Die 23 wichtigsten Symbole des Wandels im Laufe der Geschichte

Die 23 wichtigsten Symbole des Wandels im Laufe der Geschichte
David Meyer

Der Wandel ist unvermeidlich.

Sie ist ein Mittel der Natur, dessen Sorgfaltspflicht absolut ist; die Wellen, die sie verursacht, sind zu tiefgreifend.

Was wir heute sind, wer wir sind, ist wahr, weil wir uns ständig verändern - genau wie die Welt. Manchmal kann diese Veränderung gewaltig sein, manchmal zu unbedeutend, um wahrgenommen zu werden.

In allen Kulturen der Welt werden gute Veränderungen rituell oder in gutem Glauben begrüßt.

Schlechte Veränderungen werden als Zeichen des Bösen oder der Buße angesehen, und die Menschen versuchen oft, sie abzuwenden oder zu verdrängen.

Im Laufe der Jahre wurde der Wandel durch Farben, Blumen, Schriftzeichen vergessener oder exotischer Sprachen, Himmelskörper usw. symbolisiert.

Siehe auch: Top 10 Symbole der Versöhnung mit Bedeutungen

In diesem Leitfaden werden die 23 wichtigsten Symbole aufgelistet, die für den Wandel stehen und ihn kennzeichnen.

Inhaltsübersicht

    Tiere und Insekten

    Der Wandel wird oft durch bestimmte Tiere symbolisiert. Sogar bestimmte Insekten werden ihm zugeschrieben. Auch das Konzept der Geisttiere geht auf diese Zuschreibungen zurück.

    Im Folgenden sind Tiere und Insekten aufgeführt, die den Wandel symbolisieren.

    1. schmetterling

    Orange und schwarz geflügelter Schmetterling auf einer Blume

    Bildnachweis: pikist.com

    Der Schmetterling ist ein Bild für kraftvolle individuelle Veränderungen. Menschen, die sich selbst ständiger Veränderung und Evolution zuschreiben, würden sich allzu leicht auch mit Schmetterlingen vergleichen.

    Diejenigen, die in ihren Träumen Schmetterlinge sehen oder ihnen bewusst begegnen, sind dazu bestimmt, in ihrem Leben eine gewisse oder gewaltige Veränderung zu erleben.

    Veränderung kann zweierlei sein: Im Gegensatz zu den schönen Schmetterlingsflügeln darf sie nicht immer mit einer guten Veränderung verwechselt werden.

    Es kann sein, dass etwas, das Sie nicht ändern wollen, geändert wird, oder etwas, das Sie schon immer wollten. In jedem Fall sollten Sie bereit sein.

    Der "Schmetterling" steht auch für Energie, Auferstehung, Schönheit - oder für etwas Schönes, das man nach hartem Kampf oder durch Geduld und Warten erlangt hat, wofür der Lebenszyklus des Schmetterlings ebenfalls steht.

    2. schlange

    Graue Schlange in der Wüste

    Bild mit freundlicher Genehmigung: pexels.com

    Die Bedeutung, die der Schlange oft zugeschrieben wird, ist die des dunklen Lebens, der Energie und der Macht. Außerdem sind Schlangen Trickbetrüger, die selbst in die undurchdringlichsten Orte schlüpfen, zubeißen und einen Giftfluss hinterlassen.

    Nicht alle Schlangen sind böse.

    In vielen Gesellschaften ist die Schlange als Symbol des Lebens und des Wohlbefindens begehrt. Die Veränderung, die ihr zugeschrieben wird, entsteht, wenn die Schlange ihre Haut abwirft.

    Deshalb steht die Schlange nicht nur für Veränderung, sondern auch für die Abwaschung der Sünde - für eine reine Weste, wenn man so will.

    Träumen Sie von Schlangen?

    Keine Sorge, es bedeutet auch Verjüngung, neue Anfänge, Veränderung - natürlich positive Fortschritte und neue Erfahrungen im Leben - sowie erweiterte Energie und Wachstumspotenzial.

