Top 14 Symbole der Vergebung mit Bedeutungen

Top 14 Symbole der Vergebung mit Bedeutungen
David Meyer

In vielen Situationen kann es schwieriger sein zu vergeben, als nichts zu tun. Gerechtigkeit ist vielleicht nicht möglich, wie soll man dann Frieden finden? Der Schmerz ist vielleicht nicht verblasst, wie soll man dann vergeben? Die Symbole der Vergebung ermutigen die Menschen, Frieden und Gerechtigkeit zu finden, indem sie die Menschen loslassen, die sie verletzt haben.

Wenn Vergebung erreicht wird, kann sie der wichtigste Faktor für Wiedergeburt, Erlösung und Erneuerung sein und den Anstoß geben, weiterzugehen und loszulassen.

Im Folgenden sind die 14 wichtigsten Symbole für Vergebung aufgeführt:

Inhaltsübersicht

    1. das Symbol der Vergebung

    Felszeichnungen der amerikanischen Ureinwohner - Symbol der Vergebung

    Das Symbol der Vergebung ist Teil der Kultur der amerikanischen Ureinwohner und wurde im Südwesten der USA, vor allem in New Mexico, Tesco und Utah, häufig in Felsen, so genannte Petroglyphen, geritzt.

    Es gab auch Malereien und Zeichnungen, so genannte Piktogramme, auf den Felsen, von denen einige nachweislich aus dem Jahr 3000 v. Chr. stammen, was sie zu einem mächtigen, uralten Symbol macht, das von vielen Stämmen verwendet wurde.

    Er sieht aus wie ein Kreis mit zwei Linien, die für Loslassen, Vergebung und Neuanfang stehen. Die amerikanischen Ureinwohner benutzten ihn oft, um andere Stämme, Einzelpersonen und sogar Götter zu beschwichtigen.

    2. der Sperling

    Ein Spatz

    David Friel, CC BY 2.0, über Wikimedia Commons

    Spatzen sind weiß, grau und braun, die als heilende Farben bekannt sind. Sie vermitteln die Botschaft, sich selbst zu verzeihen, damit man anderen vergeben kann. Sie sind als kluge, flinke und freche Vögel bekannt, die für ihre erfolgreiche Anpassungsfähigkeit bekannt sind.

    Eine Legende besagt, dass Afrikaans-Frauen, die in den Konzentrationslagern unter britischer Herrschaft inhaftiert waren, einen Vers aus der Bibel auswählten.

    Zur Ermutigung wurde gesagt: "Werden nicht zwei Sperlinge für einen Pfennig verkauft? Und doch wird nicht einer von ihnen zu Boden fallen, wenn es nicht der Wille eures Vaters ist. Und selbst die Haare auf eurem Haupt sind alle gezählt. Fürchtet euch also nicht; ihr seid mehr wert als viele Sperlinge."

    3. olivgrüner Zweig

    Olivenzweig

    Marzena P. Via Pixabay

    Der Olivenzweig steht für den Frieden und die Vergebung, die man anbietet, um Streitigkeiten zu mildern. Die alten Griechen benutzten Olivenzweige ab dem 5. Jahrhundert v. Chr., und die Römer setzten dieses Zeichen des Friedens fort, nachdem sie Griechenland erobert hatten.

    Eine Geschichte aus der Bibel erzählt, wie die große Flut zur Zeit Noahs mit einer Taube endete, die einen Olivenzweig im Schnabel trug, was Noah zeigte, dass es genügend trockene Gebiete gab, aus denen eine Taube den Olivenzweig holen konnte.

    4. der Knoten der Versöhnung: Mpatapo

    Mpatapo-Symbol

    Bildnachweis: Openclipart.org

    Der Mpatapo ist Teil des ghanaischen Symbolsystems Adinkra aus Westafrika. Er steht für Friedensstiftung, Befriedung und Versöhnung. Er stellt den Knoten oder das Band dar, das streitende Parteien zu einer Versöhnung in Frieden und Harmonie verbindet. Es ist das Symbol, das die Ghanaer benutzten, um eine Ära des Friedens nach dem Streit zu signalisieren.

