Top 15 Symbole der Selbstliebe mit Bedeutungen

Top 15 Symbole der Selbstliebe mit Bedeutungen
David Meyer

Selbstliebe ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens eines Menschen. Wenn man sich selbst liebt, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass man unter Angstzuständen und Depressionen leidet. Selbstliebe führt auch zu einem positiveren Lebensstil und einer positiveren Denkweise.

Sich selbst zu lieben, hilft, den Stresspegel zu senken, sich besser zu konzentrieren und weniger zu zögern.

Werfen wir einen Blick auf die 15 wichtigsten Symbole der Selbstliebe:

Inhaltsübersicht

    1. die Selbstumarmung

    Frau selbst umarmend

    Die Selbstumarmung ist ein wirksames Mittel, um Ängste abzubauen und die Selbstliebe zu fördern. Diese Technik wird auch als "Havening" bezeichnet. Havening bedeutet, sich selbst zu streicheln oder zu umarmen und die eigene Moral mit positiven Selbstbestätigungen zu stärken.

    Bei der Havening-Technik wird durch Selbstberuhigung eine chemische Reaktion im Gehirn ausgelöst, die als "Amygdala-Depotentiation" bezeichnet wird. Diese Reaktion hemmt die emotionale Funktion des Gehirns und reduziert so die Angst.

    Unabhängig von der Ursache der Angst, ob es sich nun um ein Kindheitstrauma, eine Phobie oder eine allgemeine Angststörung handelt, kann ein solches Gerät zur Entspannung beitragen (1).

    2. fliederfarben

    Nahaufnahme von lilafarbenem Flieder an einem Baum

    Foto von Valeria Boltneva aus Pexels

    Blumen sind seit jeher eine beliebte Ausdrucksform. Sie stellen seit jeher menschliche Eigenschaften dar. In der Antike wurden Blumen oft mit Göttern und Göttinnen in Verbindung gebracht. In der Renaissance nutzten Künstler Blumen, um Attribute von Gottheiten zu charakterisieren.

    In der viktorianischen Zeit wurde die Blumensprache geschaffen, um Gefühle und Emotionen auszudrücken. Der Flieder ist eine prominente Blume, die zu den 15 wichtigsten Symbolen der Selbstliebe gehört. Da der Flieder ein früh blühender Frühlingsstrauch ist, ist er ein beliebtes Symbol des Wachstums.

    Flieder steht für die Entwicklung eines Menschen von der Unwissenheit zu einem Zustand des Wissens oder von der Unschuld zur Weisheit (2).

    3. philautisch

    Ein Mann im Anzug schaut in den Spiegel

    Bild von mohamed_hassan aus pixabay.com

    Philautia ist das Konzept, sich selbst zu lieben, um ein gesünderes Individuum zu werden. Es ist der spirituelle Aspekt der Selbstliebe. Das Glück des Menschen ist ein menschliches Grundbedürfnis. Dieses Konzept hat sowohl positive als auch negative Konnotationen.

    Ein gesundes Konzept bedeutet, dass man sich um sich selbst kümmert oder Selbstmitgefühl hat, während ein negatives Konzept bedeutet, dass man selbstbesessen ist und sich um niemanden außer um sich selbst kümmert.

    Die positive Philautie zeigt sich darin, sich ein gesundes Umfeld zu schaffen und Zeit mit Menschen zu verbringen, die einen mögen und unterstützen [3].

    4. ahornblättrig

    Ahornblatt

    Bild von Nick115 von Pixabay

    Das Ahornblatt ist ein Symbol für Stärke und Ausdauer. Selbstliebe bedeutet, sich so zu akzeptieren, wie man ist. Das Ahornblatt ist das nationale Symbol Kanadas, und auch in der keltischen Mythologie spielt es eine wichtige Rolle.

    Dieser Baum kann sich an verschiedene Böden und Klimazonen anpassen; daher symbolisiert er Gleichgewicht, Verheißung, Großzügigkeit, Intelligenz und Selbstliebe. In Japan wird er Kito genannt, was bedeutet, dass man mit sich selbst im Reinen ist. Er kann auch mit Gelassenheit und Ruhe assoziiert werden [4].