    Auch Spiritualität wird sehr selten mit Schlangen in Verbindung gebracht.

    3. frosch

    Grüner Frosch auf dünnem Ast sitzend

    Foto von Pixabay von Pexels

    Das Leben des Frosches ist eine Erinnerung für uns, die uns hilft, uns an die Vergänglichkeit unseres eigenen Lebens zu erinnern.

    Vom Ei über die Kaulquappe bis zum erwachsenen Tier symbolisiert der Frosch ständigen Fortschritt und Wandel.

    Aber der Frosch hilft uns zu verstehen, dass der Wandel in allen Formen, Frequenzen und Größenordnungen auftritt und wir ihn annehmen müssen, auch wenn wir es nicht wollen.

    Letztlich ist jede Veränderung gut, und alle Veränderungen sind zum Besseren.

    Mit dem Element Wasser assoziiert, werden Frösche auch mit dem Universum der Gefühle, der weiblichen Energie und der Reinigung in Verbindung gebracht.

    Mystische und spirituelle Veränderungen, seien sie körperlicher, emotionaler oder geistiger Natur, sind ebenfalls mit dem Frosch verbunden.

    Die Froschsymbolik steht auch für Weisheit, die mit dem Alter kommt, für Auferstehung, Läuterung und Reinigung.

    4. libelle

    Libelle auf Pflanzenstängel

    Foto von Pixabay von Pexels

    Die Libelle ist ein weiteres Insekt, das dem Wandel zugeschrieben wird. Als Symbol verkörpert die Libelle die Ungenauigkeit und Vielseitigkeit des Wandels im täglichen Leben.

    Haben Sie schon einmal eine Libelle gesehen? Ist Ihnen aufgefallen, wie langsam sie sind, aber ihre Flügel sind ein einziges Gewusel?

    Dies wird darauf zurückgeführt, dass sie sich langsam an die überwältigenden Veränderungen gewöhnen und sich Schritt für Schritt von der mächtigen Libelle auf den Menschen übertragen.

    Dieses Insekt symbolisiert nicht nur den Wandel, sondern auch den Fortschritt und das Licht.

    Der Anblick oder die Begegnung mit Libellen gilt als Vorbote kleiner Freuden und Glücksgefühle, die Sie klugerweise erkennen und wertschätzen sollten.

    Manche sagen, dass Libellen ein Bedürfnis nach Selbstfindung und Reflexion haben.

    Dabei geht es in der Regel entweder um die Korrektur persönlicher Fehler oder darum, dass die Menschen im Äußeren Antworten auf innere Fragen finden.

    Libellen symbolisieren auch Flexibilität, Zufriedenheit und Verbundenheit mit der Natur.

    5. eule

    Beige und braune Eule auf einem Baumstamm

    Foto von Jean van der Meulen von Pexels

    Die Eule ist vor allem als Symbol für Weisheit, Erfahrung und Intelligenz im hohen Alter bekannt.

    Die Interpretation und Konnotation besagt jedoch, dass man das Unbekannte enthüllen oder das offenlegen soll, was für die meisten verborgen oder verdeckt ist.

    Die Eule ist auch dafür bekannt, dass sie die Fähigkeit symbolisiert, Täuschungen zu erkennen. Sie wird meist als Indikator für eine vorherrschende Täuschung oder für das, was einem noch bevorsteht, bezeichnet - eine Art Vorwarnung.

    Die Menschen schreiben der weisen Eule auch zu, dass sie über Einbildungen und Irreführungen hinwegsehen kann. In Kinderfilmen und Märchen ist die Eule der Ansprechpartner für Sie.

    Wenn man dies mit den Dolmetschern für Erwachsene in Verbindung bringt, bedeutet dies, dass man entweder einen Ansprechpartner suchen oder, nun ja, zu seinem Ansprechpartner gehen sollte.

    Auch wenn die meisten die Eule mit den oben genannten Eigenschaften in Verbindung bringen, symbolisiert dieser Vogel auch Veränderungen, Instinktivität und ein Ultimatum für Entscheidungen.

