Top 15 Symbole der 2000er Jahre mit Bedeutungen

Top 15 Symbole der 2000er Jahre mit Bedeutungen
David Meyer

Die 2000er Jahre waren ein Jahrzehnt der Berühmtheiten, des Stils, der Hip-Hop-Musik und des Aktivismus. Es gab so viele bemerkenswerte Dinge, die in den 2000er Jahren passierten, dass es schwer ist, sie alle festzulegen.

Werfen wir einen Blick auf die Top 15 der Symbole der 2000er Jahre:

Inhaltsübersicht

    1. das Ralph Lauren Polohemd

    Ralph Lauren Logo im Rugbytrikot

    DomRushton, CC BY-SA 3.0, über Wikimedia Commons

    Ralph Lauren gründete 1972 die Marke Polo, die er nach dem Sport der Royals benannte, um Prestige und Reichtum zu vermitteln. Obwohl das Polohemd bereits in den 1980er und 1990er Jahren bekannt war, wurde es in den 2000er Jahren zu einem beliebten Modesymbol.

    Es wurde von Prominenten befürwortet und von der Popkultur sexualisiert. Prominente wie Britney Spears und Paris Hilton wurden gesehen, wie sie dieses Kleidungsstück mit kurzen Röcken kombinierten. Poloshirts in Babygröße mit Kappenärmeln und nacktem Oberkörper wurden gelegentlich von Hollywood-Stars getragen. Diese Shirts fanden auch ihren Weg in populäre Fernsehsendungen wie The OC [1].

    2. die Juicy Couture Trainingsanzüge

    Juicy Couture Laden

    Leirus Yat Shung, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons

    Der Juicy Couture-Trainingsanzug wurde in den 2000er Jahren zu einem bedeutenden Modesymbol. Damals versuchte die Marke Juicy Couture, durch das Entwerfen von Trainingsanzügen für Prominente Aufmerksamkeit zu erregen. Der erste Juicy Couture-Trainingsanzug wurde 2001 für Madonna entworfen.

    Schon bald schickte die Marke den passenden Trainingsanzug an andere Prominente wie die Kardashians, Jennifer Lopez und Paris Hilton. Mitte der 2000er Jahre wurden die Juicy Couture-Trainingsanzüge mit dem "neuen Geld" [2] assoziiert.

    Die Velours-Trainingsanzüge wurden mit überdimensionalen Taschen kombiniert und waren damals der Inbegriff von Mode. Auf dem Höhepunkt seines Bestehens machte Juicy Couture einen Umsatz von rund 605 Millionen Dollar [3].

    3. die Armbänder von Tiffany & Co.

    Tiffany & Co. Armbänder

    Tim Evanson aus Cleveland Heights, Ohio, USA, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

    Die klobigen Armbänder von Tiffany und Co. waren in den frühen 2000er Jahren ein bedeutendes Modesymbol. An diesen beliebten Armbändern war ein herzförmiger oder runder Anhänger angebracht, der mit einer eindeutigen Registrierungsnummer versehen war, so dass bei Verlust der rechtmäßige Besitzer gefunden werden konnte.

    Die Armbänder dieser amerikanischen Luxusmarke wurden zum Modesymbol, als Prominente wie Paris Hilton und Nicole Richie mit ihnen auf der Leinwand zu sehen waren. Die goldenen Armbänder kosteten über 2000 Dollar und kamen für viele nicht in Frage. Aber die silbernen Armbänder kosteten 150 Dollar, was bedeutete, dass man als Teenager sein ganzes Geld für einen Sommerjob sparen musste.

    Siehe auch: Top 23 Altgriechische Symbole mit Bedeutungen

    4. Paris Hilton

    Paris Hilton Nahaufnahme

    Paris_Hilton_3.jpg: Foto von Glenn FrancisGlenn Francisderivative work: Richardprins, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

    Paris Hilton war in den 2000er Jahren eine beliebte Hollywood-Berühmtheit, die für ihre Garderobe, ihren Stil, ihr Verhalten und ihr Auftreten berühmt war und zu der viele junge Frauen aufschauten. [4] Hilton wurde 2003 durch ein durchgesickertes Sexvideo mit ihrem damaligen Freund Rick Salomon berühmt.

