Top 15 Symbole der Transformation mit Bedeutungen

Top 15 Symbole der Transformation mit Bedeutungen
David Meyer

Veränderung und Wandel sind ein unvermeidlicher Teil des Lebens. Die Welt verändert sich ständig, und die Menschen auch. Veränderungen sind äußerst bedeutsam und haben eine tiefe Bedeutung. Kulturen in aller Welt begrüßen Veränderungen entweder rituell oder in gutem Glauben.

Es gibt auch negative Veränderungen, die die Menschen oft abwenden und ablenken. Es gibt viele Symbole, die den Wandel im Laufe der Jahre widerspiegeln. Diese Symbole können Tiere, Blumen, Farben oder sogar Himmelskörper sein.

Werfen wir einen Blick auf einige der 15 wichtigsten Symbole der Transformation und ihre Bedeutung:

Inhaltsübersicht

    1. wein

    Alter Wein

    Bild von ColinB von Pixabay

    Traditionell ist der Wein ein primäres Symbol für die Transformation. In der Natur kann man den ständigen Kreislauf von Erneuerung, Wachstum und Transformation sehen. Der Wein ist ein Spiegel der Natur, und der Prozess der Weinherstellung selbst verkörpert die Transformation. (1)

    Die Weinherstellung verkörpert dieses Konzept vor allem deshalb, weil die Trauben bei der Gärung buchstäblich einen Transformationsprozess durchlaufen. Aufgrund seiner Bedeutung im Nahen Osten steht Wein auch für Leben und Nahrung. In der Literatur steht Wein für Freundschaft und Glück, während Weißwein auch das Konzept der Reinheit impliziert. (2)

    Spiritualität ist eine Reise der inneren Verwandlung, und das gilt auch für den Wein - vom Anbau der Trauben im Weinberg über die Herstellung des Weins im Fass bis hin zum Einschenken in die Flasche und zum Trinken. Der aromatische, aber flüchtige Duft des Weins kann den Trinker verwandeln. (3)

    2. schmetterling

    Schmetterling

    Captain-tucker, CC BY-SA 3.0, über Wikimedia Commons

    Ein starkes Symbol für den individuellen Wandel und die Entwicklung. Menschen, die sich selbst mit Schmetterlingen in Verbindung bringen, schreiben sich selbst auch einen ständigen Wandel zu. Man sagt, wenn man einen Schmetterling im Traum oder im wirklichen Leben sieht, ist man dazu bestimmt, eine Veränderung in seinem Leben zu erleben.

    Veränderungen können immer zwei Seiten haben: Sie können positiv sein, oder es kann sich etwas ändern, was Sie nicht wollen. Der Schmetterling steht auch für Auferstehung, Schönheit und Energie. Ein Schmetterling kann bedeuten, etwas Schönes zu erlangen und einen strengen Kampf zu führen. Der Lebenszyklus eines Schmetterlings bedeutet auch Warten und Geduld. (4)

    3. eule

    Beige und braune Eule auf einem Baumstamm

    Foto von Jean van der Meulen von Pexels

    Eine Eule steht vor allem für Intelligenz, Erfahrung und Weisheit, die man mit dem Alter erwirbt. Einige Interpretationen von Eulen deuten aber auch darauf hin, dass sie Unbekanntes enthüllen oder Verborgenes aufdecken. Eulen symbolisieren auch die Fähigkeit, Täuschungen zu erkennen.

    Sie werden oft als "Indikatoren für Betrug" bezeichnet. Dieser Betrug kann bereits vorhanden sein oder man wird ihm in naher Zukunft begegnen. Eulen weisen auch auf Veränderungen, das Hören auf den eigenen Instinkt und ein Ultimatum hin, wenn es um Entscheidungen geht. (5)

    4. schlange

    Römisches Fresko mit der Darstellung von Lares & Opferszene mit einem Schlangenpaar; aus Pompeji Neapel Archäologisches Museum, Neapel, Italien.

    Bild mit freundlicher Genehmigung: flickr.com

    Die Schlange ist ein uraltes mythologisches Symbol, das bei einigen der ältesten Rituale der Menschheit eine Rolle spielt.

    Sie stehen oft für Veränderung und Wandel sowie für Gut und Böse. (6) In vielen Gesellschaften verkörpern Schlangen das Leben, den Wandel und das Wohlergehen. Dies rührt von der Eigenschaft der Schlange her, sich zu häuten, damit sie neu geboren werden kann.

