, das lange Zeit ein Untertanenstaat der Hethiter war, und kehrte mit kanaanitischen königlichen Gefangenen und Beute nach Hause zurück, was sich als erfolgreicher Feldzug erwies.

    Die vielleicht folgenreichste Entscheidung Ramses' war die Vorbereitung seiner Truppen gegen Ende des Jahres 1275 v. Chr. auf den Marsch nach Kadesch. 1274 v. Chr. führte Ramses ein Heer von zwanzigtausend Mann von seinem Stützpunkt in Per-Ramses aus auf den Weg in die Schlacht. Sein Heer war in vier Abteilungen gegliedert, die zu Ehren der Götter Amun, Ra, Ptah und Set benannt waren. Ramses selbst befehligte die Amun-Abteilung an der Spitze seiner Armee.

    Die epische Schlacht von Kadesch

    Die Schlacht von Kadesch wird in den beiden Berichten "Das Bulletin" und "Das Gedicht des Pentaur" von Ramses beschrieben. Hier beschreibt Ramses, wie die Hethiter die Amun-Division überwältigten. Die Angriffe der hethitischen Kavallerie dezimierten die ägyptische Infanterie von Ramses, und viele Überlebende flüchteten in die Zuflucht ihres Lagers. Ramses rief Amun an und griff zum Gegenangriff. Das Glück der Ägypter in der Schlacht wendete sich, als die ägyptischeRamses zwang die Hethiter zum Fluss Orontes zurück und fügte ihnen erhebliche Verluste zu, während zahllose andere bei einem Fluchtversuch ertranken.

    Nun saß Ramses mit seinen Truppen zwischen den Resten des hethitischen Heeres und dem Orontes in der Falle. Hätte der hethitische König Muwatalli II. seine Reservetruppen in die Schlacht geschickt, hätten Ramses und das ägyptische Heer vernichtet werden können. Muwatalli II. tat dies jedoch nicht, so dass Ramses sein Heer sammeln konnte und die verbliebenen hethitischen Truppen triumphierend vom Feld vertrieb.

    Ramses errang einen großartigen Sieg in der Schlacht von Kadesch, während Muwatalli II. ebenfalls den Sieg für sich beanspruchte, da die Ägypter Kadesch nicht erobert hatten. Die Schlacht war jedoch knapp und endete beinahe mit einer ägyptischen Niederlage und dem Tod von Ramses.

    Die Schlacht von Kadesch führte zum ersten internationalen Friedensvertrag der Welt, der von Ramses II. und Hattusili III. unterzeichnet wurde, dem Nachfolger von Muwatalli II. auf dem hethitischen Thron.

    Siehe auch: Die Symbolik der Pilze erforschen (Top 10 Bedeutungen)

    Nach der Schlacht von Kadesch gab Ramses monumentale Bauprojekte zum Gedenken an seinen Sieg in Auftrag und konzentrierte sich auf die Stärkung der ägyptischen Infrastruktur und die Verstärkung der Grenzbefestigungen.

    Monumentale Bauprojekte von Königin Nefertari und Ramses

    Ramses leitete den Bau des riesigen Grabkomplexes Ramesseum in Theben, initiierte seinen Abydos-Komplex, errichtete die kolossalen Tempel von Abu Simbel, baute die erstaunliche Halle von Karnak und vollendete unzählige Tempel, Monumente, Verwaltungs- und Militärgebäude.

    Viele Ägyptologen und Historiker sind der Meinung, dass die ägyptische Kunst und Kultur während der Herrschaft von Ramses ihren Höhepunkt erreichte. Das prächtige Grab von Nefertari, das durchgehend in einem üppigen Stil mit stimmungsvollen Wandmalereien und Inschriften verziert ist, wird häufig als Beleg für diese Annahme angeführt. Nefertari, die erste Frau von Ramses, war seine Lieblingskönigin. Ihr Bild ist in Statuen und Tempeln in ganz Ägypten während seiner Herrschaft abgebildet.Es wird angenommen, dass Nefertari recht früh in ihrer Ehe bei der Geburt starb. Nefertaris Grabmal ist elegant gebaut und prächtig dekoriert.

    Nach Nefertaris Tod beförderte Ramses Isetnefret, seine zweite Frau, zur Königin. Die Erinnerung an Nefertari scheint ihm jedoch im Gedächtnis geblieben zu sein, denn Ramses ließ ihr Bildnis auf Statuen und Gebäuden eingravieren, lange nachdem er andere Frauen geheiratet hatte. Ramses scheint alle seine Kinder mit diesen nachfolgenden Frauen mit vergleichbarem Respekt behandelt zu haben. Nefertari war seinen Söhnen Ramses unddie Mutter von Amunhirwenemef, während Isetnefret Rases Khaemwaset gebar.

    Ramses und der Exodus

    Obwohl Ramses im Volksmund mit dem im biblischen Buch Exodus beschriebenen Pharao in Verbindung gebracht wird, wurden nie Beweise gefunden, die diese Assoziation untermauern. Filmische Darstellungen der biblischen Geschichte folgten dieser Fiktion, obwohl es keine historische oder archäologische Bestätigung gab. Exodus 1:11 und 12:37 sowie Numeri 33:3 und 33:5 nennen Per-Ramses als einen derPer-Ramses wurde in ähnlicher Weise als die Stadt identifiziert, aus der sie aus Ägypten flohen. Es wurde nie ein bestätigender Beweis für eine Massenmigration aus Per-Ramses gefunden. Auch in keiner anderen ägyptischen Stadt wurden archäologische Beweise für eine größere Bevölkerungsbewegung gefunden. Ebenso deutet nichts in der Archäologie von Per-Ramses darauf hin, dass sie mit Hilfe von Sklaven gebaut wurde.Arbeit.