    Farben

    Eine Fülle von Farben kann zwar interpretiert und symbolisiert werden, indem man sie dem Wandel zuschreibt, zum Beispiel die helle Farbpalette.

    Allerdings ist nur eine Farbe unumstritten, wenn es darum geht, den Wandel zu symbolisieren.

    6. orange

    Abstrakte orangefarbene Malerei

    Bild mit freundlicher Genehmigung: pxhere.com

    Orange ist bekannt für seine Dynamik und Wildheit. Die Farbe wurde als "männlich" bezeichnet, aber in Wahrheit kann niemand Farben wirklich bezeichnen.

    Aufgrund ihrer Beziehung zu den sich entwickelnden Jahreszeiten kann die Farbe Orange letztendlich für Veränderung und Entwicklung stehen.

    Orange wird außerdem nachdrücklich mit Erfindungsreichtum in Verbindung gebracht.

    Da diese Farbe auch sehr gut mit der Erde und dem Herbst (der Jahreszeit) in Verbindung gebracht wird, wird sie oft mit Veränderungen in Verbindung gebracht, da der Herbst selbst einen Wechsel der Jahreszeiten darstellt.

    Neben den Jahreszeiten sind auch der Auf- und der Untergang der Sonne Vorboten des Wandels - die Gewährleistung der Dunkelheit der Nacht und das Tageslicht, das kommt, sobald die Dunkelheit sich auflöst.

    Andere schreiben ihr auch Wohlwollen, Heilung, Wachstum und Genesung zu.

    Blumen

    Kathleen Karlsen von den Living Arts Originals glaubte früher, dass Blumen Symbole für jede einzelne Eigenschaft eines Menschen sind.

    Blumen und Pflanzen wurden oft einer Gottheit oder einem Pantheon von ihnen zugeordnet.

    Zur Zeit der Renaissance haben die Künstler genau diese Blumen in ihren Werken verwendet, um einen Bezug zu einem bestimmten göttlichen Wesen herzustellen und die beiden zu versöhnen.

    Die Blumensprache kam in der viktorianischen Zeit auf, als Mittel, mit dem die Menschen sich und ihre Gefühle ausdrücken konnten.

    Diese Sprache hat die Zeit überdauert.

    Es gibt eine Reihe von Blumen, die den Wandel symbolisieren.

    7. pimpernel

    Pimpernel Blumen

    Bild mit freundlicher Genehmigung: pxhere.com

    Die wenig bekannte Pimpernel gehört zur Gattung der Primelgewächse (Anagallis) und ist bekannt für ihre scharlachroten, in manchen Fällen auch weißen Blütenblätter, die sich bei schlechtem Wetter zusammenziehen und schließen.

    Interessanterweise bedeutet die Bezeichnung "Scarlet Pimpernel" in Anlehnung an Orczys Roman, dass man jemanden dafür lobt, dass er sein Leben aufs Spiel setzt und einen anderen in einen sicheren Hafen in einem anderen Land schmuggelt.

    Auch wenn der Pimpernel der oben genannten Berechtigung ein wenig zu verdanken hat, bleibt eine fundiertere Erklärung, warum diese Blume angeblich den Wandel symbolisiert, unbekannt.

    Diese Blumen sind in Europa, einigen nördlichen Teilen Afrikas und einigen Teilen Asiens heimisch.

    Sie sind bei den Gärtnern sehr beliebt geworden.

    8. heidekraut

    Ein Feld mit blühenden Heidekrautpflanzen

    Julia Zaporozhchenko von Pexels

    Das Heidekraut, oder alles aus der Familie der Heidekrautgewächse, ist ein kräftiger Strauch, der im Frühjahr von zarten und schwammigen Blüten umgeben ist, wie Lavendel oder Weißblüte.