    Siehe auch: Top 15 Symbole der Kreativität mit Bedeutungen

    Das Symbol geht zwei Jahrhunderte zurück und ist Teil der afrikanischen Weisheitssymbolik, die verwendet wurde, um die mündliche oder schriftliche Kommunikation zu ersetzen, um Barrieren zu beseitigen und die Kommunikation während eines Streits zu erleichtern und Vergebung zu erreichen.

    Das Symbol war wichtig, um einen Konflikt zu lösen. Eine der beteiligten Parteien erklärte das Problem und fügte ein gebundenes Mpatapo bei, um die Gemeinschaft zu informieren, dass es ein Problem gab, das gelöst werden musste.

    Die Bindungen stehen für die Probleme, das Bedauern und das Gepäck, das die Menschen mit sich herumtragen, da die Knoten verheddert zu sein scheinen. Wenn das Bild ohne Bindungen gezeichnet wird, bedeutet dies, dass eine Versöhnung erreicht wurde.

    5. wasser

    Nahaufnahme des Ozeans auf Wasserhöhe

    Anastasia Taioglou thenata, CC0, über Wikimedia Commons

    Wasser kann ein reinigendes Element sein, das dafür bekannt ist, dass es alles abwäscht, was einen geistig oder körperlich schmutzig macht. Religiöse Praktiken verwenden daher Wasser, um jemanden geistig zu reinigen. Christen verwenden es bei den Ritualen des Taufsakraments, während Juden es bei der Mikwe verwenden.

    6. umklammerte Hände

    Gefesselte Hände

    National Gallery of Art, CC0, über Wikimedia Commons

    Zwei zusammengeschlagene Hände sind seit Jahrhunderten ein Symbol der Vergebung, da das Händeschütteln als Zeichen der Freundschaft gilt.

    Die gefalteten Hände stehen also dafür, dass man Dinge, die in der Vergangenheit passiert sind, loslassen kann. Sie symbolisieren ein Bekenntnis zur Freundschaft. Die gefalteten Hände werden auch in den Religionen, vor allem im Christentum, verwendet, um Gott um Vergebung zu bitten.

    7. eleos

    Eleos Skulptur

    Alf van Beem, CC0, über Wikimedia Commons

    Das griechische Gegenstück zu Clementia, Eleos, war eine griechische Göttin des Mitgefühls, der Milde, des Erbarmens, des Mitleids und der Barmherzigkeit. Sie war das Kind von Erebus und Nyx, das Gegenteil von Anaideia (die für Unversöhnlichkeit, Schamlosigkeit und Rücksichtslosigkeit steht).

    8. das Kreuz

    Hölzernes Kreuz

    Bild mit freundlicher Genehmigung: Flickr

    Das Kreuz ist ein christliches Symbol der Vergebung mit historischem Hintergrund. Es symbolisiert die Erlösung, die Vergebung und die Erlösung sowie den Sieg Jesu über Sünde und Tod. In der Bibel wird hervorgehoben, dass der Tod Jesu notwendig war, um die Sünden der Massen abzuwaschen und der Welt Vergebung zu schenken.

    Aus der römischen Epoche des 3. Jahrhunderts stammt ein berühmtes Wandkunstwerk, das als Alexamenos-Graffito bekannt ist. Es zeigt zwei Menschen mit ausgestreckten Armen, die ein T-förmiges Kreuz bilden. Die Beschriftung des Wandkunstwerks lautet: "Alexamenos betet seinen Gott an".

    Für die Christen hatte dieses Kreuz jedoch eine tiefere Bedeutung. Sie glaubten, dass der Tod Jesu vollendet war, als Gott ihn nach drei Tagen vom Tod auferweckte. Die Auferstehung bedeutete den Sieg Jesu über Tod und Sünde.

    Die Anhänger des Christentums glauben, dass ihnen die vergangenen Sünden vergeben und sie getauft werden können. Sie werden als neue Person in der christlichen Gemeinschaft der Kirche wiedergeboren. Das Kreuz war das siegreiche Holz des Lebens, das ihnen diese Chance bot.

