Italienische Symbole der Stärke mit Bedeutungen

Italienische Symbole der Stärke mit Bedeutungen
David Meyer

Symbole bilden die Grundlage der Kultur: Gegenstände, Handlungen und Worte können allesamt Symbole sein, die in der Region eine implizite Bedeutung und einen Wert haben.

Symbole können auch Gesichtsausdrücke und Wortinterpretationen beinhalten. Sie können auch verschiedene Dinge für verschiedene Arten von Menschen bedeuten. Die historischen und nationalen Symbole Italiens wurden in diesem Artikel besprochen.

Eine Vielzahl italienischer Symbole, die reich an Kultur und Geschichte sind, haben die moderne Gesellschaft beeinflusst. Einige dieser Symbole sind nationale oder offizielle Symbole, während andere aus der griechischen Mythologie abgeleitet wurden. Viele dieser Symbole, die das italienische Erbe repräsentieren, wurden in Kunstwerken, offiziellen Texten und Logos verwendet.

Nachstehend sind die 9 wichtigsten italienischen Symbole der Stärke aufgeführt:

Inhaltsübersicht

    1. die italienische Flagge

    Die italienische Flagge

    Bild von sabrinabelle aus pixabay.com

    Die italienische Flagge wurde unter der Herrschaft Napoleons nach dem Vorbild der französischen Trikolore entworfen. Die Trikolore existierte bereits vor der Einigung Italiens und war von 1798 bis 1848 ein Symbol des italienischen Nationalismus.

    Nach dem Ende der napoleonischen Herrschaft im Jahr 1814 wurden die verschiedenen italienischen Regionen zu einem Land vereinigt und die Trikolore wurde zum offiziellen Symbol Italiens (1). Es gibt verschiedene Theorien über die Bedeutung der Trikolore.

    Einige sagen, dass Grün für die Freiheit, Weiß für den Glauben und Rot für die Liebe steht. Andere glauben, dass die drei Farben theologische Tugenden darstellen: Grün steht für die Hoffnung, Rot für die Nächstenliebe und Weiß für den Glauben.

    2. das Wappen von Italien

    Wappen von Italien

    Original: F l a n k e rDerivativarbeit: Carnby, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

    Das Emblem Italiens ist ein weißer Stern mit fünf Zacken, die so genannte Stella d'Italia, der auf einem Zahnrad mit fünf Speichen steht. Auf der einen Seite des Emblems befindet sich ein Olivenzweig, auf der anderen ein Eichenzweig. Beide Zweige sind mit einem roten Band verbunden, auf dem "Repubblica Italiana" steht. Dieses Emblem wird auch von der italienischen Regierung verwendet. (2)

    Siehe auch: Top 12 Symbole der Leidenschaft mit Bedeutungen

    Der Eichenzweig auf dem Emblem steht für die Stärke und Würde des italienischen Volkes, während der Olivenzweig den Frieden symbolisiert.

    Dieses Emblem wurde 1949 von der italienischen Republik offiziell eingeführt und soll die Nichtkonformität mit den traditionellen Regeln symbolisieren. (3)

    3. die Kokarde von Italien

    Kokarde von Italien

    Original: ANGELUSDerivative work: Carnby, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

    Die italienische Kokarde ist ein nationales Ornament, das aus gefalteten grünen, weißen und roten Bändern besteht, die die Farben der italienischen Flagge darstellen: Grün in der Mitte, Weiß außen und Rot am Rand des Ornaments.

    Die Kokarde war ein weit verbreitetes Symbol während der Aufstände im Zuge der italienischen Einigung. Die Patrioten trugen dieses Symbol auf ihren Hüten und Jacken, bis sich die italienischen Regionen 1861 mit der Gründung des Königreichs Italien vereinigten (4)

    4. erdbeerbaum

    Erdbeerbaum

    Foto von Mike Peel (www.mikepeel.net)., CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

    Der Erdbeerbaum wurde im späten 19. Jahrhundert, zur Zeit der Einigung, zum italienischen Symbol. Die Herbstfarben des Erdbeerbaums erinnern an die Farben der italienischen Flagge: Grün in den Blättern, Weiß in den Blüten und Rot in den Beeren. Der Erdbeerbaum ist auch der Nationalbaum Italiens. (5)

    Giovanni Piscoli war der erste, der den Erdbeerbaum mit Italien in Verbindung brachte und ihn mit der italienischen Flagge verknüpfte. (6)

    5. italienische Turrita

    Italia Turrita

    Bild von DEZALB aus pixabay.com

    Die Italia Turrita ist eine nationale Personifikation Italiens und wird in der Regel von der Stella d'Italia oder dem Stern von Italien begleitet.