    Sie hat kleine, schuppenartige Blätter, die eine Mischung aus Violett und Rosa sind. Im Gegensatz zu dieser Pflanze, die zur "Gesundheitsfamilie" gehört, symbolisiert sie nicht so sehr den Wandel anstelle von Gesundheit und Glück, wie man es vielleicht erwarten würde.

    Es handelt sich nicht um irgendeine Veränderung, sondern um eine transformative Veränderung, um die Entwicklung von etwas Gewöhnlichem zu etwas Außergewöhnlichem.

    Es wird gemunkelt, dass diese Pflanze, natürlich zusammen mit ihren Blüten, von den alten an die neuen Schauspieler verschenkt wurde.

    Das zugrundeliegende Kompliment, das immer beabsichtigt war, bestand natürlich darin, dem Empfänger dazu zu gratulieren, dass er es zu Popularität und Ruhm "geschafft" hat.

    9. fliederfarben

    Nahaufnahme von lilafarbenem Flieder an einem Baum

    Foto von Valeria Boltneva aus Pexels

    Der Flieder (Syringa vulgaris), ein Strauch, der früh im Frühjahr blüht, ist ein Symbol für Veränderung und Wachstum.

    Es handelt sich um eine Gattung mit derzeit zwölf anerkannten Arten von Holzpflanzen, die Blüten tragen und in den gemäßigten Regionen sowie in Ostasien und Südosteuropa wachsen.

    Der Flieder mit seiner violetten Farbe und seinen weichen Blütenblättern hat eine reiche Geschichte, die auf die griechische Mythologie zurückgeht, ist aber vor allem dafür bekannt, dass er den Wandel und das Wachstum vom Unwissen zum Wissen und von der Unschuld zur Weisheit symbolisiert.

    Heute wird der Flieder in der modernen Poesie als Referenz verwendet, er ist bei Gärtnern beliebt und wird in Blumenausstellungen in der ganzen Welt verwendet, wo er erhältlich ist.

    Siehe auch: Karnak (Tempel des Amun)

    10. schwarze Rose

    Kreative Nahaufnahme einer schwarzen Rose

    Foto von George Becker von Pexels

    Schwarze Rosen wachsen zwar nicht in der Natur, aber gewöhnliche Rosen wie gelbe werden gelegentlich bemalt oder dunkelschwarz gefärbt.

    Eine schwarze Rose oder Todesrose symbolisiert im Allgemeinen den Tod oder die sterbende Liebe; den Übergang vom Leben zum Tod.

    Im Laufe der Jahre haben die Menschen gelernt, Bedeutungen und Interpretationen abzuleiten, die ihnen oder ihren Zielen entsprechen, weshalb wir auch gehört haben, dass der Tod der schwarzen Rose auch den Tod alter Gewohnheiten und Neigungen bedeutet.

    Nach dem Tod kommt das Leben, und so symbolisiert die Totenrose auch die Wiedergeburt in einen verbesserten, veränderten oder veränderten Zustand des Seins.

    Vor allem aber symbolisiert diese furchtbare Blume Tod, Verzweiflung und Zerstörung.

    11. narzissen

    Nahaufnahme von Narzissen

    Foto von Maria Tyutina aus Pexels

    Die Narzisse, Narcissus Sylvestrus, gehört zu den ersten Blüten des Frühlings. Traditionell ist diese Blume leuchtend gelb oder weiß, sechs Blütenblätter zieren die glockenförmige zentrale Blüte von unten.

    Heute gibt es jedoch eine Reihe von Narzissensorten, die als Kultivare bezeichnet werden und für Floristen und Gärtner von großem Interesse sind.

    Die Narzissen sind sehr symbolträchtig. Sie symbolisieren den Wechsel der Jahreszeiten. Da sie im Herbst oder Winter gepflanzt werden, damit sie im frühen oder späten Frühjahr wachsen und blühen, sind sie auch als Symbol für die Überwindung von Trostlosigkeit und Verzweiflung durch Kampf, Hoffnung und harte Arbeit bekannt.

    Narzissen sind sehr schön und eine großartige Ergänzung für Ihren Garten oder Ihre Innenraumdekoration.