    Danach spielte sie die Hauptrolle in der berühmten Fernsehserie The Simple Life an der Seite von Nicole Richie, die von 13 Millionen Zuschauern gesehen wurde. 2004 veröffentlichte Hilton ein Buch mit dem Titel Confessions of an Heiress, das zum Bestseller der New York Times wurde.

    Sie spielte auch in einer Reihe von Hollywood-Produktionen mit. In den 2000er Jahren war Hilton eine bekannte Figur der Popkultur. Die Erbin war auch dafür bekannt, das Phänomen "berühmt für das Berühmtsein" wiederzubeleben [5].

    5. britney spears

    Britney Spears 2013

    Glenn Francis, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons

    Britney Spears, auch bekannt als Princess of Pop, hat den Teenie-Pop der frühen 2000er Jahre maßgeblich beeinflusst. Sie begann ihre Karriere als Teenager und ihre ersten beiden Alben Baby One More Time und Oops I Did it Again gehören zu den meistverkauften Musikalben, was Britney zu einer der meistverkauften Künstlerinnen im Teenageralter macht.

    Ihr fünftes Album Blackout, das von Experten als ihr bestes Werk bezeichnet wird, hat Spears selbst produziert und wurde von Billboard zu einem der größten Stars der 2000er Jahre gekürt.

    Im Jahr 2012 brachte sie außerdem eine Parfümmarke in Zusammenarbeit mit Elizabeth Arden auf den Markt. 2012 belief sich der Umsatz der Marke auf über 1,5 Milliarden Dollar. Das Magazin Forbes listete Britney außerdem 2002 und 2012 als eine der bestbezahlten Musikerinnen auf. Britney Spears war außerdem sieben Mal in zwölf Jahren die meistgesuchte Prominente bei der Suchmaschine Yahoo! [6].

    6. die Gulabi-Bande

    Die Gulabi-Bande ist eine Bürgerwehr, die ihren Ursprung im armen Bezirk Banda in Uttar Pradesh hat. Die Bande wurde als Reaktion auf die weit verbreitete Gewalt und häusliche Gewalt in der Region gegründet. Viele bambusschwingende Frauen beschlossen, die Sache selbst in die Hand zu nehmen, als sie hörten, dass ein Nachbar seine Frau misshandelte.

    Die Gulabi-Gang-Bewegung gewann an Schwung und breitete sich aus. Heute haben sich große Gruppen von Frauen in rosa Kleidung gebildet, die versuchen, Gewalt und Ungerechtigkeit in verschiedenen Teilen des Landes zu bekämpfen [7].

    7. malala Yousafzai

    Malala Yousafzai

    Southbank Centre, CC BY 2.0, über Wikimedia Commons

    Malala Yousafzai ist Nobelpreisträgerin und pakistanische Aktivistin für die Bildung von Frauen. Malala stammt aus dem Swat-Tal im Nordwesten Pakistans, wo die militante Taliban-Gruppe Mädchen den Schulbesuch verboten hatte.

    Sie setzte sich dagegen ein, und ihre Bemühungen fanden internationale Anerkennung. Sogar der pakistanische Premierminister nannte sie die "prominenteste Bürgerin" des Landes. 2012 wurde Malala als Vergeltung für ihren Einsatz von einem Taliban-Schützen erschossen, der daraufhin flüchtete.

    Nach dem Anschlag wurde sie zur Behandlung nach Großbritannien gebracht. Dieser Anschlag auf Malala führte zu einer internationalen Welle der Unterstützung. Die Deutsche Welle berichtete im Januar 2013, dass Malala der berühmteste Teenager der Welt geworden sein könnte [8] [9].