    Dies impliziert sowohl Transformation als auch die Abwaschung von Sünden. Man fängt neu an und bekommt eine reine Weste. Wenn man oft von Schlangen träumt, kann dies Verjüngung und das Potenzial für Wachstum bedeuten. Es kann auch auf bevorstehende positive Lebenserfahrungen hindeuten.

    5. frosch

    Frosch

    Bildnachweis: pikist.com

    Das Leben eines Frosches erinnert uns an die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens. Ein Frosch verwandelt sich von einem Ei über eine Kaulquappe in einen erwachsenen Frosch und symbolisiert damit Veränderung und Fortschritt. Frösche helfen uns zu erkennen, dass Veränderungen in verschiedenen Formen und Frequenzen auftreten.

    Wir müssen Veränderungen annehmen und uns ihnen anpassen, auch wenn wir es nicht wollen. Frösche machen uns klar, dass alle Veränderungen unweigerlich zum Besseren führen. Frösche werden mit dem Element Wasser assoziiert, sie stehen für Reinigung, weibliche Energie und das Universum der Gefühle.

    Körperliche, emotionale und mystische Veränderungen sind mit dem Frosch verbunden. Frösche symbolisieren auch die Weisheit, die aus der Auferstehung, dem Lohn und der Reinigung resultiert. Frösche symbolisieren also das Gute und das Schlechte sowie die Transformation und die Reinigung. (7)

    6. libelle

    Libelle

    Foto von Pixabay aus Pexels

    Die Libelle ist ein Insekt, das der Verwandlung zugeschrieben wird. Das Symbol der Libelle verkörpert die Vielseitigkeit des Wandels, den wir im Alltag erleben. Libellen sind von kleiner Statur, haben aber Flügel, die in der Regel in Bewegung sind.

    Siehe auch: Symbolik der vier Elemente

    Das besondere Element der Libelle steht für überwältigende Veränderungen, die sich Schritt für Schritt vollziehen können. Libellen stehen auch für Licht und Fortschritt. Sie symbolisieren auch Zufriedenheit, Flexibilität und Naturverbundenheit.

    Libellen deuten auch auf Anpassungsfähigkeit und Selbstverwirklichung hin. Libellen können schnell über Gewässer huschen. Dies steht für den Blick über die Oberfläche hinaus und die Untersuchung der tieferen Aspekte und Implikationen des Lebens. (8)

    Siehe auch: Was war die erste Autofirma?

    7. orange Farbe

    Farbe Orange

    Ravithakor23, CC0, über Wikimedia Commons

    Die Farbe Orange zeichnet sich durch ihre Wildheit und Dynamik aus. Da die Farbe Orange mit dem Herbst und dem Wechsel der Jahreszeiten assoziiert wird, wird sie manchmal mit Verwandlung und Veränderung in Verbindung gebracht. Der systematische Auf- und Untergang der Sonne steht ebenfalls für das Konzept der Veränderung.

    Manchmal steht die Farbe Orange auch für Heilung, Wachstum und Genesung. Die Farbe Orange findet sich häufig in der Natur. Sie ist die Farbe des Feuers, der Früchte, der Blätter und eines dynamischen Sonnenuntergangs. Im Konfuzianismus steht die Farbe Orange auch für Transformation. (9)

    8. die Irisblüte

    Eine violette Schwertlilienblüte

    Bild von Elsa Mayfair von Pixabay

    Die Irisblume ist der Name der griechischen Göttin des Regenbogens und hat auffällige, extravagante Blütenblätter. Schwertlilien werden vor oder während des Winters gepflanzt und blühen in der Regel im zeitigen Frühjahr. Diese Blumen symbolisieren Veränderung und Erholung.

    Sie verkörpern den Übergang von der furchtbaren Kälte des Winters zur warmen Ruhe des Vorfrühlings. Schwertlilien symbolisieren auch die Erneuerung natürlicher und erdiger Materialien. Violette Schwertlilien stehen für Weisheit und Komplimente. Ein Strauß blauer Schwertlilien impliziert auch Glaube und Hoffnung. (10)

    9. schwarze Rose

    Schwarze Rose

    Foto von George Becker von Pexels

    Schwarze Rosen wachsen nicht in der Natur; stattdessen werden gewöhnliche rote oder gelbe Rosen schwarz gefärbt oder schwarz bemalt. Eine schwarze Rose symbolisiert auf einer sehr grundlegenden Ebene Veränderung und Wandel.