    12. rittersporn

    Nahaufnahme von Rittersporn (Delphinium)

    jamesdemers by Pixabay

    Der seltene Rittersporn (Delphinium) ist eine Gattung mit etwa dreihundert Arten von Blumen aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).

    Man findet sie in den tropischen Hochgebirgen Afrikas und überall auf der Nordhalbkugel.

    Es handelt sich um hohe, violett-blaue Blüten in verschiedenen Formen und Größen, die je nach Standort unterschiedlich geformt und groß sind.

    Obwohl sie blau, lila und wunderschön sind, sind diese Blumen für Menschen und Tiere gleichermaßen giftig. Erst durch Schmerz und Leid erlangt man absoluten Frieden und Harmonie.

    Das Gift des Rittersporns und letztlich die Blume selbst sind ein Symbol für spirituelles Erwachen, Wachstum und Veränderung.

    13. iris

    Nahaufnahme einer violetten Iris in einem Feld.

    Aaron Burden via Pexels

    Die Iris, benannt nach der griechischen Göttin des Regenbogens, ist eine ritterspornähnliche Blume mit extravaganten, auffälligen Blütenblättern.

    Wie einige der oben genannten Blumen werden auch die Schwertlilien im Winter gepflanzt, manche auch schon vorher, um im zeitigen Frühjahr zu blühen.

    Deshalb symbolisieren sie den Wandel und die Erholung von der schrecklichen Kälte des Winters hin zu den Freuden des Frühlings. Die Schwertlilie steht auch für die Erneuerung und Wiederauferstehung der natürlichen, irdischen Materialien.

    Heute sind diese Blumen kostbar: Schauspielerinnen in Filmen und sogar Mädchen im wirklichen Leben werden nach der violetten Blüte benannt.

    In den meisten Fällen geht es dabei nicht darum, die wahre Bedeutung der Blume zu unterstreichen, sondern darum, dass ein Element der Einzigartigkeit mit dem Leben der Person verbunden ist.

    14. snapdragon

    Rosa lila Löwenmäulchen Blume

    Bild von metsikgar via Pixabay

    Antirrhinum, besser bekannt als Löwenmäulchen oder Löwenmäulchen, sind Blumen, die zur Gattung Antirrhinum gehören.

    Ihren Namen haben sie von ihrer Ähnlichkeit mit einem Drachengesicht (wenn man sie aus der Ferne betrachtet). Es gibt sie in verschiedenen Formen und Größen in den Farben Rot und Orange, Lila, Rosa und Weiß.

    Ihre Symbolik in Bezug auf Veränderungen ist begrenzt. Der Löwenmäulchen war in alten Zeiten der Überbringer von Wünschen. Wenn man jemandem diese Blume schenkt, bedeutet das, dass man sich wünscht, dass alle Wünsche des Empfängers nach "Veränderungen" in Erfüllung gehen.

    Abgesehen davon ist über die Herkunft dieser Blume nicht viel bekannt.

    15. protea

    Kreative Nahaufnahme einer Protea-Blüte

    Bildnachweis: pixy.org

    Die legendäre Protea ist eine der ältesten Blumen, die bis zu dreihundert Millionen Jahre alt ist.

    In der griechischen Mythologie heißt es, dass die Blumen nach dem Sohn des Poseidon benannt wurden: Proteus. Da Proteus mit Veränderung und Verwandlung in Verbindung gebracht wird, ist auch die Blume nach ihm benannt.

    Die Protea ist eine der ungewöhnlichsten Blumen, die es gibt: Ähnlich wie die Narzisse hat sie eine zentrale Kuppel mit zahlreichen Blütenblättern, die vom Boden aus aufsteigen und sie umgeben.

    Diese rosarote Blume symbolisiert auch Vielseitigkeit und Mut und gilt im Süden Afrikas als Symbol für ständige Entwicklung und schließlich für Verwandlung.