    8. die #Metoo-Bewegung

    Kundgebung der #MeToo-Bewegung

    Rob Kall aus Bucks County, PA, USA, CC BY 2.0, über Wikimedia Commons

    Die #MeToo-Bewegung ist eine soziale Bewegung gegen sexuelle Belästigung und Missbrauch von Frauen. Der Begriff "Me Too" wurde in diesem Zusammenhang zum ersten Mal 2006 auf der Social-Media-Plattform Myspace verwendet. Er wurde von der Aktivistin und Überlebenden sexueller Übergriffe Tarana Burke verwendet.

    Wie bei anderen Empowerment-Bewegungen ging es auch bei der MeToo-Bewegung darum, Überlebende sexueller Übergriffe durch zahlenmäßige Solidarität und Empathie zu stärken. Diese Bewegung verbreitete sich in den sozialen Medien unter dem Hashtag #MeToo. Auch prominente Hollywood-Persönlichkeiten schlossen sich der Bewegung an, und schon bald wurde der Begriff #MeToo in vielen verschiedenen Sprachen verwendet [10].

    9. die #BringBackourGirls-Bewegung

    Kundgebung der #BringBackOurGirls-Bewegung

    Ministerie van Buitenlandse Zaken, CC BY-SA 2.0, über Wikimedia Commons

    Die Bewegung "Bring back our girls" (BBOG) wurde im April 2014 ins Leben gerufen, als mehr als 200 Schülerinnen von der islamistischen Rebellengruppe Boko Haram aus einer Sekundarschule in Nigeria entführt wurden. Ziel der BBOG-Kampagne war es, Druck auf die Regierung auszuüben, damit diese die entführten Schülerinnen lebend und sicher zurückbringt.

    Viele erwarteten, dass die BBOG-Bewegung nur von kurzer Dauer sein würde, da sie in einer Region initiiert wurde, die bereits von Konflikten geplagt war und in der der tägliche Überlebensdruck den Vorrang für soziale Anliegen schmälerte. Ein weiterer Grund war, dass von Frauen geführte Bewegungen in patriarchalischen Gesellschaften in der Regel nur von kurzer Dauer sind. Das Ergebnis von BBOG war genau das Gegenteil [11].

    Siehe auch: Top 24 Antike Symbole des Wissens & Weisheit mit Bedeutungen

    10. die #HeForShe-Kampagne

    #HeForShe-Kampagne

    Ministerio Bienes Nacionales, CC BY 2.0, über Wikimedia Commons

    Die HeForShe-Kampagne wurde von UN Women ins Leben gerufen, um die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Rolle der Frau zu fördern. Ziel der HeForShe-Kampagne war es, Jungen und Männer in die Beseitigung der kulturellen und sozialen Barrieren einzubeziehen, die die Stärkung der Rolle der Frau behindern.

    Die HeForShe-Kampagne hilft Männern zu erkennen, dass sie gleichberechtigte Partner bei der Förderung der Frauenrechte sind. Die Gleichstellung der Geschlechter ist eine gemeinsame Vision, und wir können davon profitieren, wenn Männer und Frauen sich gemeinsam für dieses Ziel einsetzen [12].

    11. die #YesAllWomen-Kampagne

    Die #YesAllWomen-Kampagne ist eine Social-Media-Kampagne, in der Frauen ihre Erfahrungen mit Gewalt und Unterdrückung mitteilen können. Dieser Hashtag wurde erstmals in Online-Diskussionen zum Thema Frauenfeindlichkeit verwendet und ging als Antwort auf den Hashtag #NotAllMen viral.

    Schon bald wurde der Hashtag #YesAllWomen zu einer Graswurzelkampagne, in der Frauen ihre persönlichen Geschichten von Diskriminierung und Belästigung erzählten, um das Bewusstsein für sexuelle Gewalt und Diskriminierung zu schärfen, die oft von Menschen ausgeht, die sie kennen [13].

    12. die Zeit ist um

    Time's Up ist eine Gruppe, die Spenden zur Unterstützung von Opfern sexueller Übergriffe und Belästigungen sammelt. Die Gruppe Time's Up wurde als Reaktion auf die MeToo-Bewegung und den Weinstein-Effekt gegründet. Die Gruppe hat bereits 24 Millionen Dollar an Spenden gesammelt.