    Sie steht für den Übergang vom Leben zum Tod oder auch für die sterbende Liebe. Schwarze Rosen können auch auf einer anderen Ebene gedeutet werden: Sie können auch den Tod alter Gewohnheiten und Neigungen bedeuten.

    Daher kann sie das Konzept der Wiedergeburt positiv darstellen. Eine schwarze Rose kann für einen Neuanfang stehen. Sie ist ein passendes Geschenk für jemanden, der ein neues Kapitel in seinem Leben beginnt. (11)

    10. janus, der römische Gott

    Janusgesichter

    Loudon dodd, CC BY-SA 3.0, über Wikimedia Commons

    Der römische Gott Janus wird in vielen römischen Glaubensvorstellungen und heiligen Texten abgebildet. Er wird oft als Gott des Neubeginns symbolisiert. Der Beginn des Monats, des Jahres und des Tages wurde ihm oft gewidmet.

    Auch der Monat Januar ist nach ihm benannt; sein Fest, das Agonium, fand am 9. Januar statt. Janus ist auch der Gott des Übergangs. Er wurde zwischen Kriegen angerufen, da er Dualitäten wie das Ende des Krieges und den Beginn des Friedens symbolisierte. (12)

    11. der Planet Uranus

    Planet Uranus

    Pablo Carlos Budassi, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons

    Uranus wird mit Aufgeschlossenheit, Veränderung und Motivation in Verbindung gebracht. Wenn man das Geburtshoroskop einer Person in der Astrologie analysiert, zeigt Uranus an, in welchen Bereichen des Lebens eine Person bedeutenden Veränderungen begegnen kann.

    In alten Zeiten brachten die Menschen den Wandel der Zeiten und die Gezeiten mit der Bewegung dieses Planeten in Verbindung, weshalb er in der heutigen Zeit als Symbol für Wandel und Veränderung dient.

    12. eier

    Eier in einer Schale

    Bild von ds_30 aus pixabay.com

    In der traditionellen Volksreligion symbolisiert das Ei die Wiedergeburt, den Wandel und die Fruchtbarkeit. (13) Die Römer verwendeten Eier als Grabbeigaben. Eier sind auch ein Symbol für das Leben, denn das Leben ist in ihnen eingeschlossen und geht aus ihnen hervor.

    Daher verkörpern Eier die Konzepte der Wiedergeburt, der Verjüngung und des Kreislaufs des Lebens (14).

    13. raupenförmig

    Lebenszyklus einer Raupe.

    Raupen sind äußerst symbolträchtig, wenn es um Verwandlung geht. Diese kleinen Würmer empfangen Verwandlung mit offenen Armen und akzeptieren sie als unvermeidliche Wahrheit des Lebens. (15) Schon der Lebenszyklus einer Raupe symbolisiert Konzepte der Veränderung.

    Die Raupe, die aus dem Kokon schlüpft und zu neuem Leben erwacht, ist vergleichbar mit der Suche nach sich selbst und der Entfaltung der eigenen Persönlichkeit nach der Reflexion. (16)

    14. die Koi-Fische

    Koi-Fische

    Bild von Pexels aus Pixabay

    Der Koi-Fisch ist ein farbenfroher Süßwasserfisch, der häufig in asiatischen Landschaften und Designs abgebildet wird. Koi-Fische werden oft mit Charakterstärke, Ausdauer und Mut assoziiert. Koi-Fische mit weißem Körper und schwarzen Flecken oder mit ganz schwarzem Körper stehen für die Wandlungen des Lebens. (17)

    15. keltischer Knoten

    Keltischer Schildknoten / Keltisches Symbol für Schutz

    Don Cloud über Pixabay

    Der keltische Knoten steht für keinen Anfang und kein Ende, für ewiges Leben, Verwandlung und Einheit. Der keltische Knoten steht auch für die Einheit des Geistes, wenn er von einem Kreis umschlossen ist.

    Das Mitnehmen

    Die oben aufgelisteten Symbole stehen für Begriffe wie Veränderung und Wandel. Welche dieser Symbole waren Ihnen bereits bekannt? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen!