    Geschrieben

    Schriften sind eine Sammlung von in Stein gemeißelten Symbolen. Sie können Botschaften sein, die Generationen hinterlassen werden, um gelesen, interpretiert und erinnert zu werden.

    Sie sind heilig, ihre Bedeutung ist unübersehbar.

    Im Folgenden finden Sie einige schriftliche Symbole, die den Wandel symbolisieren und die wir dieser Liste hinzugefügt haben.

    16. shan, kaizen善 Symbol

    Kaizen-Symbol

    Majo statt Senf, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

    Das Konzept des Lean Thinking, das uns aus Japan geschenkt wurde, ist sehr inspirierend. Die japanische Akribie ist eine oft gesuchte Eigenschaft, die Amerikaner immer wieder nachahmen.

    Das sieht man an den Kanji-Symbolen und daran, dass es für jedes Konzept eines gibt. Diese Symbole sind wunderschön in der Definition ihres Themas und im Schreibstil.

    Das 善Symbol, auch Shan oder Kaizen genannt, ist ein solches Symbol. Es bezieht sich auch auf das japanische Zen-Symbol. Es bedeutet Verbesserung oder Veränderung. Es bedeutet auch einfach Veränderung.

    Dieses Symbol steht für Veränderungen, die vorhergesagt, gesehen oder gewünscht werden. Japanische Texte rühmen ihre Kanji-Symbole, insbesondere dieses, um auf die japanische Geschichte und Überlieferung hinzuweisen.

    17 Mmere Dane

    Mmere Dane Illustration

    196673925 © Dreamsidhe - Dreamstime.com

    Mmere Dane ist das Adinkra-Äquivalent, das den Wandel symbolisiert und auch die Dynamik des Lebens darstellen soll.

    Dieses Symbol und seine Gegenstücke wurden in der bildenden und dekorativen Kunst und in Illustrationen in Afrika ab dem 11. Jahrhundert verwendet.

    Himmlische Assoziationen

    Überall im Universum gibt es Lektionen und Geschichten, und manche sind nur dazu da, das Erbe für kommende Generationen zu bewahren.

    Andere sind Lehrer für diejenigen, die von ihnen lernen wollen. Wir haben zwei himmlische Assoziationen mit dem Wandel hinzugefügt.

    18. janus, römischer Gott

    Janusgesichter

    Loudon dodd, CC BY-SA 3.0, über Wikimedia Commons

    Janus wird in den religiösen Texten und im Glauben der Römer oft als zweigesichtiger Gott dargestellt und ist der Gott des Neubeginns.

    Er wurde als erstes göttliches Wesen seit langem beschworen, und der Beginn des Tages, des Monats und des Jahres, sowohl des kalendarischen als auch des bäuerlichen, wurde ihm geweiht.

    Der lange Januar ist nach ihm benannt, und sein Fest fand am 9. Januar statt, dem Agonium, das heute gefeiert wird.

    Es gab einige bedeutende Heiligtümer, die Janus geweiht waren, und es ist anzunehmen, dass es auch eine frühe Gesellschaft auf dem Janiculum gab, was von den Menschen der Antike als "Stadt des Janus" interpretiert wurde.

    Viele sind jedoch der Meinung, dass die mit diesem Gott verbundenen Assoziationen des Wandels und der Türöffnungen abgeleitet sind.

    19. der Planet Uranus

    Bild des Uranus, aufgenommen von der Raumsonde Voyager 2 im Jahr 1986.

    NASA/JPL-Caltech, gemeinfrei, über Wikimedia Commons

    Uranus ist der Planet der abrupten Motivation und Veränderung, der Sprunghaftigkeit und der Aufnahmebereitschaft.

    Im Geburtshoroskop eines Menschen zeigt uns Uranus, wo im Leben diese Art von unerwarteten Veränderungen auftreten können.

    Schon in der Antike haben die Menschen den Wechsel der Gezeiten und Zeiten mit den Bewegungen dieses Planeten in Verbindung gebracht, und die Astrologen tun dies auch heute noch.

