Top 16 Symbole der Entspannung mit Bedeutungen

Top 16 Symbole der Entspannung mit Bedeutungen
David Meyer

Der Alltag ist oft sehr stressig und beeinträchtigt unsere Ruhe und unser Glück. Deshalb ist es gut, sich mit Symbolen der Entspannung zu umgeben, um dies auszugleichen.

Bei diesen Symbolen kann es sich um Gegenstände, Tiere, Blumen oder Elemente aus der Natur handeln, die Sie betrachten, über die Sie nachdenken oder über die Sie meditieren können.

Werfen wir einen Blick auf einige Entspannungssymbole und was sie in verschiedenen Kulturen bedeuten.

Inhaltsübersicht

    Objekte, die Entspannung symbolisieren

    Um uns herum gibt es viele Objekte, die Entspannung hervorrufen, und das Beste ist, dass die meisten von ihnen leicht zugänglich sind und in unserem täglichen Leben leicht zu finden sind.

    Hier sind fünf Objekte, die für Entspannung stehen:

    1. kerzen

    Kerzen

    Dudva, CC BY-SA 3.0, über Wikimedia Commons

    Wenn man an Entspannung denkt, kommt einem als Erstes die schummrige Flamme einer Kerze in einem dunklen Raum in den Sinn - genau das, was jeder nach einem langen, anstrengenden Tag braucht.

    Seit jeher fühlen sich die Menschen mit Kerzen zu verschiedenen Anlässen spirituell eng verbunden: Sie zünden Kerzen an, wenn sie beten, Geburtstage feiern, meditieren oder einfach nur entspannen.

    In der Antike hatten Kerzen jedoch noch viel mehr Bedeutungen: Die Griechen zum Beispiel glaubten, dass Kerzen das Göttliche darstellen.

    Außerdem entzünden die Inder in der Diwali-Nacht Schwimmkerzen zu Ehren der Göttin des Wohlstands und der Prosperität, Lakshmi (1).

    2. luftballons

    Luftballons

    Pete, CC BY 2.0, über Wikimedia Commons

    Neben vielen anderen Bedeutungen wie Freude, Loslassen, Unabhängigkeit und Freiheit stehen Luftballons auch für Entspannung: Ihre langsame, schwebende Bewegung reicht aus, um ein Gefühl des Friedens in der Seele zu wecken.

    Luftballons sind ein Symbol dafür, dass man alles loslassen kann, was einen stresst und zurückhält - vor allem, wenn sie mühelos in den Himmel schweben.

    Darüber hinaus stehen sie auch für Freiheit, nicht unbedingt körperlich, sondern auch geistig, was jedoch nur möglich ist, wenn man sich vom Stress befreit. (2)

    3. klangschale

    Klangschale

    Serg Childed, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons

    Die tibetische Klangschale, die auch als Himalaya-Schale bekannt ist, erzeugt tiefe Klänge und Schwingungen, wenn sie gespielt wird. Ich möchte Ihnen mehr darüber erzählen.

    Buddhistische Mönche verwenden seit Jahrhunderten Klangschalen, denen sie eine starke heilende und entspannungsfördernde Wirkung nachsagen.

    Darüber hinaus verwenden Therapeuten aller Art (Yoga, Massage oder Musik) Klangschalen bei ihren Behandlungen. Vermutlich können diese Klangschalen Folgendes bewirken

    • Linderung von Stress und Schmerzen
    • Stimulierung des Immunsystems
    • Besserer Schlaf
    • Den Körper harmonisieren
    • Senkung des Blutdrucks
    • Depressionen abbauen (3)

    4. weihrauch

    Weihrauch

    Christopher Michel, CC BY 2.0, über Wikimedia Commons

    Räucherstäbchen stehen für Entspannung, Loslassen und Spiritualität. Sie werden oft aus Kräutern hergestellt, und wenn man sie verbrennt, werden die Aromen der Pflanzen freigesetzt.

    Ob in Pulver-, Stäbchen- oder Kegelform, Weihrauch gibt es seit Jahrhunderten, und er hat immer einen Platz in religiösen und spirituellen Praktiken.

    Abgesehen von dem fantastischen Geruch, hilft Weihrauch Ihnen:

    • Verbindung zu tiefen Erinnerungen
    • Entspannen und abschalten
    • Beseitigen Sie negative Energie
    • Achtsamkeit üben
    • Meditieren und konzentrieren (4)

    5. ein Windspiel

    Windspiel

    Kim Dae Jeung, CC0, über Wikimedia Commons

    Wahrscheinlich sehen Sie überall Windspiele und erfreuen sich an ihrem Klang. Aber wussten Sie, dass sie ursprünglich im alten China als Heilinstrumente verwendet wurden?

