Die 15 wichtigsten Adelssymbole und ihre Bedeutungen

Die 15 wichtigsten Adelssymbole und ihre Bedeutungen
David Meyer

Im Laufe der Geschichte haben sich symbolische Darstellungen von Macht, Stärke und Adel bewährt. Tiere wurden häufig als Repräsentanten des Königtums und verschiedener Elemente der Natur verwendet. Verschiedene Kulturen haben andere Machtsymbole geschaffen, die zu ihrer Zeit relevant waren. Die chinesische Mythologie ist reich an Symbolen und symbolisiert die kaiserliche Autorität durch die Darstellung von Elementen derUniversum.

Chinesische Symbole haben sich im Laufe der Zeit angesammelt und finden sich auf vielen Drachen- oder Opfergewändern des chinesischen Kaisers. So haben auch Symbole des Adels eine wesentliche Rolle in alten Zeremonien gespielt. Viele der hier besprochenen Zeichen sind sowohl zeitgenössisch als auch antik. Sie haben in verschiedenen Epochen Bedeutung gehabt. Sie wurden auch aus verschiedenen Kulturen und mythologischenKonzepte.

Siehe auch: König Thutmose III.: Familienstammbaum, Errungenschaften & Herrschaft

Werfen wir einen Blick auf die 15 wichtigsten Adelssymbole der Geschichte:

Inhaltsübersicht

    1. adler

    Der Adler als Symbol des Adels

    Bildnachweis: pixy.org

    Seit der Antike wird der Adler als Symbol für Macht, Autorität und Adel verwendet. Er ist über die Jahrhunderte hinweg ein starkes Symbol für Führung und Kontrolle geblieben. Verschiedene Kulturen beziehen sich auf den Adler als Symbol für Macht und Adel, weil sie von seiner Fähigkeit, mühelos hoch in den Himmel zu fliegen, inspiriert sind.

    In vielen Kulturen wurden Adler auch als Boten Gottes mit himmlischen Kräften beschrieben. Die Azteken zeichneten Adler auf die Körper ihrer Soldaten, die über äußerste Kraft und Mut verfügten [1].

    2. pferd

    Seitenansicht eines Pferdes

    Marcelo Chagas via Pexels

    Das Pferd ist seit jeher auch ein Symbol des Adels. In der Antike wurde das Pferd als Symbol der Macht verehrt. In Kriegen symbolisierte das Pferd Dominanz, Ausdauer und Mut. [2] Die amerikanischen Ureinwohner betrachteten das Pferd als ein hoch spirituelles Tier, das für Freiheit stand.

    Die Stämme mit den meisten Pferden galten als die wohlhabendsten und gewannen oft die meisten Schlachten. Im chinesischen Tierkreis symbolisiert das Pferd direkt Adel und Treue [3].

    3. kreis

    Ein Kreis Licht

    Bildnachweis: pikrepo.com

    Der Kreis wird oft als Symbol der weiblichen Kraft und Intelligenz angesehen. Es wurde gesagt, dass diese Art von Kraft in allen Frauen vorhanden ist. Heutzutage gilt der Kreis auch als Symbol der Einheit und verbindet das Leben. [4] Er symbolisiert die Ganzheit und die ursprüngliche Vollkommenheit, die Ewigkeit und alle zyklischen Bewegungen. [5]

    4. reibung

    Ein Rubinstein

    Rob Lavinsky, iRocks.com - CC-BY-SA-3.0, CC BY-SA 3.0, über Wikimedia Commons

    Man sagt, dass Rubine die Kraft des Lebens haben, weil ihre Röte dem Blut ähnelt, das in den Adern fließt. Er ist der König der Edelsteine, und sein Name kommt von "ruber", was rot bedeutet. Er ist ein Symbol für Reichtum und Adel [6].