    Siehe auch: Top 5 Blumen, die Transformation symbolisieren

    Referenzen

    1. //www.burchfamilywines.com.au/blog/wine-a-symbol-of-transformation.html
    2. //symbolik.fandom.com/wiki/Wein
    3. //foodandwineaesthetics.com/2013/10/21/wein-und-spiritualität/
    4. //www.givemehistory.com/symbols-of-change
    5. //www.givemehistory.com/symbols-of-change
    6. "Erlöser, Satan und Schlange: Die Dualität eines Symbols in der Heiligen Schrift"
    7. //worldbirds.com/frosch-symbolik/ .
    8. //dragonflytransitions.com/warum-die-drachenfliege/
    9. //symbolsage.com/farbe-orange-symbolische-bedeutung/
    10. //www.hgtv.com/outdoors/flowers-and-plants/flowers/iris-flower-meaning
    11. //www.venusetfleur.com/blogs/news/the-black-rose-history-meaning-and-symbolism
    12. //scribalo.com/de/scribablog/neue-anfänge-und-mythologie-janus-der-römische-gott/
    13. //www.encyclopedia.com/environment/encyclopedias-almanacs-transcripts-and-maps/egg
    14. //www.alimentarium.org/en/knowledge/eggs-symbol-life
    15. //animalhype.com/symbolik/raupen/
    16. //whatismyspiritanimal.com/spirit-totem-power-animal-meanings/insects/caterpillar-symbolism-meaning/
    17. //www.kraftykoi.co.uk/s/koi-symbolism

    Header-Bild der orangefarbenen Malerei mit freundlicher Genehmigung: pxhere.com




    David Meyer
    David Meyer
    Jeremy Cruz, ein leidenschaftlicher Historiker und Pädagoge, ist der kreative Kopf hinter dem fesselnden Blog für Geschichtsliebhaber, Lehrer und ihre Schüler. Mit einer tief verwurzelten Liebe zur Vergangenheit und einem unerschütterlichen Engagement für die Verbreitung historischen Wissens hat sich Jeremy als vertrauenswürdige Informations- und Inspirationsquelle etabliert.Jeremys Reise in die Welt der Geschichte begann in seiner Kindheit, als er eifrig jedes Geschichtsbuch verschlang, das er in die Finger bekam. Er war fasziniert von den Geschichten antiker Zivilisationen, entscheidenden Momenten der Zeit und den Menschen, die unsere Welt prägten, und wusste schon in jungen Jahren, dass er diese Leidenschaft mit anderen teilen wollte.Nach Abschluss seiner formalen Geschichtsausbildung begann Jeremy eine mehr als zehnjährige Lehrkarriere. Sein Engagement, die Liebe zur Geschichte unter seinen Schülern zu fördern, war unerschütterlich, und er suchte kontinuierlich nach innovativen Wegen, um junge Köpfe zu begeistern und zu fesseln. Er erkannte das Potenzial der Technologie als leistungsstarkes Lehrmittel und wandte seine Aufmerksamkeit dem digitalen Bereich zu, indem er seinen einflussreichen Geschichtsblog erstellte.Jeremys Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Geschichte für alle zugänglich und spannend zu machen. Durch sein eloquentes Schreiben, seine akribische Recherche und sein lebendiges Geschichtenerzählen haucht er den Ereignissen der Vergangenheit Leben ein und gibt den Lesern das Gefühl, Zeuge der Geschichte zu sein, die sich schon zuvor abspieltihre Augen. Ob es sich um eine selten bekannte Anekdote, eine ausführliche Analyse eines bedeutenden historischen Ereignisses oder eine Erkundung des Lebens einflussreicher Persönlichkeiten handelt – seine fesselnden Erzählungen haben eine treue Anhängerschaft gefunden.Über seinen Blog hinaus engagiert sich Jeremy auch aktiv in verschiedenen Denkmalschutzbemühungen und arbeitet eng mit Museen und lokalen Geschichtsvereinen zusammen, um sicherzustellen, dass die Geschichten unserer Vergangenheit für zukünftige Generationen bewahrt werden. Er ist bekannt für seine dynamischen Vorträge und Workshops für andere Pädagogen und ist stets bestrebt, andere dazu zu inspirieren, tiefer in die reiche Geschichte der Geschichte einzutauchen.Der Blog von Jeremy Cruz ist ein Beweis für sein unerschütterliches Engagement, Geschichte in der schnelllebigen Welt von heute zugänglich, spannend und relevant zu machen. Mit seiner unheimlichen Fähigkeit, den Leser mitten in historische Momente zu versetzen, weckt er weiterhin die Liebe zur Vergangenheit bei Geschichtsinteressierten, Lehrern und ihren eifrigen Schülern gleichermaßen.