    Genau wie die tibetische Klangschale nutzen Windspiele Klänge zur Entspannung und senden heilende Frequenzen aus, die den Geist beruhigen.

    Die alten Chinesen glaubten, dass ihre Windspiele, auch Fenglings genannt, negative Geister abhalten und gute Geister anziehen.

    Abgesehen von ihrer entspannenden und heilenden Wirkung symbolisieren Windspiele auch Wachstum, Güte und Weisheit (5).

    Siehe auch: Die Symbolik des Blitzes (Top 7 Bedeutungen)

    Elemente der Natur, die Entspannung symbolisieren

    Menschen, die abschalten wollen, gehen oft an einen offenen Ort und schnuppern die frische Luft, weil die Natur im Allgemeinen eine entspannende Ausstrahlung hat.

    Im Folgenden sind zwei der Elemente aufgeführt, die in der Natur für Entspannung stehen:

    6. wasser

    Wasser

    Davide Restivo aus Aarau, Schweiz, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

    Wissenschaftlich gesehen hat der Aufenthalt unter Wasser eine beruhigende und entspannende Wirkung. Forscher haben herausgefunden, dass sich beim Untertauchen des Gesichts der Herzschlag verlangsamt und die Blutgefäße zusammenziehen. (6)

    Außerdem wirkt ein Aufenthalt am Wasser natürlich entspannend, weshalb die Menschen Erholungsziele oft mit Stränden und Seen in Verbindung bringen.

    Außerdem wirken die Elemente der Natur in der Regel dem Stress entgegen, den das moderne Leben auf den Menschen ausübt.

    Wenn man jedoch keinen Zugang zu einem See, Strand, Pool oder einem anderen Gewässer hat, gibt es eine Möglichkeit, dies zu umgehen.

    Das Betrachten eines Bildes von Wasser oder das Hören von Wassergeräuschen hat praktisch die gleiche entspannende Wirkung. (7)

    7. wolken

    Wolken

    Dmitry Makeev, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons

    Es gibt nichts Entspannenderes, als draußen zu liegen und die Wolken zu beobachten, wie sie über den Himmel ziehen.

    Die langsame Bewegung dieser Wolken erinnert uns daran, innezuhalten, den Moment zu leben und nichts zu überstürzen.

    Man kann sogar auf Wolken meditieren, man muss nur nach oben schauen, tief einatmen und den entspannenden Moment genießen.(8)

    Blumen als Symbol der Entspannung

    Blumen gehören zu den symbolträchtigsten Gegenständen, die helfen können, verschiedene Gefühle auszudrücken, ohne zu sprechen.

    Dennoch symbolisieren viele Blumen Ruhe und Gelassenheit, und die folgenden Beispiele sind einige davon.

    8. die Passionsblume

    Passionsblume

    Muffet / liz west, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

    Diese exotische Blume ist ein Symbol der Entspannung: Sie hat nicht nur eine wunderbare violette Farbe und ein bezauberndes Aussehen, sondern besitzt auch medizinische Eigenschaften gegen Stress.

    Obwohl nicht wissenschaftlich bewiesen, helfen Passionsblumen den Menschen bei folgenden Problemen:

    • Ängste
    • Schlaflosigkeit
    • ADHS
    • Schmerzen
    • Stress (9)

    9. die Anemonenblüte

    Anemonenblüte

    Zeynel Cebeci, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons

    Diese zarte Blüte, die auch als Windblume bekannt ist, hat verschiedene Farben, die alle gleichermaßen faszinierend sind.

    Abgesehen von der Entspannung hat die Anemonenblüte auch eine Reihe anderer Bedeutungen, darunter Vorfreude, Erwartung, Frühling, vergessene Liebe und Erinnerung.

    Der griechischen Mythologie zufolge wuchs die Anemonenblüte aus den Tränen der Aphrodite, als sie um den Tod ihres Geliebten Adonis trauerte.

    Außerdem symbolisiert die rote Anemone im Christentum das Blut, das Christus bei seiner Kreuzigung vergossen hat.(10)

    10. jasminblüte

    Jasminblüte

    Matthanapepe, CC BY-SA 3.0, über Wikimedia Commons

    Es ist keine Überraschung, dass Jasmin es auf diese Liste geschafft hat. Allein sein Geruch ist schon berauschend und entspannend. Außerdem sehen Jasminblüten sowohl im Innen- als auch im Außenbereich wunderschön aus.