    Die Gruppe Time's Up hat außerdem in Zusammenarbeit mit dem National Women's Law Center den Time's Up Legal Defense Fund gegründet, um Personen, die am Arbeitsplatz sexuell belästigt wurden, juristisch und medial zu unterstützen [14].

    13. retro Mobiltelefone

    Sammlung von Retro-Mobiltelefonen

    Mobiltelefone dominierten und wurden zu einem beliebten Symbol der 2000er Jahre. Mobiltelefone wurden hauptsächlich zum Telefonieren oder zum Versenden von Textnachrichten verwendet und verfügten nur über die grundlegendsten Funktionen, im Gegensatz zu den heutigen Telefonen, die im Wesentlichen Handheld-Computer sind. Dies war die Zeit, in der populäre Mobiltelefonhersteller wie Siemens, Motorola und Nokia begannen, neue Telefone auf den Markt zu bringen, die auf die moderne Technologie hinweisen [15].

    14. die Hip-Hop-Musik

    DMN Hip Hop Konzert

    FGTV.AM, CC BY-SA 2.5, über Wikimedia Commons

    Die 2000er Jahre waren die Zeit, in der die Hip-Hop-Musik zu Ruhm gelangte. Hip-Hop-Stars mit schillernden Persönlichkeiten begannen an Einfluss zu gewinnen. Nellys Album Country Grammar" erreichte die Spitze der Charts, und Sisqos Thong Song" war ein Riesenhit.

    Dies war die Zeit, in der auch Eminem zu Ruhm gelangte und sein Album sowohl in den USA als auch im Vereinigten Königreich auf Platz 1 landete. Es war das Jahrzehnt, in dem Eminem zur meist geliebten oder gehassten Figur wurde.

    15. die Motorradtasche von Balenciaga

    Balenciaga Ladenfront

    Gunguti Hanchtrag Lauim, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

    Die Balenciaga Motorcycle Bag war die ultimative Tasche der 2000er Jahre, die von berühmten Persönlichkeiten wie Nicky Hilton, Kate Moss, Gisele Bündchen usw. getragen wurde. 2001 von Nicolas Ghesquiere entworfen, ähnelte die logolose Tasche einer Vintage-Tasche, da sie weich und formbar war.

    Das Label hätte die Tasche zunächst fast gestrichen, doch nachdem einige Prominente ihr Interesse bekundet hatten, wurde sie in der Elite der Modewelt verbreitet. Bald wurde sie zur begehrtesten Tasche und zu einem Kultobjekt der 2000er Jahre.

    Zusammenfassung

    Die 2000er Jahre waren in vielerlei Hinsicht ein ikonisches Jahrzehnt: Mit dem Aufkommen des modernen Smartphones, dem Aufstieg des Hip Hop und verschiedenen Frauenbewegungen war es ein Jahrzehnt, an das man sich gerne erinnert.

    Welche dieser beliebten Symbole kannten Sie schon? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen!

    Referenzen

    1. //uk.style.yahoo.com/illustrated-history-early-2000s
    2. //uk.style.yahoo.com/illustrated-history-early-2000s-status
    3. //www.businessinsider.com/rise-and-fall-of-juicy-couture-tracksuits-2019-11
    4. //the-take.com/watch/paris-hilton-famous-for-being-famous-culture-screen-icons
    5. "Die Paris Hilton-Regel: Berühmt, weil sie berühmt ist", Scoreboard Media Group.
    6. "Britney Spears ist die bestbezahlte Frau in der Musikbranche für 2012
    7. //interactive.unwomen.org/multimedia/timeline/womenunite/de/index.html#/2000
    8. Johnson, Kay (28. März 2018). "Nobelpreisträgerin Malala in Tränen bei emotionaler Rückkehr nach Pakistan
    9. Kyle McKinnon (18. Januar 2013). "Wird sich Malalas Einfluss bis nach Europa erstrecken?
    10. "Uma Thurman wandelt auf den Spuren von 'Kill Bill' und sagt, dass Harvey Weinstein nicht einmal "eine Kugel verdient"". Newsweek . 24. November 2017
    11. //oxfamapps.org/fp2p/how-bring-back-our-girls-went-from-hashtag-to-social-movement-while-rejecting-funding-from-donors/
    12. //www.stonybrook.edu/commcms/heforshe/about
    13. Shu, Catherine: "#YesAllWomen zeigt, dass Frauenfeindlichkeit jedermanns Problem ist".
    14. "Time's Up Legal Defense Fund: Drei Jahre und ein Blick in die Zukunft". Nationales Zentrum für Frauenrecht . 2021.
    15. //www.bbc.co.uk/programmes/articles/2j6SZdsHLrnNd8nGFB5f5S/20-things-from-the-year-2000-that-will-make-you-feel-nostalgic