    Die Könige trugen gerne Kronen, die mit Rubinen verziert waren, weil sie Glück und Mut repräsentierten. Die tiefrote Farbe steht auch für tiefe Emotionen wie Liebe und Leidenschaft. Im alten Volksglauben hieß es auch, dass Rubine das Blut von Mutter Erde enthielten. Manche sagten auch, dass Rubine ein bevorstehendes Unglück ankündigen konnten, indem sie sich dunkelrot färbten. [7]

    5. die Krone

    Eine Krone

    Bild mit freundlicher Genehmigung: hippopx.com / Creative Commons Zero - CC0

    Die Krone symbolisiert Macht und Adel. Sie wird getragen, um absolute Autorität und Macht zu zeigen. Sie steht auch für Ruhm, Sieg, Göttlichkeit und Reichtum. Seit der Antike trugen die Könige Kronen, um zu zeigen, dass sie unbestrittene Herrscher waren.

    Die älteste Krone stammt aus der Kupferzeit (ca. 4500-6500 v. Chr.). Auch die Monarchen antiker Zivilisationen wie Römer, Pharaonen, Mayas und Inkas trugen Kronen, um ihre Vorherrschaft über andere zu demonstrieren [8].

    6. zepter

    Zepter

    Bild von Bielan BNeres aus Pixabay

    Das Zepter ist ein Stab, den ein Herrscher oder König in der Hand hält. Es symbolisiert Autorität und Souveränität. Das Wort Zepter stammt aus dem Griechischen und bedeutet "sich auf etwas stützen". Ein Zepter symbolisiert die souveräne Autorität eines Herrschers. [9]

    Diese Art von Stäben wurde auch im alten Ägypten verwendet. Das älteste Zepter wurde in der 2. Dynastie in Abydos entdeckt. Zepter wurden auch in Mesopotamien verwendet, wo sie gidru oder hattum genannt wurden [10].

    7. der Orb

    Eine Marmorkugel

    Bild von JT_Ryan aus Pixabay

    Der Reichsapfel symbolisiert die königliche Macht. Er besteht aus Gold oder Silber und ist mit Edelsteinen besetzt. Der Reichsapfel wird zur Darstellung der kaiserlichen Macht verwendet. Sein Kreuz ist auf einer Weltkugel angebracht, die symbolisiert, dass das Christentum die Welt beherrscht.

    Die Schmuckbänder sind in drei Teile gegliedert, die die drei Kontinente des Mittelalters darstellen. Auch heute noch wird der Reichsapfel während des Krönungsgottesdienstes in die rechte Hand des Königs gelegt, um die Souveränität zu symbolisieren. Er wird dann vor der Krönung des Königs auf den Altar gelegt [11].

    8. der Schlüssel

    Ein alter Schlüssel

    Foto von Ylanite Koppens auf StockSnap

    Der Schlüssel wird seit langem als Symbol für Autorität und Macht verwendet. Er steht auch für Wissen und das Öffnen von verschlossenen Türen und damit für den Zugang zum Glück. In der Bibel heißt es, dass Jesus Petrus die Schlüssel zum Himmel gab.

    Es ist auch überliefert, dass die jüdischen Hebammen einer Gebärenden einen Schlüssel in die Hand drückten, um eine sichere Entbindung zu gewährleisten. Die Ostereuropäer glaubten, dass eine Person, die einen Schlüssel kopfüber an die Wand über ihrem Bett hängte, immer gute Träume haben würde. In der alten Türkei wurde ein Schlüssel zusammen mit den Toten begraben, damit die Toten die Tür zur Anderswelt aufschließen konnten [12].

    9. sonne

    Die Sonne strahlt hell

    Bild von dimitrisvetsikas1969 aus Pixabay

    Die Sonne mit ihren Flügeln ist ein Symbol für Königtum und Macht, insbesondere in den alten Kulturen Ägyptens, Mesopotamiens und Anatoliens [13] In den meisten Religionen wird die Sonne durch einen Heiligenschein oder eine leuchtende Krone dargestellt. Die Sonne spendet Licht und Energie und ist ein wesentliches Element des Lebens.

    Ihr Symbol besagt auch, dass die Sonne uns vor schädlichen Elementen schützen kann. Die Sonne symbolisiert Leben, Positivität und Zuversicht. Sie ist das am meisten verwendete und respektierte Symbol aller Zeiten. [14]

    10. mond

    Der Mond

    Robert Karkowski über Pixabay

    Der Mond ist ein kraftvolles Symbol, das manchmal auch für Macht und Adel steht. Die verschiedenen Phasen des Mondes betonen Begriffe wie Unsterblichkeit, Ewigkeit und inneres Wissen. Der Mond dient manchmal auch als Mittelweg zwischen Bewusstsein und Unbewusstheit.