    9. die weiße Tulpe

    Eine weiße Tulpe

    Rob Helf, CC BY 3.0, über Wikimedia Commons

    Die Weiße Tulpe ist seit vielen Jahren ein Symbol für Hoffnung und Vergebung. Da Tulpen im Frühling nach der Kälte des Winters blühen, können die Blumen auch für Neuanfang, Hoffnung und Optimismus stehen.

    Ihre Reinheit und Ruhe sowie der Wunsch, neu anzufangen und Zäune zu kitten, werden durch weiße Tulpen symbolisiert. Sie eignen sich am besten, um sich zu entschuldigen.

    10. clementia

    Clementia Sculture

    Manfred Werner / Tsui, CC BY-SA 3.0, über Wikimedia Commons

    In der römischen Mythologie war Clementia die Göttin der Barmherzigkeit, des Mitgefühls, der Vergebung und der Nachsicht. Sie wurde in der Kaiserzeit stark verehrt und wurde sogar auf den Münzen verwendet, um die Vorfahren zu ehren und den aktuellen Kaisern Tribut zu zollen.

    Sie wurde oft zu politischen Zwecken eingesetzt, um die Güte von Führern hervorzuheben, insbesondere von solchen, die dafür bekannt waren, dass sie sich gegenüber besiegten Feinden barmherzig verhielten.

    So wurde zum Beispiel ein Tempel für Julius Caesar und Clementia errichtet, um der Barmherzigkeit zu gedenken, die er seinen besiegten Feinden entgegenbrachte. Caesar und Clementia wurden als Gleichgestellte dargestellt, die sich an den Händen halten.

    Clementia wird in der Regel mit einem Zweig dargestellt, von dem man annimmt, dass er vom Olivenbaum stammt (dazu später mehr), und mit einem Zepter, das den Frieden symbolisiert.

    11. blaue Hyazinthe

    Blaue Hyazinthe

    Kranchan, CC BY-SA 3.0, über Wikimedia Commons

    Hyazinthen gehören zweifellos zu den schönsten Blumen und haben wunderschöne glockenförmige, duftende Blüten, die in Büscheln angeordnet sind. Verschiedene Farben haben unterschiedliche Bedeutungen, aber die blaue Sorte wird verwendet, um Bedauern, Trauer und eine Bitte an den Empfänger um Vergebung zu vermitteln.

    12. die Farbe Blau

    Blaues Geflecht

    Bild von JustAlex aus Pixabay.com

    Die blaue Farbe steht für Wahrheit, Vertrauen, Ehrlichkeit und für jemanden, der um Vergebung bittet, insbesondere für Menschen, die um Vergebung bitten, nachdem sie die Unwahrheit gesagt und versprochen haben, dies nie wieder zu tun.

    13. narzissen

    Narzissen

    Foto von Maria Tyutina aus Pexels

    In der englischen Poesie gelten Narzissen als Blumen, die für Glück, Optimismus, Vergebung und Wiedergeburt stehen. Die trompetenförmigen Blüten haben eine gelbe, leuchtende Farbe und sollten in einem Blumenstrauß verschenkt werden, um zu sagen, dass es einem leid tut.

    Siehe auch: Top 15 Symbole des Optimismus mit Bedeutungen

    Eine einzelne Blüte kann für Traurigkeit und Unglück stehen. Narzissen sind der beste Weg, um ein neues Kapitel im Leben zu beginnen, so dass man einer optimistischen und hoffnungsvollen Zukunft entgegensehen kann. Sie symbolisieren, wie beständig der menschliche Geist ist.

    14. eichenbäume

    Eichenbaum auf einem Hügel

    Bildnachweis: Max Pixel

    Eichen sind ein Symbol für Vergebung, Stärke, Kraft und Mut. Sie sind für ihre Widerstandsfähigkeit und Stärke bekannt, da sie Jahrhunderte überdauern können. Die Europäer betrachteten sie sogar als Könige des Waldes.