    David Meyer
    David Meyer
    Jeremy Cruz, ein leidenschaftlicher Historiker und Pädagoge, ist der kreative Kopf hinter dem fesselnden Blog für Geschichtsliebhaber, Lehrer und ihre Schüler. Mit einer tief verwurzelten Liebe zur Vergangenheit und einem unerschütterlichen Engagement für die Verbreitung historischen Wissens hat sich Jeremy als vertrauenswürdige Informations- und Inspirationsquelle etabliert.Jeremys Reise in die Welt der Geschichte begann in seiner Kindheit, als er eifrig jedes Geschichtsbuch verschlang, das er in die Finger bekam. Er war fasziniert von den Geschichten antiker Zivilisationen, entscheidenden Momenten der Zeit und den Menschen, die unsere Welt prägten, und wusste schon in jungen Jahren, dass er diese Leidenschaft mit anderen teilen wollte.Nach Abschluss seiner formalen Geschichtsausbildung begann Jeremy eine mehr als zehnjährige Lehrkarriere. Sein Engagement, die Liebe zur Geschichte unter seinen Schülern zu fördern, war unerschütterlich, und er suchte kontinuierlich nach innovativen Wegen, um junge Köpfe zu begeistern und zu fesseln. Er erkannte das Potenzial der Technologie als leistungsstarkes Lehrmittel und wandte seine Aufmerksamkeit dem digitalen Bereich zu, indem er seinen einflussreichen Geschichtsblog erstellte.Jeremys Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Geschichte für alle zugänglich und spannend zu machen. Durch sein eloquentes Schreiben, seine akribische Recherche und sein lebendiges Geschichtenerzählen haucht er den Ereignissen der Vergangenheit Leben ein und gibt den Lesern das Gefühl, Zeuge der Geschichte zu sein, die sich schon zuvor abspieltihre Augen. Ob es sich um eine selten bekannte Anekdote, eine ausführliche Analyse eines bedeutenden historischen Ereignisses oder eine Erkundung des Lebens einflussreicher Persönlichkeiten handelt – seine fesselnden Erzählungen haben eine treue Anhängerschaft gefunden.Über seinen Blog hinaus engagiert sich Jeremy auch aktiv in verschiedenen Denkmalschutzbemühungen und arbeitet eng mit Museen und lokalen Geschichtsvereinen zusammen, um sicherzustellen, dass die Geschichten unserer Vergangenheit für zukünftige Generationen bewahrt werden. Er ist bekannt für seine dynamischen Vorträge und Workshops für andere Pädagogen und ist stets bestrebt, andere dazu zu inspirieren, tiefer in die reiche Geschichte der Geschichte einzutauchen.Der Blog von Jeremy Cruz ist ein Beweis für sein unerschütterliches Engagement, Geschichte in der schnelllebigen Welt von heute zugänglich, spannend und relevant zu machen. Mit seiner unheimlichen Fähigkeit, den Leser mitten in historische Momente zu versetzen, weckt er weiterhin die Liebe zur Vergangenheit bei Geschichtsinteressierten, Lehrern und ihren eifrigen Schülern gleichermaßen.