    5. der Baum des Lebens

    Der Baum des Lebens

    Foto von Stephanie Klepacki auf Unsplash

    Der Baum des Lebens steht für die Schönheit und das persönliche Wachstum eines Menschen. Ein starker Baum hat seine Äste nach oben gerichtet und wächst so, dass jeder von seinen Schatten und Früchten profitieren kann.

    Wenn wir also Selbstwachstum und Liebe symbolisieren wollen, dann verwenden wir dieses Symbol, das besagt, dass unsere Erfahrungen und unsere Weisheit nicht nur uns selbst, sondern auch allen Menschen in unserer Umgebung zugute kommen, wenn wir wachsen und reifen.

    So wie jeder Baum seine einzigartige Schönheit und Form hat, so hat auch jeder Mensch seine innere Schönheit, die ihn von anderen unterscheidet [5].

    6. libelle

    Libelle

    Foto von Pixabay aus Pexels

    Wenn ein Mensch heranwächst, muss er viele Veränderungen in seinem Leben durchmachen. Eine Libelle steht für solche Veränderungen.

    Es symbolisiert die emotionale Reife einer Person und die Fähigkeit, sich selbst zu verstehen, so dass sie ihre Fähigkeiten selbst erkennen kann, was ihr bei der Selbstentfaltung zugute kommt.

    Die Japaner erwähnen Libellen in ihren Haiku-Gedichten und stellen das Ende des Sommers und den Beginn des Winters dar [6] [7].

    7. phönix

    Phoenix

    Bild mit freundlicher Genehmigung: needpix.com

    Der Phönix ist ein kraftvolles Symbol der Transformation, der Wiedergeburt und des Wachstums. Er ist auch ein starkes Symbol der Selbstliebe. Der Phönix ist ein mythologisches Wesen, das die Menschen motiviert, in den schwierigsten Zeiten ihres Lebens standhaft zu bleiben und siegreich daraus hervorzugehen.

    Da ein Phönix aus den Flammen wiederaufersteht, symbolisiert er ein neues Selbst und neue Möglichkeiten im Leben. Diese Symbolik trifft also auf Millionen von Menschen zu, die persönliche Kämpfe durchmachen oder schwierige Phasen ihres Lebens meistern. (8)

    8. hawk

    Ein Falke

    Charles J. Sharp, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons

    Siehe auch: Spirituelle Bedeutung von Regenbögen (Top 14 Interpretationen)

    Tiere sind im Laufe der Geschichte zu faszinierenden Symbolen geworden. Die Bedeutung und Wahrnehmung verschiedener Tiere hat sich im Laufe der Zeit stark verändert. Falken sind aufregende Vögel und starke Symbole der Selbstliebe.

    Sie gehören zu den mutigsten Vögeln und stehen für Selbsterkenntnis, Wahrheit, Mut und Perspektive. Falken sind vor allem für ihre Weisheit und Intuition bekannt. Wenn du einen Falken siehst, nimm dir eine Auszeit und überlege, wo du im Leben stehst und was du als Nächstes tun willst. (9)

    9. silberFisch

    Silberfischchen

    Gregard Pallotta, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons

    Der Silberfisch ist ein interessantes Symbol für Selbstliebe. Die symbolische Botschaft des Silberfischs ist, das Leben in vollen Zügen und mit so viel Begeisterung wie möglich zu leben.

    Wenn du mit Herausforderungen und Widrigkeiten konfrontiert wirst, behalte eine positive Einstellung, und du wirst sie überwinden. Die Silberfisch-Symbolik weist auch darauf hin, dass man im Leben entschlossener sein sollte. Man sollte aufhören, sich vor dem Leben zu fürchten und aufhören zu zögern; stattdessen sollte man die Dinge erledigen. Der Silberfisch ist auch ein Symbol für Langlebigkeit. (10)

    10. wildschwein

    Ein Wildschwein

    Bildnachweis: pikrepo.com

    Wildschweine sind sehr symbolträchtige Tiere. Die Wildschwein-Symbolik kann bedeuten, dass man nicht länger zögern und das Leben in Angriff nehmen sollte. Man sollte nicht darauf warten, dass etwas passiert, sondern die Dinge in die Hand nehmen.