    In der Aromatherapie wird Jasmin wegen seines faszinierenden Dufts, der Spannungen löst und zur Entspannung beiträgt, intensiv genutzt.

    Außerdem verwenden Massagetherapeuten das ätherische Öl des Jasmins wegen seiner schmerzlindernden und entspannenden Wirkung. (11)

    Tiere, die Entspannung symbolisieren

    Genau wie Blumen haben auch verschiedene Tiere eine tiefe Symbolik. Wenn man darüber nachdenkt, ergeben einige dieser Bedeutungen einen Sinn.

    Der Schmetterling steht für die Verwandlung, der Hund für die Treue, aber welche Tiere stehen für Entspannung?

    11. koala

    Koala

    Till Niermann, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons

    Dieses Kuscheltier ist aufgrund seiner entspannten Art ein klares Symbol für Entspannung und steht mit seinen großen, niedlichen Augen auch für Unschuld.

    Heutzutage gelten Koalas auch als Symbol für Loyalität, da sie ihren Freunden und ihrer Familie treu ergeben sind.

    Zu den weiteren Symbolen, die mit Koalas in Verbindung gebracht werden, gehören:

    • Natur
    • Freundschaft
    • Familie
    • Sicherheit
    • Glaube (12)

    12. quallen

    Quallen

    Erwan AMICE, CC BY 4.0, über Wikimedia Commons

    Quallen zu beobachten, die anmutig unter Wasser gleiten, ist definitiv eine entspannende Szene. Deshalb symbolisieren Quallen neben vielen anderen Eigenschaften auch Entspannung.

    Quallen sind Lebewesen, die nichts erzwingen, sondern sich ganz von der Wasserströmung tragen lassen. Daher symbolisieren sie auch das Loslassen und Vertrauen.

    Quallen stehen für mehrere andere Eigenschaften:

    • Durchfluss
    • Überleben
    • Instinkt
    • Vereinfachung
    • Verborgene Stärke (13)

    13. die Faulheit

    Faultier

    Eric Kilby aus Somerville, MA, USA, CC BY-SA 2.0, über Wikimedia Commons

    Das Faultier ist eines der seltsamsten Tiere, das schon vor Tausenden von Jahren auf der Erde lebte.

    Aufgrund seiner langsamen Bewegungen wird es oft mit Faulheit in Verbindung gebracht, doch was andere als Faulheit bezeichnen, hat dem Faultier geholfen, all die Jahre zu überleben.

    Das Faultier ist ein Symbol für Entspannung und Geduld. Wenn es dein Geisttier ist, dann bist du wahrscheinlich ein gelassener Mensch, der nichts überstürzen möchte. (14)

    Andere Entspannungssymbole

    Neben den bereits erwähnten Symbolen der Entspannung sind dies weitere, nicht greifbare Symbole.

    14. pasithea

    Pasithea - Die drei Grazien

    Antonio Canova, CC BY-SA 2.5, über Wikimedia Commons

    In der griechischen Mythologie war Pasithea die Frau von Hypnos, dem Gott des Schlafes.

    Überraschenderweise gibt es eine Pflanze namens Pasithea, die Halluzinationen auslösende Chemikalien enthält.

    Das liegt daran, dass der Name dieser Göttin oft mit Meditation, Entspannung, Halluzinationen und anderen veränderten Bewusstseinszuständen in Verbindung gebracht wird.(15)

    15. das Wurzelchakra

    Wurzelchakra

    Das Wurzelchakra befindet sich an der Basis der Wirbelsäule eines Menschen und ist für das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit verantwortlich.

    Es ist das erste Chakra und das Basischakra, und wenn man es ausbalanciert, schafft man eine starke Grundlage für die Öffnung der anderen Chakren.

    Leider führt ein unausgeglichenes Wurzelchakra zu Ängsten, Beklemmungen und Albträumen, weshalb die Arbeit am Ausgleich des Wurzelchakras sehr wichtig ist, um Ruhe und Entspannung wiederherzustellen.(16)

    16. der Bodhi-Baum

    Bodhi-Baum

    Neil Satyam, CC BY-SA 3.0, über Wikimedia Commons

    In der Nacht, in der Buddha die Erleuchtung erlangte, saß er unter einer Art Feigenbaum, der später den Namen Bodhi-Baum erhielt.

    Im Laufe der Jahre wurde die Abbildung dieses Baumes zu einem Symbol der spirituellen Erleuchtung, weshalb er mit Frieden und Entspannung assoziiert wird.