    Die Italia Turrita wird in Form einer Frau dargestellt, die eine Mauerkrone trägt, die mit Türmen vervollständigt wird. Das italienische Wort Turrita bedeutet Türme. Diese Türme gehen auf das alte Rom zurück. Diese ummauerte Krone stellt manchmal auch die verschiedenen italienischen Städte dar.

    Die Italia Turrita wird als Frau mit mediterranen Attributen dargestellt. Sie soll einen lebhaften Teint und dunkles Haar haben. Sie ist die Verkörperung des Schönheitsideals. Die Italia Turrita hält oft ein Bündel Kornähren in der Hand, das für die Agrarwirtschaft Italiens steht. Während der faschistischen Ära hielt sie auch einen fascio littorio oder "Bündel der Liktoren" (7).

    6. lorbeer kranz

    Moderne Darstellung des Lorbeerkranzes

    Bild von pxfuel.com

    Der Lorbeerkranz wurde erstmals von den alten Griechen verwendet und galt als Symbol des Friedens, des Sieges und der Ehre. Er war das Symbol des Apollo selbst. Ihm wurden auch besondere körperliche und geistige Reinigungskräfte zugeschrieben.

    Die Sieger der olympischen Wettkämpfe im antiken Griechenland trugen dieses Symbol auf dem Kopf oder im Nacken, ebenso wie erfolgreiche Feldherren.

    Siehe auch: Regierung im Mittelalter

    Der Lorbeerkranz wird in der Regel aus Olivenbäumen oder dem Kirschlorbeer hergestellt. (8)

    7. der David von Michelangelo

    Michelangelos David

    Bild von Reissaamme aus pixabay.com

    Die von dem berühmten Renaissance-Bildhauer Michelangelo geschaffene David-Skulptur wurde zwischen 1501 und 1504 von dem italienischen Künstler angefertigt. Die 17 Fuß lange Skulptur ist aus Marmor gehauen und stellt die biblische Figur David dar.

    Davids Skulptur in doppelter Lebensgröße ist mit einem Stein in der einen und einer Steinschleuder in der anderen Hand als kampferprobt dargestellt (9).

    Die Davidstatue wurde zum Symbol für die Verteidigung der bürgerlichen Freiheiten in Florenz, das sich als unabhängiger Stadtstaat verstand.

    8. grauer Wolf

    Der graue Wolf

    Eric Kilby aus Somerville, MA, USA, CC BY-SA 2.0, über Wikimedia Commons

    Der graue Wolf, auch Canis Lupus Italicus genannt, ist ein inoffizielles italienisches Symbol. Er wird als grauer Wolf oder Apenninwolf dargestellt. Diese Wölfe lebten früher in den Apenninen und waren die größten Raubtiere in diesem Gebiet.

    Diese dominanten Tiere waren Teil der Legende. Es wurde angenommen, dass Romulus und Remus von einer grauen Wölfin gesäugt wurden und später Rom gründeten. Daher ist der graue Wolf ein wichtiger Bestandteil der italienischen Mythen.

    9. aquila

    Adler Aquila

    Michael Gäbler, CC BY 3.0, über Wikimedia Commons

    Die Aquila war ein beliebtes römisches Symbol und bedeutet auf Lateinisch "Adler". Sie war ein Standardsymbol der römischen Legionen und ein sehr wichtiges Symbol für Soldaten.

    Sie taten alles, um die Adlerstandarte zu schützen. Wenn sie in einer Schlacht verloren ging, wurde versucht, sie wiederzuerlangen, und der Verlust dieses Symbols wurde als große Demütigung empfunden. Viele europäische Länder und Kulturen haben Adler, die dem Aquila ähneln, einem verehrten Symbol, das von den mächtigen Römern abstammt.

