Top 15 Symbole der Beharrlichkeit mit Bedeutungen

Top 15 Symbole der Beharrlichkeit mit Bedeutungen
David Meyer

Beharrlichkeit ist eine äußerst wichtige Eigenschaft. Sie hilft Ihnen, angesichts von Widrigkeiten standhaft zu bleiben, und ermöglicht es Ihnen, Ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Beharrlichkeit bedeutet, in schwierigen Zeiten auszuharren und Hindernisse zu überwinden.

Dies trägt dazu bei, Missgeschicke in Lernchancen umzuwandeln und dem Einzelnen Mut und Stärke zu vermitteln, damit er die unvermeidlichen Schwierigkeiten, die das Leben ihm bereitet, überwinden kann.

Manchmal kann es eine Herausforderung sein, schwierige Situationen zu überstehen. Es ist normal, dass einem manchmal das Selbstvertrauen und die Kraft fehlen, um eine schwierige Zeit zu überstehen. In diesem Fall sollten wir uns Symbole der Beharrlichkeit ansehen und uns von ihnen inspirieren lassen.

Diese Symbole können Anhänger, Tiere, Farben oder sogar Fabelwesen sein. Sie zu studieren kann uns die Kraft und den Mut geben, das Vertrauen in uns selbst wiederzubeleben und alle Schwierigkeiten zu überwinden, denen wir im Leben begegnen.

Im Folgenden finden Sie die 15 wichtigsten Symbole für Beharrlichkeit:

Inhaltsübersicht

    1. die Lotusblume

    Rote Lotosblume

    Bild von Couleur aus Pixabay

    Die Lotusblume ist ein altes buddhistisches Symbol für Ausdauer und Widerstandskraft. Als Wasserblume wächst die Lotusblume unter Wasser in trüben, schwierigen Bedingungen. Die Lotusblume kämpft täglich darum, aus dem schlammigen und dunklen Wasser herauszukommen und schließlich die Vitalität des Sonnenlichts zu erreichen.

    Der Lotus ist die einzige Blume, die sich 12 Zoll über das Wasser erhebt. Die Lotusblume ist eine großartige Analogie für einen Buddhisten, der um die Erleuchtung kämpft. Außer für Buddhisten ist die Lotusblume auch ein wichtiges Symbol für die alten Ägypter und Hindus. (1)

    2. braune und grüne Farbe

    Gras und Boden

    Bildnachweis: Piqsels

    Sowohl Braun als auch Grün sind eng mit der Natur verbunden. Braun steht für die Natur, während Grün für Pflanzen, Feldfrüchte und Laub steht, die für das Überleben aller Lebewesen unerlässlich sind. Sowohl Braun als auch Grün stehen für Stabilität, Widerstandsfähigkeit, Ausdauer und Durchhaltevermögen. (2)

    Grün symbolisiert Harmonie und Gesundheit und hilft, Geist und Körper zu verjüngen. Es hilft, sich sicher und geborgen zu fühlen, und verspricht Wohlstand und Wachstum. Die Farbe Braun gilt ebenfalls als beruhigend und verlässlich. Sie ist eine stabilisierende Farbe, die uns hilft, geerdet zu bleiben. (3)

    3. der Steinadler

    Steinadler im Flug

    Tony Hisgett aus Birmingham, UK / CC BY 2.0

    Der Steinadler ist in ganz Europa, Amerika und im Orient ein bekanntes Symbol für Ausdauer, Stärke und Widerstandsfähigkeit. Der Adler ist riesig und hat keine natürlichen Feinde. Er kann Beutetiere töten, die viel größer sind als er selbst, wie Schafe und Hirsche.

    Die unermüdliche Ausdauer des Adlers ist der Grund, warum viele Streitkräfte auf der ganzen Welt ihn als Symbol für Tapferkeit verwenden. Die amerikanischen Ureinwohner glaubten, dass Adler Tiere sind, die dem Schöpfer am nächsten stehen und heilig sind.