    In der Astrologie weist der Mond auch auf die verschiedenen Phasen der menschlichen Entwicklung hin: Der Neumond steht für die Kindheit, die Mondsichel für Jugend und Entwicklung, der Vollmond für Schwangerschaft und Reife und der abnehmende Mond für den Niedergang des Lebens [15].

    11. berg

    Goldener Berg

    Heri Maharjan, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons

    In der chinesischen Kultur und Mythologie steht der Berg für die Fähigkeit des Kaisers, über die Erde zu herrschen, er symbolisiert die Stabilität des Planeten und die Macht [16].

    Berge symbolisieren auch Beständigkeit, Festigkeit, Stille und Ewigkeit. Berge rufen auch Ehrfurcht und Macht hervor, wie es kein anderes Symbol vermag. Sie drücken Macht und Stärke aus und repräsentieren auf treffende Weise die Edlen und Mächtigen der Welt. [17]

    12. drei-Sterne-Konstellation

    Drei-Sterne-Konstellation

    Roberto Mura, CC BY-SA 3.0, über Wikimedia Commons

    In der chinesischen Mythologie wird die Drei-Sterne-Konstellation von der Sonne und dem Mond begleitet und deutet auf das kosmische Universum hin. Diese Drei-Sterne-Konstellation repräsentiert den chinesischen Kaiser und steht für seine ewige Liebe und Vergebung für sein Volk [18].

    13. zwei Kelche

    Zwei Kelche

    Mooroon (Mooroon (talk) 16:13, 30. September 2012 (UTC)), CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

    In der chinesischen Mythologie sind auf dem Gewand des Kaisers zwei Kelche abgebildet, die die kaiserliche Loyalität und die kindliche Treue repräsentieren. In der taoistischen und buddhistischen Ethik bedeutet kindliche Treue den Respekt vor den Vorfahren, den Eltern und den Älteren, und der Kaiser repräsentiert dies.

    Siehe auch: Männer & Frauenberufe im alten Ägypten

    Auf jedem Kelch sind zwei Tiere abgebildet: auf dem einen ein Löwe oder Tiger, der für Schutz und Stärke steht, auf dem anderen ein Affe, der für Intelligenz und Klugheit steht.

    14. feuer

    Feuer

    Virginie Moerenhout, CC BY 2.0, über Wikimedia Commons

    In der chinesischen Mythologie ist das Feuer ein Symbol für Adel und Macht. Eines der fünf Hauptelemente steht für die intellektuelle Brillanz des chinesischen Kaisers. Das Feuer steht auch für die Sommersonnenwende.

    15. axtkopf

    Axtkopf, 2. Jahrtausend v. Chr.

    Louvre-Museum, CC BY-SA 2.0 FR, über Wikimedia Commons

    In der chinesischen Mythologie steht der Axtkopf für die Entschlusskraft des chinesischen Kaisers, für seinen Mut und seine Entschlossenheit sowie für seine Fähigkeit, Gerechtigkeit durchzusetzen.

    Zum Mitnehmen

    Viele dieser Symbole sind der chinesischen Mythologie entnommen, in der die Kaiser seit Jahrhunderten Symbole der kaiserlichen Autorität verwenden.

    Welche dieser Symbole waren Ihnen bereits bekannt? Teilen Sie uns dies in den Kommentaren unten mit!