    Schlussfolgerung

    Welche dieser italienischen Symbole der Stärke waren Ihnen bekannt? Nationale und historische Symbole entstammen der Legende, der Geschichte und der Kultur der jeweiligen Region. Diesen besonderen Symbolen wird große Bedeutung beigemessen und sie tragen zur kulturellen Identität bei.

    Referenzen

    1. //www.wantedinrome.com/news/the-history-of-the-italian-flag.html#:~:text=Eine%20ist%20dass%20die%20Farben,der%20Glaube%20und%20Rot%20für%20Charity.
    2. //www.symbols.com/symbol/emblem-of-italy
    3. Barbero, Alessandro (2015). Il divano di Istanbul (auf Italienisch), Sellerio Editore
    4. "Il corbezzolo simbolo dell'Unità d'Italia. Una specie che resiste agli incendi"
    5. //www.wetheitalians.com/from-italy/italian-curiosities-did-you-know-strawberry-tree-symbol-italian-republic
    6. //de-academic.com/dic.nsf/enwiki/3870749
    7. //www.ancient-symbols.com/symbols-directory/laurel-wreath.html
    8. //www.italianrenaissance.org/michelangelos-david/

    Kopfzeilenbild mit freundlicher Genehmigung: Bild von sabrinabelle aus pixabay.com




    David Meyer
    David Meyer
    Jeremy Cruz, ein leidenschaftlicher Historiker und Pädagoge, ist der kreative Kopf hinter dem fesselnden Blog für Geschichtsliebhaber, Lehrer und ihre Schüler. Mit einer tief verwurzelten Liebe zur Vergangenheit und einem unerschütterlichen Engagement für die Verbreitung historischen Wissens hat sich Jeremy als vertrauenswürdige Informations- und Inspirationsquelle etabliert.Jeremys Reise in die Welt der Geschichte begann in seiner Kindheit, als er eifrig jedes Geschichtsbuch verschlang, das er in die Finger bekam. Er war fasziniert von den Geschichten antiker Zivilisationen, entscheidenden Momenten der Zeit und den Menschen, die unsere Welt prägten, und wusste schon in jungen Jahren, dass er diese Leidenschaft mit anderen teilen wollte.Nach Abschluss seiner formalen Geschichtsausbildung begann Jeremy eine mehr als zehnjährige Lehrkarriere. Sein Engagement, die Liebe zur Geschichte unter seinen Schülern zu fördern, war unerschütterlich, und er suchte kontinuierlich nach innovativen Wegen, um junge Köpfe zu begeistern und zu fesseln. Er erkannte das Potenzial der Technologie als leistungsstarkes Lehrmittel und wandte seine Aufmerksamkeit dem digitalen Bereich zu, indem er seinen einflussreichen Geschichtsblog erstellte.Jeremys Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Geschichte für alle zugänglich und spannend zu machen. Durch sein eloquentes Schreiben, seine akribische Recherche und sein lebendiges Geschichtenerzählen haucht er den Ereignissen der Vergangenheit Leben ein und gibt den Lesern das Gefühl, Zeuge der Geschichte zu sein, die sich schon zuvor abspieltihre Augen. Ob es sich um eine selten bekannte Anekdote, eine ausführliche Analyse eines bedeutenden historischen Ereignisses oder eine Erkundung des Lebens einflussreicher Persönlichkeiten handelt – seine fesselnden Erzählungen haben eine treue Anhängerschaft gefunden.Über seinen Blog hinaus engagiert sich Jeremy auch aktiv in verschiedenen Denkmalschutzbemühungen und arbeitet eng mit Museen und lokalen Geschichtsvereinen zusammen, um sicherzustellen, dass die Geschichten unserer Vergangenheit für zukünftige Generationen bewahrt werden. Er ist bekannt für seine dynamischen Vorträge und Workshops für andere Pädagogen und ist stets bestrebt, andere dazu zu inspirieren, tiefer in die reiche Geschichte der Geschichte einzutauchen.Der Blog von Jeremy Cruz ist ein Beweis für sein unerschütterliches Engagement, Geschichte in der schnelllebigen Welt von heute zugänglich, spannend und relevant zu machen. Mit seiner unheimlichen Fähigkeit, den Leser mitten in historische Momente zu versetzen, weckt er weiterhin die Liebe zur Vergangenheit bei Geschichtsinteressierten, Lehrern und ihren eifrigen Schülern gleichermaßen.