    Dies lag an ihrer Fähigkeit, höher als andere Vögel zu fliegen, sowie an ihrer Stärke und ihrem Mut.(4)(5)

    4. der keltische Stier

    Ein Stier

    Bildnachweis: publicdomainpictures.net / CC0 Public Domain

    Für die Kelten war der Stier aufgrund seiner Männlichkeit und seiner beeindruckenden Präsenz unverzichtbar. Der keltische Stier war ein Symbol für Fruchtbarkeit und Männlichkeit. Die Kelten nutzten den Stier als Symbol für sexuelle Stärke, Ausdauer und Durchhaltevermögen. Die Kelten schätzten den Stier auch wegen seiner produktiven Natur.

    Sie sahen im Stier ein fleißiges und willensstarkes Tier. Da der keltische Stier auch eine wichtige Nahrungsquelle für das keltische Volk war, galt er auch als Symbol des Überflusses. Der Stier wurde auch oft auf keltischen Münzen abgebildet.

    Dies zeigt die Verbindung zwischen dem Stier als Symbol für Glück und Wohlstand. Der Stier war eines der wichtigsten keltischen Tiere. (6)(7)

    5. der Greifen

    Gravur eines Greifen

    National Gallery of Art, CC0, über Wikimedia Commons

    Der Greif war bei den Kelten eines der beliebtesten mythologischen Wesen, das die Vorderbeine, die Flügel und das Gesicht eines Adlers mit einem Löwenkörper hatte.

    Für die Kelten symbolisierte der Greif Stärke, Ausdauer und Wildheit. Greifen galten auch als mutig und kühn. Man glaubte allgemein, dass Greifen wie Drachen große Schätze bewachten. (8)

    6. der Eichenbaum

    Eichenbaum auf einem Hügel

    Bildnachweis: Max Pixel

    Sowohl die alten Kelten als auch die Griechen und die Römer schätzten die Eiche besonders. Die Kelten nannten die Eiche den "Vater der Wälder", die alten Griechen verbanden die Eiche mit dem Donnergott Zeus.

    Das mag daran liegen, dass die Eiche Blitze anzieht und ihnen standhält. Außerdem können Eichen bis zu 300 Jahre alt werden, was sie zu einem legendären Baum voller Weisheit macht. In diesen Kulturen galt die Eiche daher als Symbol für Stärke, Widerstand und Ausdauer.

    7. der Phönix

    Phoenix

    Bild mit freundlicher Genehmigung: needpix.com

    Der Phönix ist ein mythologischer Vogel, der die Menschen seit Jahrhunderten in seinen Bann zieht. Der Phönix ist ein starkes Symbol für Ausdauer, Beharrlichkeit und Unsterblichkeit. Der Phönix ist einer der ältesten mythologischen Vögel und stammt ursprünglich aus Äthiopien.

    Er ist auch als Feuervogel bekannt. Der Phönix ist dafür bekannt, dass er in Flammen aufgeht und dann aus seiner Asche wieder aufersteht. Der Phönix ermutigt uns, auszuhalten und durchzuhalten. Er lehrt uns, dass Toleranz, Geduld und Ausdauer der Schlüssel zum Leben sind.

    Wenn ein Phönix einer Herausforderung standhalten, sich selbst verbrennen und dann wieder auferstehen kann, dann können wir sicherlich unsere schwierigen Zeiten überstehen und als Sieger hervorgehen.(9)(10)

    Siehe auch: Top 5 Blumen, die Schwesternschaft symbolisieren

    8. das Pferd

    Ein Pferd

    Marcelo Chagas via Pexels

    Verschiedene Kulturen haben dem Pferd unterschiedliche Attribute zugeschrieben. Pferde waren große Symbole für Kraft, Intelligenz und Schnelligkeit. Sie waren ein Symbol für Reichtum, Prestige, Ausdauer und Status. Pferde symbolisieren auch Edelmut, Freiheit und Vertrauen.

    Pferde sind die treuen Begleiter des Menschen im Kampf und im Leben. Sie sind auch ein wesentlicher Bestandteil der Mythologie und der Folklore. Diese Tiere treiben uns an, das Beste aus uns herauszuholen und alle Herausforderungen des Lebens zu bestehen. (11)

    9. schildkröte

    A Schildkröte

    Alexas_Fotos über Pixabay

    Die Schildkröte ist ein großartiges Symbol für Beharrlichkeit. Obwohl die Schildkröte für ihre langsamen Bewegungen bekannt ist, erinnert sie uns daran, dass man sein Ziel leicht erreichen kann, wenn man nicht aufgibt.