    Diese Symbole der Vergebung können eine gute Möglichkeit sein, nach einem Streit Wiedergutmachung zu leisten.

    Siehe auch: Top 10 Blumen, die Vergebung symbolisieren

    Quellen

    1. //symbolikon.com/downloads/vorhandenes-einheimisches-rock-art/
    2. //theconversation.com/the-history-of-the-cross-and-its-many-meanings-over-the-centuries-123316
    3. //www.definitions.net/definition/Mpatapo
    4. //www.thaliatook.com/OGOD/clementia.php
    5. //greekgoddesses.fandom.com/wiki/Eleos
    6. //fringe.fandom.com/wiki/Symbolik
    7. //namibian.org/news/nature-and-environment/cape-sparrow
    8. //bible.oremus.org/?ql=516317760
    9. //mrtreeservices.com/blog/5-baeume-mit-besonderer-bedeutung/

    Kopfzeilenbild mit freundlicher Genehmigung: Bild von Tep Ro von Pixabay




    David Meyer
    David Meyer
    Jeremy Cruz, ein leidenschaftlicher Historiker und Pädagoge, ist der kreative Kopf hinter dem fesselnden Blog für Geschichtsliebhaber, Lehrer und ihre Schüler. Mit einer tief verwurzelten Liebe zur Vergangenheit und einem unerschütterlichen Engagement für die Verbreitung historischen Wissens hat sich Jeremy als vertrauenswürdige Informations- und Inspirationsquelle etabliert.Jeremys Reise in die Welt der Geschichte begann in seiner Kindheit, als er eifrig jedes Geschichtsbuch verschlang, das er in die Finger bekam. Er war fasziniert von den Geschichten antiker Zivilisationen, entscheidenden Momenten der Zeit und den Menschen, die unsere Welt prägten, und wusste schon in jungen Jahren, dass er diese Leidenschaft mit anderen teilen wollte.Nach Abschluss seiner formalen Geschichtsausbildung begann Jeremy eine mehr als zehnjährige Lehrkarriere. Sein Engagement, die Liebe zur Geschichte unter seinen Schülern zu fördern, war unerschütterlich, und er suchte kontinuierlich nach innovativen Wegen, um junge Köpfe zu begeistern und zu fesseln. Er erkannte das Potenzial der Technologie als leistungsstarkes Lehrmittel und wandte seine Aufmerksamkeit dem digitalen Bereich zu, indem er seinen einflussreichen Geschichtsblog erstellte.Jeremys Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Geschichte für alle zugänglich und spannend zu machen. Durch sein eloquentes Schreiben, seine akribische Recherche und sein lebendiges Geschichtenerzählen haucht er den Ereignissen der Vergangenheit Leben ein und gibt den Lesern das Gefühl, Zeuge der Geschichte zu sein, die sich schon zuvor abspieltihre Augen. Ob es sich um eine selten bekannte Anekdote, eine ausführliche Analyse eines bedeutenden historischen Ereignisses oder eine Erkundung des Lebens einflussreicher Persönlichkeiten handelt – seine fesselnden Erzählungen haben eine treue Anhängerschaft gefunden.Über seinen Blog hinaus engagiert sich Jeremy auch aktiv in verschiedenen Denkmalschutzbemühungen und arbeitet eng mit Museen und lokalen Geschichtsvereinen zusammen, um sicherzustellen, dass die Geschichten unserer Vergangenheit für zukünftige Generationen bewahrt werden. Er ist bekannt für seine dynamischen Vorträge und Workshops für andere Pädagogen und ist stets bestrebt, andere dazu zu inspirieren, tiefer in die reiche Geschichte der Geschichte einzutauchen.Der Blog von Jeremy Cruz ist ein Beweis für sein unerschütterliches Engagement, Geschichte in der schnelllebigen Welt von heute zugänglich, spannend und relevant zu machen. Mit seiner unheimlichen Fähigkeit, den Leser mitten in historische Momente zu versetzen, weckt er weiterhin die Liebe zur Vergangenheit bei Geschichtsinteressierten, Lehrern und ihren eifrigen Schülern gleichermaßen.