    Durchsetzungsvermögen und Positivität sind der Schlüssel zum Erfolg. Wildschweine fordern dazu auf, in unangenehmen Situationen eine kämpferische Haltung einzunehmen. Nur so kann man Klarheit gewinnen und eine Situation lösen. Das Wildschwein ist ein Symbol dafür, sich seinen Ängsten zu stellen und Frieden zu finden. (11)

    11. der Gepard

    Ein Gepard auf einer Straße

    Mukul2u, CC BY 3.0, über Wikimedia Commons

    Das Geparden-Totem hat eine hohe Empathiefähigkeit. Menschen mit dem Geparden-Geistestier reagieren schnell auf Empathie, Leid und Schmerz. Wenn Sie einen Traum haben, in dem ein Gepard vorkommt, bedeutet das, dass Sie handeln müssen.

    Sie müssen durchsetzungsfähiger werden und anfangen, die Dinge in die Hand zu nehmen. Das bedeutet, dass Ihre Probleme Ihnen nicht davonlaufen können. Eine bessere Strategie ist, zu handeln und Ihre Ziele zu verfolgen. (12)

    12. elch

    Ein Elchbulle

    Alaska Region U.S. Fish & Wildlife Service, CC0, via Wikimedia Commons

    Der Elch kann als Symbol der Selbstliebe gedeutet werden, denn die Elch-Symbolik lässt dich wissen, dass du und nur du für deine Lebensentscheidungen verantwortlich bist. Niemand kann dir jemals vorschreiben, was du zu tun hast.

    Ganz gleich, wie eng Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden verbunden sind, Sie brauchen sich nie zu einer Entscheidung drängen zu lassen. Sie leben Ihr Leben nach Ihren eigenen Vorstellungen. Symbolisch gesehen sagen uns die Elche, dass Ihre Individualität Ihre Stärke ist.

    13. westie

    Westie auf der Wiese

    Imoen, CC BY-SA 3.0, über Wikimedia Commons

    Der West Highland White Terrier ist ein sehr symbolträchtiges Tier. Der Westie symbolisiert, dass man nicht vergisst, sich selbst immer wieder neu zu bewerten. Wachsen Sie weiter und verbessern Sie Ihr Selbstwertgefühl.

    Symbolisch bedeutet der Westie, dass man sich vergewissern muss, dass man selbst ganz ist, dass man liebevoll und mitfühlend ist, bevor man den nächsten Schritt in seinem Leben tut. Der Kern der Botschaft ist, dass Selbstliebe der entscheidende Schritt ist. (13)

    14. rosa Feder

    Ein Tier mit rosa Federn

    Martin Kopta, CC BY 3.0, über Wikimedia Commons

    Die Farbe Rosa ist ein Symbol für Leidenschaft und Liebe. Wenn du eine rosa Feder siehst, bedeutet das, dass das Glück auf deiner Seite ist. Wenn du eine rosa Feder siehst, kann das auch bedeuten, dass ein sehnlicher Wunsch von dir in Erfüllung geht. Wenn du eine rosa Feder siehst, ist das die Zeit, in der Wünsche in Erfüllung gehen können. (14)

    Siehe auch: Technik im Mittelalter

    15. schmetterling

    Blaue Schmetterlinge

    Bild von Stergo aus Pixabay

    Der Schmetterling kann auch ein Symbol für Selbstliebe sein. Die stärkste Symbolik für Schmetterlinge ist das Wachstum, die Veränderung zum Besseren, die Selbstentfaltung und die Transformation. Schmetterlinge stehen für Wachstum, Entwicklung und Reifung.

    So wie sich eine Raupe in einen Schmetterling verwandelt, verwandeln dich die Erfahrungen des Lebens in ein erleuchtetes Individuum voller Weisheit, Reife und Verständnis. (15)

    Zusammenfassung

    Selbstliebe ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens: Die Menschen müssen erkennen, dass sie wichtig und besonders sind und alles Fabelhafte verdienen.

    Welche dieser 15 Top-Symbole der Selbstliebe waren Ihnen bereits bekannt? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.