    Das bleibende Vermächtnis von Ramses II.

    Unter Ägyptologen ist die Regierungszeit von Ramses II. umstritten. Einige Wissenschaftler behaupten, Ramses sei eher ein geschickter Propagandist und ein effektiver König gewesen. Überlieferte Aufzeichnungen aus seiner Regierungszeit, sowohl schriftliche als auch materielle Beweise, die aus Monumenten und Tempeln aus dieser Zeit stammen, deuten auf eine sichere und wohlhabende Herrschaft hin.

    Ramses war einer der wenigen ägyptischen Pharaonen, die lange genug regierten, um an zwei Heb Sed Festen teilzunehmen, die alle dreißig Jahre stattfanden, um den König zu revitalisieren.

    Ramses II. sicherte die Grenzen Ägyptens, vergrößerte seinen Reichtum und Einfluss und baute seine Handelswege aus. Wenn er sich in seinen Denkmälern und Inschriften mit seinen zahlreichen Errungenschaften während seiner langen Herrschaft rühmte, dann deshalb, weil er viel Grund hatte, stolz zu sein. Außerdem muss jeder erfolgreiche Monarch ein geschickter Propagandist sein!

    Die Mumie von Ramses dem Großen zeigt, dass er über zwei Meter groß war, einen festen Kiefer und eine dünne Nase hatte. Wahrscheinlich litt er an schwerer Arthritis, Arterienverkalkung und Zahnproblemen. Wahrscheinlich starb er an Herzversagen oder einfach an Altersschwäche.

    Die späteren Ägypter verehrten ihn als ihren "Großen Vorfahren", und viele Pharaonen ehrten ihn, indem sie seinen Namen annahmen. Historiker und Ägyptologen mögen einige wie Ramses III. als wirkungsvollere Pharaonen ansehen, doch keiner übertraf Ramses' Leistungen in den Herzen und Köpfen seiner altägyptischen Untertanen.

    Nachdenken über die Vergangenheit

    War Ramses wirklich der brillante und furchtlose militärische Führer, als den er sich gerne darstellte, oder war er einfach ein geschickter Propagandist?

    Kopfbild mit freundlicher Genehmigung der New York Public Library Die Reihe der Schlachten und Eroberungen von Ramses II.




    David Meyer
    David Meyer
    Jeremy Cruz, ein leidenschaftlicher Historiker und Pädagoge, ist der kreative Kopf hinter dem fesselnden Blog für Geschichtsliebhaber, Lehrer und ihre Schüler. Mit einer tief verwurzelten Liebe zur Vergangenheit und einem unerschütterlichen Engagement für die Verbreitung historischen Wissens hat sich Jeremy als vertrauenswürdige Informations- und Inspirationsquelle etabliert.Jeremys Reise in die Welt der Geschichte begann in seiner Kindheit, als er eifrig jedes Geschichtsbuch verschlang, das er in die Finger bekam. Er war fasziniert von den Geschichten antiker Zivilisationen, entscheidenden Momenten der Zeit und den Menschen, die unsere Welt prägten, und wusste schon in jungen Jahren, dass er diese Leidenschaft mit anderen teilen wollte.Nach Abschluss seiner formalen Geschichtsausbildung begann Jeremy eine mehr als zehnjährige Lehrkarriere. Sein Engagement, die Liebe zur Geschichte unter seinen Schülern zu fördern, war unerschütterlich, und er suchte kontinuierlich nach innovativen Wegen, um junge Köpfe zu begeistern und zu fesseln. Er erkannte das Potenzial der Technologie als leistungsstarkes Lehrmittel und wandte seine Aufmerksamkeit dem digitalen Bereich zu, indem er seinen einflussreichen Geschichtsblog erstellte.Jeremys Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Geschichte für alle zugänglich und spannend zu machen. Durch sein eloquentes Schreiben, seine akribische Recherche und sein lebendiges Geschichtenerzählen haucht er den Ereignissen der Vergangenheit Leben ein und gibt den Lesern das Gefühl, Zeuge der Geschichte zu sein, die sich schon zuvor abspieltihre Augen. Ob es sich um eine selten bekannte Anekdote, eine ausführliche Analyse eines bedeutenden historischen Ereignisses oder eine Erkundung des Lebens einflussreicher Persönlichkeiten handelt – seine fesselnden Erzählungen haben eine treue Anhängerschaft gefunden.Über seinen Blog hinaus engagiert sich Jeremy auch aktiv in verschiedenen Denkmalschutzbemühungen und arbeitet eng mit Museen und lokalen Geschichtsvereinen zusammen, um sicherzustellen, dass die Geschichten unserer Vergangenheit für zukünftige Generationen bewahrt werden. Er ist bekannt für seine dynamischen Vorträge und Workshops für andere Pädagogen und ist stets bestrebt, andere dazu zu inspirieren, tiefer in die reiche Geschichte der Geschichte einzutauchen.Der Blog von Jeremy Cruz ist ein Beweis für sein unerschütterliches Engagement, Geschichte in der schnelllebigen Welt von heute zugänglich, spannend und relevant zu machen. Mit seiner unheimlichen Fähigkeit, den Leser mitten in historische Momente zu versetzen, weckt er weiterhin die Liebe zur Vergangenheit bei Geschichtsinteressierten, Lehrern und ihren eifrigen Schülern gleichermaßen.