    Obwohl diese Zusammenhänge höchst subjektiv sind, ist es besser, den Planeten nur als Symbol für Veränderungen zu interpretieren und sich nicht auf seine Position in einem bestimmten Horoskop festzulegen.

    Andere

    Einige andere symbolische Erscheinungsformen von ändern werden im Folgenden vorgestellt.

    20 Löwenzahnflaum im Wind

    Eine Nahaufnahme von Löwenzahnflaum

    Bildnachweis: peakpx.com

    Wenn man auf einen Löwenzahn pustet, sind die Flusen, die sich in die Luft verflüchtigen, die Wünsche, die man äußert. Das Wünschen auf Löwenzahnflusen wird heute nicht mehr praktiziert, war aber früher durchaus üblich.

    Die Flusen tragen Ihre Wünsche und waren ein Symbol für den Wandel, den Sie erwarteten.

    21. das Todes-Tarot

    Das Todes-Tarot

    Foto 116471849 © Sara Milana - Dreamstime.com

    Der Tod (XIII) ist die dreizehnte Trumpf- oder Haupt-Arkana-Karte in den meisten herkömmlichen Tarot-Decks und wird in Tarot-Spielen ebenso wie in der Wahrsagerei verwendet.

    Die Karte stellt regelmäßig den Sensenmann dar und wird, wenn sie zur Wahrsagung verwendet wird, häufig als Hinweis auf bedeutende Veränderungen im Leben einer Person entziffert.

    22. haarschnitte

    Mädchen mit honigblondem Haar in Gedanken versunken

    cottonbro via Pexels

    Es ist nur natürlich zu behaupten, dass Menschen, die sich einen neuen Haarschnitt zulegen, mit ihrem Aussehen einen Kontrast zu den "Veränderungen" in ihrem Leben schaffen wollen.

    Der Haarschnitt selbst ist ein Teil dieser Veränderungen.

    Heutzutage entscheiden sich manche Menschen für unkonventionelle Frisuren oder für etwas, das man ihnen nicht zutrauen würde, oder sie haben versucht, ihr Leben zu verändern.

    23 Großbuchstaben-Delta (Δ)

    Das DeltaΔ in Großbuchstaben ist der vierte Buchstabe der griechischen Buchstaben in der Reihenfolge. In der Anordnung der griechischen Ziffern hat es die Wertigkeit 4.

    Das Flussdelta (ursprünglich das Nildelta) wurde so benannt, weil seine Form dem dreiseitigen Großbuchstaben delta ähnelt.

    Auch wenn es nur in der Schule und im Studium verwendet wird, symbolisiert das Delta immer noch eine Veränderung, und vielleicht werden die Menschen es in hundert Jahren so interpretieren, wie wir alle anderen Objekte auf dieser Liste, die Veränderungen symbolisieren, interpretiert haben.

    Dies war unsere Liste mit den 23 wichtigsten Symbolen des Wandels in der Geschichte. Wir hoffen, dass sie Ihnen gefallen hat.

    Sollten Sie eigene Symbole haben, teilen Sie uns diese bitte in den Kommentaren mit.