    Siehe auch: Top 9 Blumen, die Selbstliebe symbolisieren

    Referenzen

    1. //www.fatherly.com/health-science/havening-technique-self-hugging-anxiety/
    2. //www.gardenguides.com/13426233-flowers-that-symbolize-change.html
    3. //www.ftd.com/blog/give/types-of-love
    4. //classroom.synonym.com/the-symbolism-of-the-japanese-maple-tree-12081380.html
    5. //ishka.com.au/blogs/spirit/tree-of-life-symbolism#:~:text=Der%20Tree%20of%20Life%20symbol%20repräsentiert%20unsere%20persönliche%20Entwicklung%2C%20Einzigartigkeit,während%20wir%20uns%20durch%20das%20Leben bewegen.
    6. //lisbdnet.com/what-animal-symbolizes-growth-and-progress/#:~:text=In%20almost%20every%20part%20of,adaptability%2C%20and%20self%2Drealization.
    7. //www.hindustantimes.com/brand-post/the-meaning-of-dragonfly/story-49iDbUXmhAppRXeVs4krjJ.html
    8. //www.savedtattoo.com/tattoos-that-symbolize-growth/
    9. //skullbliss.com/blogs/news/tier-symbolik
    10. //www.spirit-animals.com/silverfish-symbolism/
    11. //www.spirit-animals.com/boar-symbolism/
    12. //www.spirit-animals.com/cheetah-symbolism/
    13. //www.spirit-animals.com/westie-symbolism/
    14. //www.karinacollins.ie/pink-feather-meaning/
    15. //www.savedtattoo.com/tattoos-that-symbolize-growth/



    David Meyer
    David Meyer
    Jeremy Cruz, ein leidenschaftlicher Historiker und Pädagoge, ist der kreative Kopf hinter dem fesselnden Blog für Geschichtsliebhaber, Lehrer und ihre Schüler. Mit einer tief verwurzelten Liebe zur Vergangenheit und einem unerschütterlichen Engagement für die Verbreitung historischen Wissens hat sich Jeremy als vertrauenswürdige Informations- und Inspirationsquelle etabliert.Jeremys Reise in die Welt der Geschichte begann in seiner Kindheit, als er eifrig jedes Geschichtsbuch verschlang, das er in die Finger bekam. Er war fasziniert von den Geschichten antiker Zivilisationen, entscheidenden Momenten der Zeit und den Menschen, die unsere Welt prägten, und wusste schon in jungen Jahren, dass er diese Leidenschaft mit anderen teilen wollte.Nach Abschluss seiner formalen Geschichtsausbildung begann Jeremy eine mehr als zehnjährige Lehrkarriere. Sein Engagement, die Liebe zur Geschichte unter seinen Schülern zu fördern, war unerschütterlich, und er suchte kontinuierlich nach innovativen Wegen, um junge Köpfe zu begeistern und zu fesseln. Er erkannte das Potenzial der Technologie als leistungsstarkes Lehrmittel und wandte seine Aufmerksamkeit dem digitalen Bereich zu, indem er seinen einflussreichen Geschichtsblog erstellte.Jeremys Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Geschichte für alle zugänglich und spannend zu machen. Durch sein eloquentes Schreiben, seine akribische Recherche und sein lebendiges Geschichtenerzählen haucht er den Ereignissen der Vergangenheit Leben ein und gibt den Lesern das Gefühl, Zeuge der Geschichte zu sein, die sich schon zuvor abspieltihre Augen. Ob es sich um eine selten bekannte Anekdote, eine ausführliche Analyse eines bedeutenden historischen Ereignisses oder eine Erkundung des Lebens einflussreicher Persönlichkeiten handelt – seine fesselnden Erzählungen haben eine treue Anhängerschaft gefunden.Über seinen Blog hinaus engagiert sich Jeremy auch aktiv in verschiedenen Denkmalschutzbemühungen und arbeitet eng mit Museen und lokalen Geschichtsvereinen zusammen, um sicherzustellen, dass die Geschichten unserer Vergangenheit für zukünftige Generationen bewahrt werden. Er ist bekannt für seine dynamischen Vorträge und Workshops für andere Pädagogen und ist stets bestrebt, andere dazu zu inspirieren, tiefer in die reiche Geschichte der Geschichte einzutauchen.Der Blog von Jeremy Cruz ist ein Beweis für sein unerschütterliches Engagement, Geschichte in der schnelllebigen Welt von heute zugänglich, spannend und relevant zu machen. Mit seiner unheimlichen Fähigkeit, den Leser mitten in historische Momente zu versetzen, weckt er weiterhin die Liebe zur Vergangenheit bei Geschichtsinteressierten, Lehrern und ihren eifrigen Schülern gleichermaßen.