    Siehe auch: Wie die alten Ägypter die Papyruspflanze nutzten

    Außerdem gibt es in vielen buddhistischen Tempeln einen Bodhi-Baum, von dem man annimmt, dass er ein Nachkomme des ursprünglichen Baumes ist. (17)

    Ein letzter Gedanke

    Es gibt viele Entspannungssymbole, die man im Haus haben kann, um Stress abzubauen, vor allem wenn man unter Burnout leidet.

    Deshalb können Dinge wie Kerzen, Windspiele und Räucherstäbchen dazu beitragen, dass sich die Seele entspannt.

    Wann immer Sie die Gelegenheit haben, gehen Sie in die Natur, genießen Sie sie und entspannen Sie sich.

    Referenzen

    1. Heimweh.de
    2. Youtube.com
    3. Verywellmind.com
    4. Mindbodygreen.com
    5. Outofstress.com
    6. Sciencedirect.com
    7. Elemental.medium.com
    8. Healingbrave.com
    9. Webmd.com
    10. Ftd.com
    11. Symbolsage.de
    12. A-z-animals.com
    13. Symbolismandmetaphor.com
    14. A-z-animals.com
    15. Greekgodsandgoddesses.com
    16. Chopra.de
    17. buddhanet.net

    Kopfzeilenbild mit freundlicher Genehmigung: focusonmore.com, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons




    David Meyer
    David Meyer
    Jeremy Cruz, ein leidenschaftlicher Historiker und Pädagoge, ist der kreative Kopf hinter dem fesselnden Blog für Geschichtsliebhaber, Lehrer und ihre Schüler. Mit einer tief verwurzelten Liebe zur Vergangenheit und einem unerschütterlichen Engagement für die Verbreitung historischen Wissens hat sich Jeremy als vertrauenswürdige Informations- und Inspirationsquelle etabliert.Jeremys Reise in die Welt der Geschichte begann in seiner Kindheit, als er eifrig jedes Geschichtsbuch verschlang, das er in die Finger bekam. Er war fasziniert von den Geschichten antiker Zivilisationen, entscheidenden Momenten der Zeit und den Menschen, die unsere Welt prägten, und wusste schon in jungen Jahren, dass er diese Leidenschaft mit anderen teilen wollte.Nach Abschluss seiner formalen Geschichtsausbildung begann Jeremy eine mehr als zehnjährige Lehrkarriere. Sein Engagement, die Liebe zur Geschichte unter seinen Schülern zu fördern, war unerschütterlich, und er suchte kontinuierlich nach innovativen Wegen, um junge Köpfe zu begeistern und zu fesseln. Er erkannte das Potenzial der Technologie als leistungsstarkes Lehrmittel und wandte seine Aufmerksamkeit dem digitalen Bereich zu, indem er seinen einflussreichen Geschichtsblog erstellte.Jeremys Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Geschichte für alle zugänglich und spannend zu machen. Durch sein eloquentes Schreiben, seine akribische Recherche und sein lebendiges Geschichtenerzählen haucht er den Ereignissen der Vergangenheit Leben ein und gibt den Lesern das Gefühl, Zeuge der Geschichte zu sein, die sich schon zuvor abspieltihre Augen. Ob es sich um eine selten bekannte Anekdote, eine ausführliche Analyse eines bedeutenden historischen Ereignisses oder eine Erkundung des Lebens einflussreicher Persönlichkeiten handelt – seine fesselnden Erzählungen haben eine treue Anhängerschaft gefunden.Über seinen Blog hinaus engagiert sich Jeremy auch aktiv in verschiedenen Denkmalschutzbemühungen und arbeitet eng mit Museen und lokalen Geschichtsvereinen zusammen, um sicherzustellen, dass die Geschichten unserer Vergangenheit für zukünftige Generationen bewahrt werden. Er ist bekannt für seine dynamischen Vorträge und Workshops für andere Pädagogen und ist stets bestrebt, andere dazu zu inspirieren, tiefer in die reiche Geschichte der Geschichte einzutauchen.Der Blog von Jeremy Cruz ist ein Beweis für sein unerschütterliches Engagement, Geschichte in der schnelllebigen Welt von heute zugänglich, spannend und relevant zu machen. Mit seiner unheimlichen Fähigkeit, den Leser mitten in historische Momente zu versetzen, weckt er weiterhin die Liebe zur Vergangenheit bei Geschichtsinteressierten, Lehrern und ihren eifrigen Schülern gleichermaßen.