    Siehe auch: Die 10 wichtigsten Fakten über das Auge des Ra

    Erinnern Sie sich an die Fabel vom Hasen und der Schildkröte? Die Schildkröte erreichte die Ziellinie als Erste, weil sie nicht aufgab und standhaft blieb.

    10. specht

    Ein Specht

    //de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Loraxderivative work: Medeis, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

    Verschiedene Vögel sind für unterschiedliche Dinge bekannt. Manche können hoch hinaus, andere haben eine melodiöse Stimme. Aber der Specht ist nichts von alledem. Spechte sind dafür bekannt, dass sie ständig mit ihren Schnäbeln auf Holz schlagen.

    Diese ausdauernden Vögel lassen sich durch nichts einschüchtern. Der Specht, der auch als Zimmermannsvogel bekannt ist, kann sich durch dicke Bäume bohren, um Holz auszuhöhlen. Es ist immer noch erstaunlich, wie er dies tun kann, ohne sich selbst Schaden zuzufügen. (12)

    11. ant

    Zwei schwarze Ameisen

    Rakeshkdogra, CC BY-SA 3.0, über Wikimedia Commons

    Die Ameise ist ein hervorragendes Beispiel für die Beharrlichkeit von Tieren. Ameisen sind ruhig, aber abenteuerlustig und dafür bekannt, dass sie nicht aufgeben. Diese Risikofreudigen suchen sich ihren eigenen Weg und sind bestrebt, ihn zu gehen, egal was passiert.

    Ameisen sind zwar schüchtern, aber furchtlos, wenn sie ein Hindernis überwinden müssen. Sie stehen für Geduld, Entschlossenheit und harte Arbeit. Ameisen sind ein Beispiel dafür, was es heißt, trotz aller Schwierigkeiten durchzuhalten.

    12. sphinx

    Sphinx von Gizeh

    Bild mit freundlicher Genehmigung: Needpix.com

    Die Sphinx ist ein sehr bekanntes Symbol der Stärke im alten Ägypten und im antiken Griechenland. Mit einem menschlichen Gesicht und dem Körper eines Löwen wird die Sphinx für äußerst intelligent und stark gehalten.

    Viele glaubten, die Sphinx stehe für das Sterbliche, das Unsterbliche und das Göttliche. Es wird auch angenommen, dass der Kopf des Pharaos über einem Tierkörper für den Menschen steht, der die Natur und das Chaos beherrscht. (13)

    13. bären

    Bär im Gras

    Yathin S Krishnappa / CC BY-SA

    Bären sind ein wichtiges Symbol der Ureinwohner Amerikas für Stärke, Ausdauer, Mut, Lebenskraft und Familie. Die Ureinwohner Amerikas begannen, den Bären aufgrund seiner unabhängigen, unzuverlässigen Natur, seiner Ausdauer und seines starken Willens hoch zu achten. Daher spendeten Bären den Gemeinschaften der Ureinwohner Amerikas, insbesondere den isolierten, Trost und Kraft.

    14. die Wölfe

    Rudel Wölfe

    Foto von JC von Pixabay

    Wölfe stehen für viele verschiedene Eigenschaften, die je nach Mythologie und Kultur unterschiedlich sind, darunter Stärke, Ausdauer, Beharrlichkeit, Loyalität, Teamwork, Schutz, Freiheit usw. Wölfe können mit großer Kraft und Anmut auch in schwierigen Situationen bestehen.

    15. tiger

    Ein Tiger

    Bildnachweis: pikrepo.com

    Tiger sind in der chinesischen Mythologie bekannte Symbole für Ausdauer, Tapferkeit, Mut und Stärke. Die Chinesen glaubten, dass Tiger die Yin-Energie besitzen und auch starke Schutzsymbole sind.

    Tigerbilder wurden in Häusern und Kleidungsstücken angebracht und sollten den bösen Blick abwehren. Die alten Chinesen glaubten, dass sie, wenn sie den Tiger anriefen, diese Eigenschaften auch von ihm aufnehmen konnten.

    Zusammenfassung

    Stärke und Ausdauer sind zwei Schlüsseleigenschaften, die mir helfen, angesichts von Widrigkeiten standhaft zu bleiben. Welche dieser 15 wichtigsten Symbole für Ausdauer waren Ihnen bereits bekannt? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen!