    Siehe auch: Top 10 Blumen, die Veränderung symbolisieren

    Referenzen

    1. //www.gardenguides.com/13426233-flowers-that-symbolize-change.html
    2. //www.3rdcultureproject.com/collections/mmere-dane-chintemani#:~:text=Mmere%20Dane%20ist%20die%20Adinkra,Kunst%20seit%20dem%2012%20Jahrhundert.
    3. //www.pinterest.com/pin/553028029215670201/
    4. //labyrinthos.co/blogs/astrologie-horoskop-zodiac-signs/astrologie-planeten-und-die-bedeutung-planetensymbole-und-spickzettel
    5. //www.britannica.com/topic/Janus-Roman-god
    6. //agileleanhouse.com/en/japanese-symbols.html#:~:text=The%20symbol%20%E2%80%9Czen%E2%80%9D%20means%20%E2%80%9C,good%E2%80%9D%20or%20%E2%80%9Cchange%E2%80%9D.
    7. //de.wikipedia.org/wiki/Tod_(Tarotkarte)#:~:text=Tod%20(XIII)%20ist%20die%2013te,Veränderung%20im%20Leben%20eines%20Menschen.
    8. //writershelpingwriters.net/2011/03/symbolism-thesaurus-entry-transformation-change/
    9. //educateinspirechange.org/nature/animals/25-spirit-animals-amazing-meanings-behind/
    10. //www.smashingmagazine.com/2010/01/color-theory-for-designers-part-1-the-meaning-of-color/#:~:text=Orange%20(Sekundär%20Farbe)&text=Aufgrund%20ihrer%20Assoziation%20mit,auch%20stark%20mit%20Kreativität%20assoziiert.
    11. //visme.co/blog/symbole-und-bedeutungen/



    David Meyer
    David Meyer
    Jeremy Cruz, ein leidenschaftlicher Historiker und Pädagoge, ist der kreative Kopf hinter dem fesselnden Blog für Geschichtsliebhaber, Lehrer und ihre Schüler. Mit einer tief verwurzelten Liebe zur Vergangenheit und einem unerschütterlichen Engagement für die Verbreitung historischen Wissens hat sich Jeremy als vertrauenswürdige Informations- und Inspirationsquelle etabliert.Jeremys Reise in die Welt der Geschichte begann in seiner Kindheit, als er eifrig jedes Geschichtsbuch verschlang, das er in die Finger bekam. Er war fasziniert von den Geschichten antiker Zivilisationen, entscheidenden Momenten der Zeit und den Menschen, die unsere Welt prägten, und wusste schon in jungen Jahren, dass er diese Leidenschaft mit anderen teilen wollte.Nach Abschluss seiner formalen Geschichtsausbildung begann Jeremy eine mehr als zehnjährige Lehrkarriere. Sein Engagement, die Liebe zur Geschichte unter seinen Schülern zu fördern, war unerschütterlich, und er suchte kontinuierlich nach innovativen Wegen, um junge Köpfe zu begeistern und zu fesseln. Er erkannte das Potenzial der Technologie als leistungsstarkes Lehrmittel und wandte seine Aufmerksamkeit dem digitalen Bereich zu, indem er seinen einflussreichen Geschichtsblog erstellte.Jeremys Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Geschichte für alle zugänglich und spannend zu machen. Durch sein eloquentes Schreiben, seine akribische Recherche und sein lebendiges Geschichtenerzählen haucht er den Ereignissen der Vergangenheit Leben ein und gibt den Lesern das Gefühl, Zeuge der Geschichte zu sein, die sich schon zuvor abspieltihre Augen. Ob es sich um eine selten bekannte Anekdote, eine ausführliche Analyse eines bedeutenden historischen Ereignisses oder eine Erkundung des Lebens einflussreicher Persönlichkeiten handelt – seine fesselnden Erzählungen haben eine treue Anhängerschaft gefunden.Über seinen Blog hinaus engagiert sich Jeremy auch aktiv in verschiedenen Denkmalschutzbemühungen und arbeitet eng mit Museen und lokalen Geschichtsvereinen zusammen, um sicherzustellen, dass die Geschichten unserer Vergangenheit für zukünftige Generationen bewahrt werden. Er ist bekannt für seine dynamischen Vorträge und Workshops für andere Pädagogen und ist stets bestrebt, andere dazu zu inspirieren, tiefer in die reiche Geschichte der Geschichte einzutauchen.Der Blog von Jeremy Cruz ist ein Beweis für sein unerschütterliches Engagement, Geschichte in der schnelllebigen Welt von heute zugänglich, spannend und relevant zu machen. Mit seiner unheimlichen Fähigkeit, den Leser mitten in historische Momente zu versetzen, weckt er weiterhin die Liebe zur Vergangenheit bei Geschichtsinteressierten, Lehrern und ihren eifrigen Schülern gleichermaßen.