    Referenzen

    1. //mythologian.net/symbole-macht-ausreichend-liste/
    2. //mythologian.net/symbole-macht-ausreichend-liste/
    3. //worldbirds.com/pferde-symbolik/
    4. //mythologian.net/symbole-macht-ausreichend-liste/
    5. //websites.umich.edu/~umfandsf/symbolismproject/symbolism.html/C/circle.html
    6. //www.rosendorffs.com/blogs/news/ruby-a-symbol-of-wealth-and-nobility
    7. //www.hennejewelers.com/blogs/jewelers-for-life/what-is-the-meaning-behind-july-birthstones
    8. //symbolismandmetaphor.com/krone-symbolik-bedeutung/
    9. //www.vocabulary.com/dictionary/scepter
    10. //de.wikipedia.org/wiki/Sceptre
    11. //www.rct.uk/collection/themes/trails/the-crown-jewels/the-sovereigns-orb
    12. //goodlucksymbols.com/key-symbolism/
    13. //de.wikipedia.org/wiki/Flügelsonne
    14. //symbolismandmetaphor.com/sonne-symbolik-bedeutungen/
    15. //websites.umich.edu/~umfandsf/symbolismproject/symbolism.html/M/moon.html
    16. //www.nationsonline.org/oneworld/Chinese_Customs/symbols_of_sovereignty.htm
    17. //link.springer.com/referenceworkentry/
    18. //www.chinoy.tv/the-twelve-symbols-of-sovereignty-for-chinese-royalty/



    David Meyer
    David Meyer
    Jeremy Cruz, ein leidenschaftlicher Historiker und Pädagoge, ist der kreative Kopf hinter dem fesselnden Blog für Geschichtsliebhaber, Lehrer und ihre Schüler. Mit einer tief verwurzelten Liebe zur Vergangenheit und einem unerschütterlichen Engagement für die Verbreitung historischen Wissens hat sich Jeremy als vertrauenswürdige Informations- und Inspirationsquelle etabliert.Jeremys Reise in die Welt der Geschichte begann in seiner Kindheit, als er eifrig jedes Geschichtsbuch verschlang, das er in die Finger bekam. Er war fasziniert von den Geschichten antiker Zivilisationen, entscheidenden Momenten der Zeit und den Menschen, die unsere Welt prägten, und wusste schon in jungen Jahren, dass er diese Leidenschaft mit anderen teilen wollte.Nach Abschluss seiner formalen Geschichtsausbildung begann Jeremy eine mehr als zehnjährige Lehrkarriere. Sein Engagement, die Liebe zur Geschichte unter seinen Schülern zu fördern, war unerschütterlich, und er suchte kontinuierlich nach innovativen Wegen, um junge Köpfe zu begeistern und zu fesseln. Er erkannte das Potenzial der Technologie als leistungsstarkes Lehrmittel und wandte seine Aufmerksamkeit dem digitalen Bereich zu, indem er seinen einflussreichen Geschichtsblog erstellte.Jeremys Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Geschichte für alle zugänglich und spannend zu machen. Durch sein eloquentes Schreiben, seine akribische Recherche und sein lebendiges Geschichtenerzählen haucht er den Ereignissen der Vergangenheit Leben ein und gibt den Lesern das Gefühl, Zeuge der Geschichte zu sein, die sich schon zuvor abspieltihre Augen. Ob es sich um eine selten bekannte Anekdote, eine ausführliche Analyse eines bedeutenden historischen Ereignisses oder eine Erkundung des Lebens einflussreicher Persönlichkeiten handelt – seine fesselnden Erzählungen haben eine treue Anhängerschaft gefunden.Über seinen Blog hinaus engagiert sich Jeremy auch aktiv in verschiedenen Denkmalschutzbemühungen und arbeitet eng mit Museen und lokalen Geschichtsvereinen zusammen, um sicherzustellen, dass die Geschichten unserer Vergangenheit für zukünftige Generationen bewahrt werden. Er ist bekannt für seine dynamischen Vorträge und Workshops für andere Pädagogen und ist stets bestrebt, andere dazu zu inspirieren, tiefer in die reiche Geschichte der Geschichte einzutauchen.Der Blog von Jeremy Cruz ist ein Beweis für sein unerschütterliches Engagement, Geschichte in der schnelllebigen Welt von heute zugänglich, spannend und relevant zu machen. Mit seiner unheimlichen Fähigkeit, den Leser mitten in historische Momente zu versetzen, weckt er weiterhin die Liebe zur Vergangenheit bei Geschichtsinteressierten, Lehrern und ihren eifrigen Schülern gleichermaßen.