    Referenzen

    1. //symbolsandmeanings.net/symbols-of-strength-and-perseverance/
    2. //spiritanimaldreams.com/perseverance-symbolism/
    3. //www.color-meanings.com/
    4. //spiritanimaldreams.com/perseverance-symbolism/
    5. //worldbirds.com/adler-symbolik/
    6. //symbolsarchive.com/celtic-bull-symbol-history-meaning/
    7. //iteducationlearning.com/celtic-bull/
    8. //symbolsandmeanings.net/symbols-of-strength-and-perseverance/
    9. //www.zodiacsigns-horoscope.com/spirit-animals/phoenix-spirit-animal/
    10. //designbro.com/blog/inspiration/phoenix-logo-design-ideas/
    11. //worldbirds.com/pferde-symbolik/
    12. //www.richardalois.com/symbolism/symbolism-for-perseverance
    13. //www.reference.com/history/sphinx-symbolize-2f15144cfb663183

    Kopfzeilenbild mit freundlicher Genehmigung: wikipedia.org / (CC BY-SA 2.0)




    David Meyer
    David Meyer
    Jeremy Cruz, ein leidenschaftlicher Historiker und Pädagoge, ist der kreative Kopf hinter dem fesselnden Blog für Geschichtsliebhaber, Lehrer und ihre Schüler. Mit einer tief verwurzelten Liebe zur Vergangenheit und einem unerschütterlichen Engagement für die Verbreitung historischen Wissens hat sich Jeremy als vertrauenswürdige Informations- und Inspirationsquelle etabliert.Jeremys Reise in die Welt der Geschichte begann in seiner Kindheit, als er eifrig jedes Geschichtsbuch verschlang, das er in die Finger bekam. Er war fasziniert von den Geschichten antiker Zivilisationen, entscheidenden Momenten der Zeit und den Menschen, die unsere Welt prägten, und wusste schon in jungen Jahren, dass er diese Leidenschaft mit anderen teilen wollte.Nach Abschluss seiner formalen Geschichtsausbildung begann Jeremy eine mehr als zehnjährige Lehrkarriere. Sein Engagement, die Liebe zur Geschichte unter seinen Schülern zu fördern, war unerschütterlich, und er suchte kontinuierlich nach innovativen Wegen, um junge Köpfe zu begeistern und zu fesseln. Er erkannte das Potenzial der Technologie als leistungsstarkes Lehrmittel und wandte seine Aufmerksamkeit dem digitalen Bereich zu, indem er seinen einflussreichen Geschichtsblog erstellte.Jeremys Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Geschichte für alle zugänglich und spannend zu machen. Durch sein eloquentes Schreiben, seine akribische Recherche und sein lebendiges Geschichtenerzählen haucht er den Ereignissen der Vergangenheit Leben ein und gibt den Lesern das Gefühl, Zeuge der Geschichte zu sein, die sich schon zuvor abspieltihre Augen. Ob es sich um eine selten bekannte Anekdote, eine ausführliche Analyse eines bedeutenden historischen Ereignisses oder eine Erkundung des Lebens einflussreicher Persönlichkeiten handelt – seine fesselnden Erzählungen haben eine treue Anhängerschaft gefunden.Über seinen Blog hinaus engagiert sich Jeremy auch aktiv in verschiedenen Denkmalschutzbemühungen und arbeitet eng mit Museen und lokalen Geschichtsvereinen zusammen, um sicherzustellen, dass die Geschichten unserer Vergangenheit für zukünftige Generationen bewahrt werden. Er ist bekannt für seine dynamischen Vorträge und Workshops für andere Pädagogen und ist stets bestrebt, andere dazu zu inspirieren, tiefer in die reiche Geschichte der Geschichte einzutauchen.Der Blog von Jeremy Cruz ist ein Beweis für sein unerschütterliches Engagement, Geschichte in der schnelllebigen Welt von heute zugänglich, spannend und relevant zu machen. Mit seiner unheimlichen Fähigkeit, den Leser mitten in historische Momente zu versetzen, weckt er weiterhin die Liebe zur Vergangenheit bei Geschichtsinteressierten, Lehrern und ihren eifrigen Schülern gleichermaßen.